TDI 105PS oder 140PS?

  1. diemilch

    diemilch Beginner

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    also, ja versicherung ist natürlich ein wenig teurer durch den höheren autowert, dass stimmt.

    @Steuern: War meine Aussage wie man lesen kann... ca. 100€ teurer.

    @Sprit: Also ich kenne aktuell keine Tanke wo der Unterschied nur 10 Cent sind.

    @Verbrauch: 2 Liter sind nicht realistisch in deiner Rechnung. Man kann zwar bei entsprechender Fahrweise einen Unterschied von "nur" 2 Litern erreichen, wenn man aber einen Benziner bei annährend gleicher Leistung fahren will wie ein Diesel, muss man den in einem Drehzahlbereich von bestimmt 80% der max. Drehzahl fahren. Da ist der Verbrauchsunterschied dann nicht mehr 2 sondern eher 4 Liter! Damit stellt sich folgende Rechnung auf:

    Benzin: 8-9 Liter * 1,30 =10-12 € /100 km
    Diesel: 5 * 1,10 = 5,50 €/100 km

    Das heißt bei einer Fahrleistung von 10000 km pro Jahr ist der Unterschied gut 500€. Das zahlt man nicht an Versicherung und Steuern mehr. Dazu kommt noch das ein 122 TSI absolut nicht mit den 140 TDI vergleichbar ist... Der Benziner ist vielleicht schneller, aber hat bestimmt nicht so eine Beschleunigung wie der Diesel.
     


    #41
  2. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    doch, ist sogar anscheinend besser, haste doch gelesen... liegt aber hauptsächlich an der anderen übersetzung und auch am hohen fahrzeuggewicht...

    also ich weiß nicht: die TSI-fahrer berichten hier von nem durchschnitt von 6-7l/100km... die TDI-fahrer von 4-5l/100km... sind 2l differenz!
    und wie die vergangenheit gezeigt hat ist es keines sicher, dass diesel soviel günstiger ist als benzin...
     
    #42
  3. TSI

    TSI Guest

    da wehre ich mich auch ganz dagegeben, dass ein TSI zwischen 8-9 Litern säuft.....selbst der 160PSler zieht deutlich weniger.....siehe dir doch mal spritmonitor an, dann weißt du was die im Schnitt so rum ziehen....8-9 Liter genehmigt sich meiner wenn ich durch Köln eine Zwangstour machen muss....da nimmt sich unser Firmenpassat 3BG mit 130PS TDi auch seine 7 Liter....

    Arbeitskolleges Audi A3 mit 125PS TSI nimmt sich gute 6,5 - 7,5 liter lt. seiner Aussage...fährt aber nicht sonderlich sparsam und 75% in der Stadt...

    ich bleibe bei meinen 2-3 Liter....denn ein TDi nimmt sich auch bei normaler Fahrweise gute 5,5 - 6 Liter...bei Sparfahrten 4 - 4,5 Liter....
     


    #43
  4. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    das kann ich bestätigen.... nur wenn wir mal den ersten post lesen fragt er ja nach den unterschied zwischen den 105ps und 140ps Diesel und nicht den unterschied zwischen tdi und tsi.... was noch dazu kommt ist das wir hier ewig diskutieren können und zu keinem ergebniss kommen, er hat sich ja auch mitlerweile entschieden.... das ist hier jedoch untergegangen denke ich
     
    #44
  5. TSI

    TSI Guest



    der 1.6er wird es nun....ok...den aktuellen Test in der AutoBild gelesen über den 1.6er TDi??? Wurde gegen Astra, Focus und Marzda getestet...wie nicht anders zu erwarten hat der 6er um längen gewonnen...
     
    #45
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ne, habe ich nicht gelesen, werde ich gleich mal machen.

    Haben einfach geschaut, ob wir die 140 PS wirklich brauchen und sich die ca. 3.000€ für uns lohnen. Sind dann zum Entschluss gekommen, das die sich für uns nicht lohnen würden.

