Hallo, wollte mal fragen ob die Talladega in 19 Zoll mit 235 Breite auf dem GTI passen mit den Eibach Federn ?? Danke
1. Channelwahl ist falsch, verschoben! 2. Was für Eibach Federn? Einem GTI würde ich aus Prinzip keine Federn verbauen...
@TSI: meinste der Bock sitzt dann nicht zu hoch mit den 19 zöllern ?? Oder kann man das so Lassen ? greeetz
ansehlich tief mit Federn kommt man nur mit H&R und einem Fahrzeugleergewicht von über 1325kg...und die H&R sind grenzwertig für die Seriendämpfer von Sachs..... Mit Eibach haste mehr von, aber kommen nicht so tief und aussehen ist halt geschmackssache....
ja schon, aber man weiss ja nie Nicht dass ich mir jetzt die Talladega kaufe und ihn tiefer lege, und es passt nichts oder dass er irgendwo schleift, das will ich nicht, dann verzichte ich liebe auf die 19 Zöller
Kann sein, dass er schleift Ist auch bisschen blöd, wenn man sich einen GTI kauft und dann kein Geld in ein vernünftiges Fahrwerk investieren will, odre??? Bei einem KW oder H&R Gewinde hast du keine Probleme
Wieso soll man mit einem Gewinde keine Probleme bekommen ? Ich muss bestimmt nicht aufs Geld achten, und so eine blöde Aussage kanst du für dich behalten.
Sorry, kam falsch rüber bzw. hast du falsch aufgenommen Ist keine blöde Aussage, kann aber Leute nicht verstehen, die auf Teufel komm raus einen GTI kaufen und dann "billig" tieferlegen ...........hast du schonmal Federn gehabt? Hast du schonmal ein Gewinde gehabt? Erfahrungen gesammelt? Weißt du wie sich die Sachen verhalten vom fahren her? Langlebigkeit? Ich denke mal mit deiner Aussage "wieso soll man bei einem Gewinde keine Probleme bekommen" du noch keine Erfahrungen gemacht hast Deshalb rate ich absolut dazu ein Gewinde zu kaufen! Gründe: 1. Individuelle Tieferlegung 2. Spezielle Abstimmung auf das Auto von den Fahrwerkskomponenten 3. Langlebigkeit 4. Federeigenschaften Wie lange willst du den GTI haben? Lange Zeit oder eher nur kurz? Bedenke, seriendämpfer dürften je nach Fahrweise zwischen 30.000 - 70000km halten....Originale Dämpfer kosten mehr als du denkst! Drum einmal investieren und lange Zeit mit Spaß haben Grad bei einem Leistungsstarken Auto wie dem GTI sollte man aufpassen, dass man in der Spur bleibt Fahrwerk ist mit Reifen das wichtigste an einem Auto Man sollte sich wirklich gedanken machen was man möchte...wenn bei dir Geld keine Rolle spielt, dann zu 100% ohne wenn und aber ein H&R Monotube oder KW Var. 3 oder Bilstein (wenn es nicht tief sein soll)... Glaub mir, damit hast du ewig Spaß und bereust keinen Cent...bei Federn wäre ich vorsichtig, mir wurde es absolut abgeraten (außer die Eibachs) aber wenn man 19er fahren möchte, dann könnte es problematisch werden, da der Federweg lang ist, aber der Dämpfer nicht hart genug Einfacher gesagt, Fahrzeug taucht mehr ein als gewünscht, schleift..
Sind die Felgen eigentlich auch für den normalen Golf zugelassen? Habe noch ein GTI-Fahrwerk hier rumliegen, dass ich gegen mein Sportfahrwerk tauschen wollte... Also passt das nun alles auch ohne Eintragung (da es ja original VW-Felgen sind) MfG
Nein, da nur der R die Talladega fahren darf...das Fahrwerk vom R ist eh anders als vom GTI....liegt nicht am Fahrwerk, dass man die Talla fahren darf.. die muss man eintragen lassen, da aber eine geläufige Tuninggröße ist es kein Problemchen...
woran liegt das, dass man die nur aufm r fahren darf? ist doch im prinzip das gleiche auto (bis auf fahrwerk, spoilerpaket und motor, ...)
Will gar nicht wissen was die Talladega Felgen kosten... Ich find die auch so was von Klasse, aber bestimmt unbezahlbar, deshalb muss ich mit meinen Charleston leben...
In der Bucht bekommt mann sie schon für recht kleines geld.Die silbernen mit reifen für 1600 und die schwarzen um 2000 euro. In meinen Augen nicht die welt für 19 zöller. Ein freund von mir hat die schwarzen für 1500 ergattert mit nagelneuen reifen
dann schau mal hier Alufelgen 19Zoll VW Scirocco Golf VI 6 V 5 GTI R bei eBay.de: Kompletträder (endet 16.03.10 16:13:04 MEZ)