Ist ja auch kein Limiter. Macht nur das DSG, im Schalter gibt es überhaupt kein Eingriff. Und das DSG schaltet ja auch nur zurück, wenn die Drehzahl nicht zur Gaspedalstellung passt.
Schau mal auf der rechten Seite nach da ist ein Fach und in dem ist ein Handbuch da kann man alles nachlesen,es ist in diesen Foren schon komisch was die Leute so zusammen Fragen,dabei ist es im Handbuch bestens erklärt gelle Gruss PN
Wollte damals nich wissen wie man den benutzt sondern ob er IMMER angelassen wird von den meisten... Greez
Ich lass ihn auch immer an. Nur ab und zu mal mach ich ihn aus, weil ich mein Gesamtkilometerstand wissen will^^ Mein Vater macht ihn meist immer aus, und der hatte bereits ein Problem mit dem Schalter. Wurde von VW auf Garantie gewechselt und funktioniert wieder. Aber was so richtig der Grund war, konnte niemand sagen. Das Problem gabs aber auch schon bei einen Golf 5 Kombi eines Kumpels.
Hab den Hebel auch immer auf "an" stehen. Ich finde es aber trotzdem ganz gut dass man ihn auch auf "aus" stellen kann. Wenn mal eine andere Person den Wagen fährt, die das Fahrzeug nicht kennt, kann man ihn so gegen versehentliches aktivieren sichern. Für mich ist das eher ein psychologischer Effekt. Wenn ich ohne Tempomat auf die Autobahn geh und mir vornähme 120 zu fahren bin ich nach ner halben stunde immer bei ca. 150 angekommen. Mit Tempomat fahr ich dagegen tatsächlich die ganze zeit 120. So gesehen ja, ich spare mit dem Tempomat eindeutig Sprit. Ja das ist beim Golf- Tempomat der größte Nachteil bzw. der einzige. Bei uns gibt es auch einen auf 70 gebremsten Berg, am Ende, wo auch gerne mal die Polizei steht, hat man immer ca. 90 drauf. Aber sobald das Abstandssystem im Golf verfügbar ist, sollte sich das Problem auch erledigt haben.