    Dafür haben wir uns das Atlanta Sportpaket und die Mittelarmlehne dazu bestellt und sind endlich 100% zufrieden.
     
    #46
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Habe den Bericht mal gelesen. Hört sich ganz gut an. Nur die Anfahrschwäche beim 1,6l Motor stört ein wenig. Vlt wäre ein 2,0l Motor doch schlauer gewesen...aber ist jetzt eh vorbei.
     
    #47
  8. TSI

    TSI Guest

    mein dad fährt seinen 2.0er mit 119gramm 110PS mit 4.2 Litern auf 100km...fährt am Tag 90km.....vorher hatte der nen 5er TDI mit 105PS...der hat gute 0,8 Liter mehr benötigt....

    aber er schleicht...noch nie mehr als 180 gefahren
     
    #48
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Manche sagen das der Unterschied kaum bemerkbar ist, also zwischen 105 und 110PS und manche sagen, der ist erheblich. Mein Verkäufer meinte aber auch, das da kaum ein Unterschied zwischen den beiden Motoren ist, was Leistung angeht....keine Ahnung, man wird nur immer mehr verwirrt, das Auto soll endlich kommen.

    Wenn man bei der Drehzahl nicht unter 1500-1800 geht, soll diese Anfahrschwäche oder "Turboloch" nicht auftauchen. Aber das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum dein Vater mit dem 110 PS Motor weniger verbraucht hat, weil er wohl mit dem Auto bei niedrigeren Drehzahlen gefahren ist, bei der gleichen Leistung.
     
    #49
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Fährt hier eigentlich jemand einen 1,6l TDI?

    Falls ja, ist die Anfahrschwäche bzw. das Turboloch wirklich so schlimm und stark bemerkbar, wie manche das behaupten, oder hängt es nur davon ab, an was man vorher gewohnt war?
     
    #50
  11. TSI

    TSI Guest

    klar, er fährt untertourig.....der rast nie, fährt immer chillig durch die Gegend und stellt immer wieder neue Verbrauchsrekorde auf er findet es geil

    vor 2 Wochen war er in Polen....Hinfahrt 1300km, 1 Tankfüllung.....Rückfahrt das gleiche....und das bei einem 55 Liter Tank, spricht für sich 2 Leute, volles Gepäckabteil.....

    der 119er Gramm kann alles....er hat ihn im Amarylisrot, 5 Türer Comfortline mit paar Extras noch zusätzlich, rockt...mache mal Bilder von dem
     


    #51
  12. E_T

    E_T Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Verkäufer wollen verkaufen.

    Auf dem Papier sieht es ja fast identisch aus zumindest das drehmoment ab 1500.

    Fakt ist aber das wahrscheinlich die 2 l Hubraim im Bereich 1000-2000 U/min sich deutlich bemerkbar machen.

    Und genau hier fährt amn ja zu 30% beim Anfahren und hochschalten, wenn man nicht gerade rast.

    Ich werde es abwarten, habe leider auch den 1.6 TDI bestellen müssen den 2.0 105 Ps gibt es ja nicht mehr.

    Gruß

    E_T
     
    #52
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Soweit ich weiss, kann man den 2,0l Motor mit 110PS noch bestellen. Also ich hätte es noch machen können...

    Ach...ich würd nicht "leider" sagen. Warte erstmal ab, wie es wirklich ist. Denke es kommt auch drauf an, was man vorher gewohnt ist. Für mich wird es sicher eine Steigerung sein, wenn ich aber vorher ein Auto mit 160 PS fahren würde, wäre es sicher was anderes.

    Der 1,6l Motor ist nunmal sehr sparsam, und da muss man halt damit rechnen das der nicht abgeht wie ein Porsche.

    Meinen Vater wird es eh nicht stören und ich bin eh glücklich, das endlich ein neuer Wagen kommt.

    Was den Verkäufer angeht, der hätte mir ja auch den 140 PS Motor andrehen können, wären ca. +3000€ mehr gewesen. Aber er hat mir davon abgeraten, auch im Vergleich zum 2,0l Motor mit 110 PS meinte er, das der 1,6er besser sei.
     


