Mich stört die Optik ganz genau wie den Eröffner, finde das macht die ganze Optik kaputt. Wenn es dunkler wird oder dämmert mach ich schon selbst das Licht an, aber bei Tag sieht das einfach blöd aus und weil es im Fernlicht sitzt "blendet" es auch derlei dass man die schöne Front gar nicht richtig sieht. Meins ist aus und bleibt aus!
Für mich geht Sicherheit vor. So schnell wie ich vorbei bin, sieht sowieso keiner die Optik. Und wenn dich das TFL blendet, ist da etwas falsch! Manch Auto sieht man auch im Hellen schlecht. Ich wäre sogar dafür, es Pflicht zu machen, so wie in anderen Ländern.
Ich meine für alle, nicht ab eine bestimmte Erstzulassung. Aber das ist ein guter Anfang und ehrlich gesagt, wusste ich das nicht.
Wenn man es kontrolliert, werden es weniger Leute deaktivieren, wenn man Strafe zahlen muß. Über den Gurt meckern auch viele, aber Strafe will man auch nicht zahlen, also anschnallen und TFL anlassen ;-)
Das kann nicht sein, Chris. Mein GTD ist MJ 2012 und das TFL lässt sich über die MFA deaktivieren. Liegt vermutlich daran, dass es seit 02/2011 in der EU lediglich Pflicht ist, dass TFL verbaut wird (gilt auch nur für Modelle ab 02/2011, nicht für alle Neuwagen ab 02/2011). Es ist jedoch keine Pflicht, dass es eingeschaltet ist. In Deutschland wird es lediglich empfohlen, mehr aber auch nicht.
Dann hast du es bestimmt nachträglich codiert. Ich habe das Menü schon bei vielen neueren VAG Modellen aktivieren müssen. Es kann aber auch sein, dass es erst ab MJ13 ist. Das müsste ich dann nochmal nachsehen.
TFL Pflicht hin oder her, bei vielen würde es schon reichen mal ihr HIRN in der MFA einzuschalten! Weil manche fahren nach ihren eigenen Regeln und vielen ist wohl nicht bewusst, das auch andere die Straße benutzen. Ich fahre jede Spätschicht an einem Edeka vorbei, da sind die Parkplätze direkt neben der Straße ohne irgendwelche Trennungen. Bei manchen hatte ich das Gefühl, die fahren ohne zu schauen einfach vorwärts aus dem Parkplatz raus, da bringt dann auch kein TFL was, wenn die Leute so geistig inaktiv sind Oft hast du das Gefühl die Leute fahren in irgendwelchen Gedanken rum und achten auf nox mehr. Das ist dann das selbe wie mit Handy am Steuer zu fahren. Hatte mal eine in einem Belingo vor mir, hinten Kinder drin und man sah immer ihren Blick im Rückspiegel. Die war so vertieft in ihr Gespräch mit ihren Kindern das sie Schlangenlinie fuhr und das massiv wie ein Alkoholiker! Teilweise hat das richtig Staub aufgwirbelt, als sie schon neben der Streckenmarkierung fuhr, teilweise schon gedacht das wars jetzt mit ihr Außerdem muss ich sagen das einem das TFL je mehr Leute das haben garnicht mehr so richtig auffällt, zumindest achte ich mehr auf die Wagenfarbe bzw. Umriss wie auf das TFL. Also ich habs bei mir gleich ausgeschalten
Sicherheit ist so n Ding, wie kann man denn tagsüber bei Sonnenschein n Auto frontal übersehen? Das Argument nennt der ADAC sicher häufig, aber das TFL mal Unfälle vermieden hat ist für mich etwas aus dem Märchenbuch
Ist kein Märchen sondern fakt In Schweden, Dänemark usw., wo Licht auch am Tag Pflicht ist, passieren weniger Unfälle als in Länder wo keine Lichtpflicht besteht
Für mich ist das Thema TFL einfach lächerlich. Wer früher oder auch heutzutage am hellichten Tag mit Standlicht oder Nebelscheinwerfer herum fährt darf ein Bußgeld zahlen, wenn er erwischt wird. Aber Tagfahrleuchten sind für neuere Autos Pflicht! Und trotzdem sind Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht erlaubt. Idiotisch! Und weder Standlicht , noch Nebelscheinwerfer blenden den Gegenverkehr über Tag. Aber zu den Halogenscheinwerfern... Ich finde die Positionierung der Tagfahrleuchten im Scheinwerfer misslungen. Ich denke die hätte man weiter nach außen setzen sollen. Auf Blinkerhöhe, im Hauptscheinwerfer oder sogar noch weiter außen. So wirkt es auf jeden Fall, als würde der Golf schielen. Das TFL im Halogenscheinwerfer war auch der Grund dafür, warum ich mich für Xenonscheinwerfer entschieden habe. Und zum Glück habe ich noch nicht diese hässlichen neuen Xenonscheinwerfer mit LED-TFL. Bei der Umfrage fehlt übrigens noch eine Auswahl. Und zwar nur Xenonscheinwerfer als TFL.
Naja, Standlicht is wohl etwas schwach auf der Brust und Nebelscheinwerfer haben einen anderen Zweck. Sicher finde ich es übertrieben, auf Nebler ein Bußgeld zu verhängen, aber so ist es leider in unserem Land. Alles andere ist Design und somit Geschmackssache. Vielen gefällt das LED TFL bei Xenon auch besser als dir, dafür sprechen die vielen Umbauten auf diese. Für Xenon hat die Kohle nicht mehr gereicht... Trotzdem finde ich TFL, egal in welchem Scheinwerfer, einen Sicherheitsaspekt darstellt und kann das deaktivieren jenes TFL nicht verstehen. Ob schön oder nicht, man wird einfach besser gesehen und Interpretationen wie "schielen" sind doch total Wurscht, wenn das Auto innerhalb von nichtmal ner Minute vorbei ist... Dann würde Fernlicht ja auch schielen. Jetzt kommt bestimmt, macht man ja nicht in den Gegenverkehr... Aber den interessiert nicht, ob dein TFL schielt. Dich interessiert aber, wenn du beim Überholvorgang übersehen und zusammengeschoben wirst, denke ich.
Jetzt muss ich doch nochmal das Tagfahrlicht über NSW in den Raum werfen. Wieso? Es wird behauptet, dass dies nicht erlaubt sei und Bußgeld deswegen verhängt wird??? Das kann ich beim besten Willen nicht glauben und heute war zufällig die Polizei hinter mir... was hatten die an ihrem Passat? Na klar! Tagfahrlicht über NSW! Also wenn es verboten ist, warum fahren die dann damit ? Hier fährt jedes zweite Auto damit ... wenn das wirklich verboten ist, will ich das schriftlich
Die Polizei ha ja auch unten zwei Lampen auf jeder Seite unten beim VW Passat.Einmal Nebel und einmal TFL.