So also hab es jetzt geschaft das Tagfahrlicht zu deaktivieren. Ob es sinn macht das Auszuschalten ist eine endlose Diskussion. Früh gab es beim 3er Golf auch kein Tagfahrlich. Und bei einem Motorrad ist es nun einmal Pflicht. Mir soll es egal sein. Ihr könnt ja weiter über Sinn und Unsinn schreiben
Stell das TFL auf Nebeler um? ;D. (Besser gesagt lass es dir mit nem VCDS umstellen) Habe ich auch seit über einem Jahr und bis jetzt hat keiner was gesagt und ich habe schon sehr viele Kontrollen durchgemacht und beim Tüv habe ich mir auch Dinge eintragen lassen.
Also ich finde das normale TFL vom Golf eigentlich ziemlich geil von der Optik her, da die TFL weit innen liegen. Weiss gar nicht was ihr alle habt.
Naja oder ihr Finde die Halogen jedenfalls besser als irgendwelche hässlich nachgerüsteten LED Leisten mit blauem Licht
Die Jungs reden von der Stoßstange des Golf R, nicht von billigen Zubehör Schrott. Das originale TFL im Scheinwerfer ist hässlich. Der Polo hat es unten im NSW integriert, wie auch der neue Passat. Nur der Golf wird wieder abgegrenzt...
Bei meinem Golf 6, letzte Serie vor dem neuen Modell 7, wurde ich auch mit dem Tagfahrlicht zwangsbeglückt. Abschalten über die Methode: Lichtschalter auf 0 - Zündung aus - Blinker unten + Lichthupe an - Zündung für 3 sec an funktioniert leider nicht. Da ich nicht gewillt bin, ca. 1/4 l Sprit pro 100 km für eine solche unsinnige Einrichtung zu vergeuden, habe ich sofort nach Abholung in WOB den nächsten Parkplatz angesteuert und die beiden H15 Glühlampen rausgedreht (und bei der Gelegenheit auch gleich den nervigen Gurtwarner durch Ziehen des Steckers unter dem Sitz deaktiviert). In dem Bordbuch wird im Übrigen die oft im Netz beschriebene Deaktivierungsmethode nicht mehr erwähnt. Darüber hinaus habe ich gelesen, dass dieses Tagfahrlicht in Österreich per Gesetzesbeschluss bereits 2005 eingeführt wurde, es dann aber zu drastisch erhöhten Unfallzahlen in den darauf folgenden Jahren kam, und die Verordnung schließlich 3 Jahre später wieder zurückgenommen wurde. Gibt es noch eine Möglichkeit wie z.B eine Sicherung oder Relais zu ziehen, um dieses TFL abzustellen? Notfalls werde ich die eine Kontaktfahne an der H15 Glühlampe abkneifen. Habe dann zwar noch die Kontrollleuchte an, dass Lampen defekt seien, muss wohl damit leben. Gibt es außer wegprogrammieren eine weitere Möglichkeit das TFL endgültig abzuschalten?
Da sind die Experten schon seit Jahrzehnten am forschen und machen und die Ergebnisse gehen nach wie vor in beide Richtungen. Stellungnahme seitens des GDV. Ich persönlich finde ja dass schöne Autos wie bspw. der formvollendete 911er verboten gehören, da sie mich massiv ablenken und ein um 4000% gestiegenes Unfallrisiko bei mir verursachen - mindestens! Viel blabla ... und mit dem Vertrauen in Statistiken kennen wir uns ja alle aus. Wenn demnächst die neue Verkehrsleitzentrale eröffnet wird gibts bestimmt auch wieder ne tolle Statistik mit weniger Staus ohne Berücksichtigung von AB Baustellen, damit die Auftraggeber der Studie (Minister & Co.) sich ordentlich die Schultern vom Staub abklopfen können und sich die Investition totaaaal gelohnt hat. Bin schon ganz aufgeregt! So far ...
Den Mehrverbrauch von 0,25l Benzin auf 100km durch TFL finde ich interessant. Woher hast Du diesen Wert? Nur so interessehalber... Du hast Dich doch sicher für einen Golf mit BM entschieden und nutzt die Klimaanlage nicht, weil diese den Spritverbrauch übermäßig nach oben treibt. Richtig? ;-)
die led dinger brauchen doch fast nix an strom. und bei einem neuen auto kabel ab kneifen geht doch mal garnicht. aber du hast ja das viele geld bezahlt und kannst es ja machen. ps. und ich bin mir sicher das eine klimaanlage nur unwesendlich mehr sprit braucht als ohne zu fahren. (auf langen strecken)
ahaha sowas hab ich ja noch nie gehört.Kai besorg dir VCDS oder such jemanden der dir das machen kann und lass die Kabel bitte so wie sie sind.