    #53
  14. TSI

    TSI Guest


    naja, was heißt besser.......gibts eigentlich nichts besseres, zumindest auf dem Papier nicht schluckt mehr und ist langsamer

    VW muss sagen, dass er besser ist, da es ja "ihr" neues Motörchen ist für jedes Fahrzeug
     
    #54
  15. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2

    ich muss sagen das ich mit meinem 2,0tdi 140ps wenn ich Landstraße fahre immer unter 2000 1/min bin, und da ist der Diesel sparsam. Wenn der Turbo einsetzt braucht er auch mehr Sprit
     
    #55
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, habe auch nicht nachgefragt, wieso er der Meinung ist, das der Motor besser sei. Also kann sein, das er es aus diesem Grund gesagt hat.

    Aber beim 2,0l Motor mit 110PS habe ich auch schon öfters von der Anfahrschwäche oder Turboloch gelesen. Manche sagen der hat es nicht mehr, aber andere berichten auch davon.

    Am besten wäre halt eine Probefahrt mit dem 1,6l und 2,0l Motor gewesen. Das der Motor mit 140 PS eh abgeht, ist glaube ich klar.

    Nur als wir bestellt haben, wussten wir noch nichts von dem Turboloch. ^^'

    @GP-Wu Wieviel zahlst du für die Versicherung und Steuer? Soweit ich mich erinnern kann, lagen die Steuern für den 140 PS Motor bei über 200€ oder?
     
    #56
  17. TSI

    TSI Guest

    der 2.0er hat absolut keine Anfahrschwäche....diese hat nur der 1.6er....
     
    #57
  18. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ich zahle 330€ Steuern/Jahr da G5 Plus Bj. 2005 also keine neue Steuerreform und ich keinen DPF hab.

    WENN JEMAND EINEN DIESEL KAUFT, KAUFT IHN OHNE DPF nur so als Tip, dadurch spart man nur 30€ im monat und mann muss den alle 120000km austauschen, dabei muss der Kat auch gleich mitgetauscht werden.... sind dann mit Zahnriehmen gute 2500€

    Versicherung zahl ich 580€/Jahr Vollkasko
     
    #58
  19. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hehe...ein DPF ist ja leider immer dabei. Aber hört sich schon mies an, wenn man wirklich dafür alle 120.000km soviel zahlen muss.

    Versicherung ist ja ganz in Ordnung, würden wir mit der VW Versicherung ca. das gleiche zahlen.

    Aber die Steuern sind schon recht hoch....

    Bist du den 1.6er schon gefahren?

    Das Problem ist, wenn man das von anderen Leuten hört/liest, denkt man das Auto müsste man anschieben. Aber vlt ist es für mich ja garnicht so schlimm, wie für die Personen die das Auto gefahren haben und ich zerbreche mir unnötig den Kopf deswegen.

    Habe versucht den 1,6er bei einem Autohaus in der nähe zu finden, aber niemand hat den. Manche sagen sogar, das den noch niemand gefahren haben kann....
     
    #59
  20. TSI

    TSI Guest

    nein, leider hat den kein Händler aktuell....wechseln alle aktuell bei mir in der Gegend auf Golf GTD....

    wenn es sich aber einrichten lässt, dann setze ich mich mal rein und drehe eine Runde....

    aber schreiben tun ja viele vieles, wie ich auch....Ford TDCI's haben alle eine Anfahrschwäche, aber kommen alle gut vom Fleck....

    ich kann mir das mit der Anfahschwäche nicht so stark vorstellen...ich denke, dass es nur ein kleiner Moment ist, wie beim DSG die "Gedenk-2-Zehntelchen"...als kleine Drehmomentbegrenzung halt....

    wart mal ab und mach dir keinen Kopf...in 11,x rennt der auf 100, also langsam ist was ganz anderes ;-)
     
    #60
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Aug. 2009

Diese Seite empfehlen