Ich habe das 5K0 953 549 B ab Werk drin. Damit geht der Tempomat weil auch schon ab Werk verbaut. Ist zwar kein Beweis das es bei dir auch klappt, aber B ist ja kleiner als C also könnte das passen.
Ich hab seit einer knappen Woche nun auch die GRA in meinem Wagen und gleich mal ne Frage: Hält sie die Geschwindigkeit bei euch auch bei Bergabfahrten oder ist das normal, dass das Auto recht schnell die eingestellte Geschwindigkeit sehr stark überschreitet? Bislang kenne ich die GRA von VAG-Autos nämlich nicht so. Kann es sein, dass da was nicht richtig codiert wurde?
Der Tempomat gibt Gas, bremsen kann der nicht. Wenn der Wagen bergab Geschwindigkeit zulegt obwohl er kein Gas mehr gibt mußt du schon selber bremsen und runterschalten. Das ist normal und da kannst auch nix koden. Das ist bei meinem Passis auch schon so gewesen und bei den A3 Leihwagen und beim alten 3er Vari war das auch nicht anders.
Hmm, komisch. Sogar beim Fabia meiner Freundin greift die Motorbremse um die Geschwindigkeit konstant zu halten. Wäre irgendwie unlogisch von VW, wenn da nix zu machen ist, da bei jedem Betätigen der Bremse oder Kupplung die GRA ausgeschaltet wird.
... beim A6 den ich letzte Woche hatte hab ich gekuppelt und geschaltet und der Tempomat hat nach dem Schalten einfach die Geschwindigkeit wieder aufgenommen (war son Öko Diesel mit Gangempfehlung und Ampelmotorstop). Wenn das Schubmoment bergab vom Wagen größer ist als wie der Motor bremsen kann ist da keine Motorbremse mehr möglich. Und weil meine alten Passats 5b und 3c das auch so hatten wie du es beschreibst, nach jedem schalten tempomat wieder rein, und ich faul bin hab ich mir ne DSG gegönnt. Ich fahr damit die Geschwindigkeit die ich eingestellt habe ohne das ich noch was tun muß. Hier im flachen Norden geht das ohne Probleme wie es im Winter in den Bergen ist werde ich dann im Dezember testen.
Nunja, werd ich halt damit leben müssen... Optimal ist die Lösung zwar nicht, aber immer noch besser als gar keine GRA Danke dir für deine Auskünfte
deutlich unter 200 allerdings kenne ich die leute beim autohaus auch etwas. aber sollte man einfach mal versuchen. hab als argument nen angebot von ebay genannt wo von ca 130 die rede waren. naja das hat er natürlich nicht gemacht aber er ist mir entgegen gekommen.
er bremst mit dem Motor was auch ausreichend ist...... schneller als 10km/h über eingestelltem Wert wird man nicht p.s. 150€ inkl. einbau in göppingen... bei ebay zu finden
Und was, wen doch? Hab ihn bislang zwar nur innerorts testen können, doch 80 bei eingestellten 55 scheint mir nicht in dieser "Toleranz" zu liegen. Kann da was falsch eingestellt sein, oder muss ich das hinnehmen? (Einbau inkl Codierung für 125,90€ in Hattingen)
Also bei mir hab ich, wenn überhaupt, maximal eine Abweichung von 1 km/h laut digitalem Tacho. Und das dann auch nur kurzzeitig.
du hast doch bestimmt ein schreibfehler hinten anstatt 949 sollte es 549 sein ??? hier eine übersicht der Module.... midline und highline sind gra fähig Steering Wheel Control Module Versions - Ross-Tech Wiki
Ich wollte (habe) auch eine GRA bei meinen Golf nachrüsten. Die Schaltereinheit kostete nicht mal 80€. Der Einbau bzw. der Tausch der Schaltereinheit war alles kein Problem. Nur beim Codieren hat man in der Fachwerkstätte erkannt, dass das "Elektronikmodul für der Lenkstockkombinationsschalter" auch ausgetauscht werden müsste, damit die GRA funktioniert. Dann hätte mir der Spass nicht mehr 80€, sonder über 300€ (nur Materialkosten!!) gekostet. In der Werkstätte haben sie mir dann auch gesagt, es wäre Gückssache, ...bei manchen Golfs funktionierts ohne Austausch vom teurem Elektromodul, und bei manchen eben nicht. So fahr ich jetzt wieder ohne Tempomat herum.
Hallo, kann jemand einen VW-Autohaus in Hamburg oder Umgebung empfehlen, wo die die GRA günstig nachrüsten? Ich hab mir gestern einen gebrauchten Golf 1.4 TSI Comfortline (11/2009) gekauft und der Verkäufer im Autohaus Meyer in Tostedt wollte dafür 250€ haben, anstatt mir das ins Paket einzuschnüren. Ich habe noch bis Ende 2012 Garantie, von daher muss ich das wohl bei VW machen lassen. Vielen Dank schon mal!
Kuhn&Witte Jesteburg mal fragen, oder in HH vielleicht die großen abklappern wenn du das schon nicht selber machen willst.
Ich hab mal Intresse halber bei meinen angerufen wegen dem Einbau vom Tempomat. Also mit Einbau usw kommt er auf 260€....sehr stolzer Preis. Dann ist die Frage ob das Lenksteuergerät getauscht werden muss oder nicht.... Find den Preis schon sehr Happig.
Hallo, ich bin ganz neu hier und wollte erstmal für meinen Golf 6 einen Tempomat nachrüsten lassen... War heut auch schon bei meinem VW Händler in Weiden... Der wollte aber 300€ für die Nachrüstung... Das ist mir aber viel zu teuer..! Hat vllt jemand schon Erfahrungen mit VAG Tec BW in Göppingen gemacht..? Weil hier würde mich der Umbau laut eBay nur 149€ kosten... Oder kennt sonst vllt jemand eine günstigere Werkstatt im Raum Franken / Oberpfalz..? Weil nach Göttingen wären es von mir aus auch schon 200km... Bin schon auf eure Antworten gespannt..!