Nabend, nach Umcodierung von Byte 18 auf 4 in der Zentralelektrik (wegen R - Rückleuchten) ist bei mir das TFL aktiv. Haken abschalten in der MFA+ ändert rein garnichts. Jemand ne Idee ? Klappt das ? Ich will dieses hässliche gelbe Licht der H15 Birne weghaben ! Grüße Jan
ja so wie es im oberen Text beschrieben ist funktioniiert es auch probier es mal einfach aus!!! gruß yaz
Super, wollte das nur nochmal hören bevor ich jetzt in Boxershorts und Unterhemd bei -2°C rausrenne Ihr wisst ja wie das ist, wenn was am Auto nicht klappt kann man nicht schlafen bevors erlefigt ist Grüße
Klappt leider genau so wenig wie es in der MFA+ unter Licht&Sicht zu deaktivieren. Dort ist z.Z. kein Haken gesetzt und es leuchtet trotzdem. Ideen ?
Konntest du dein Tfl jetzt nicht ausschalten??? Ist doch im Text beschrieben wie du es machen musst!!! Lichtschalter auf 0,Blinker nach unten also links aber nicht einrasten lassen und dan die lichthupe betätigen und die zündung drehen(nicht starten)!!!musst wie es oben steht 3 sek lang die position so halten!!!! steht sogar im Handbuch wie du es machen kannst!!! also bei mir geht es!!!!;-)
Moin, geht so nicht liegt an der Codierung von Byte 18 auf 04. Muss ich manuell auf 15 umstellen, das ist im Editor nicht vorgegeben. Werde ich heute Abend probieren, danach sollte auch das TFL wieder per MFA+ über Licht&Sicht ein und abschaltbar sein. Grüße Jan
Möchte wegen Verkauf von meinem Golf VI GTI die R-LED Rückleuchten gegen die originalen Halogen Rücklichter austauschen. Momentan ist es ja für die R-LED codiert.... Mj.2010 - gebaut vor kw 45/2009 . BCM SW 575 Halogen Frontscheinwerfer kennt jemand die passende Codierung ?
Hi,habe heute die R-Rückleuchten eingebaut. Und in der Zentralelektrik von Byte 18 auf 04 für GTI. Jetzt kommt auch keine Fehlermeldung mehr aber mein TFL geht auf Stellung 0 nicht mehr. Möchte gern das TFL wieder. Hab Halogenscheinwerfer. BCM Softwarestand ist 0573 Dazu habe ich gerade noch festgestellt das auf AUTO das TFL und Abblendlicht gleichzeitig an ist. Bitte um Hilfe!!! gruss dubmodder
Ähm hab ich noch keinen gemacht. Hab jetzt ein bisschen gegoggelt kann es sein das ich auf Byte 18 Byt 15 muss mit Halogen?? Golf VI LED Rückleuchten (very) FAQ : GenusP Ich hab aber kein Bit 15 siehe Bild. ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
Hex 04 ist bei Halogen falsch. Ich hab bis letzte Woche noch geflucht, weil es bei einem Golf nicht ging und wir zu zweit alle möglichen Wege probiert haben. Wenn Du jetzt auf Hex 04 codiert hast, musst Du unbedingt folgende Reihenfolge einhalten: Byte 18 auf C0 codieren Byte 18 auf 00 codieren Byte 18 auf C0 codieren Byte 18 auf 15 codieren (oben in der langen Codierung manuell eingeben!) Danach leuchtet auch dein TFL wieder.
Habs genau so gemacht in der lagen Codierung einfach manuell die 04 weg und die 15 rein. Also wenn man das nicht weis kommt man da nie drauf..!! So funktioniert nun alles wie es soll und ohne Fehlermeldung. Danke!! I'm Happy
musste leider festellen das wenn ich den Lichtschalter auf Auto habe, jetzt immer egal ob Tag oder Nacht das Licht an ist. Ansonsten geht es, Stellung 0 TFL und nach rechts Licht an wie gewünscht nur Stellung Auto Abblendlicht immer an. Wo darf ich den nun das Häckchen setzen bzw. entfernen???
Also hab immer noch ein problem mit meinem Tfl wenn ich den Schalter auf Auto stelle ist das Licht immer an egal ob Tag oder Nacht. Seit ich die Leds eingebaut habe und auf 15 codiert habe ist der Fehler da. Habe jetzt vorhin mal ein Auto-Scan gemacht dabei kam das heraus: Fahrzeugtyp: 1K0 Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 18 19 25 37 42 44 46 52 56 62 72 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZAW183372 01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010 09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 18-Standheizung -- Status: Fehler 0010 19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000 25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000 37-Navigation -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 56-Radio -- Status: i.O. 0000 62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000 72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: PCI\03C-906-027-CAV.clb Teilenummer SW: 03C 906 027 BS HW: 03C 906 027 F Bauteil: MED17.5.5 G 0888 Revision: LAH08--- Seriennummer: Codierung: 0000072 Betriebsnr.: WSC 49077 136 98373 VCID: 73CA8A0C12AE09B 1 Fehler gefunden: 053285 - Steuergerät für Klima U1025 - 000 - Bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch Freeze Frame: Fehlerstatus: 00100000 Fehlerpriorität: 0 Fehlerhäufigkeit: 4 Kilometerstand: 43033 km Zeitangabe: 0 Datum: 2025.14.30 Zeit: 15:51:15 Freeze Frame: Drehzahl: 2822 /min Last: 38.8 % Geschwindigkeit: 123.0 km/h Temperatur: 87.0°C Temperatur: -4.0°C Druck: 1010.0 mbar Spannung: 14.605 V Readiness: 0000 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107 Revision: 00H45001 Codierung: 143B600D092A00FD280E06EB901B00403400 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 802055C01318A23 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 086 C HW: 1K0 937 086 C Bauteil: BCM PQ35 M 103 0573 Revision: 00103 AF Codierung: 40180A3AD8251AC040080080700001E447611588732DAD60648000200000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 304045006338723 Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 E Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB Bauteil: Wischer 07100 21 0501 Codierung: 009F95 Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: PCI\1K0-955-559-AG.CLB Bauteil: RLS 081009 05 54 0402 Codierung: 0330AD 1 Fehler gefunden: 01800 - Lichtschalter (E1) 008 - unplausibles Signal - Sporadisch Freeze Frame: Fehlerstatus: 00101000 Fehlerpriorität: 3 Fehlerhäufigkeit: 26 Verlernzähler: 88 Kilometerstand: 42299 km Zeitangabe: 0 Datum: 2025.14.09 Zeit: 11:36:05 Freeze Frame: Kl.15 EIN Spannung: 11.60 V ein ein Kl.50 AUS aus aus ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: PCI\1T0-919-475.clb Teilenummer SW: 1T0 919 475 H HW: 1T0 919 475 Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0110 Revision: -------- Seriennummer: 88530927000306 Codierung: 30000A Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 40A015C0D398E23 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY9.lbl Teilenummer SW: 1K0 953 549 CQ HW: 1K0 953 549 CQ Bauteil: J0527 053 0111 Codierung: 0000034 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 832A5ACCC20EB9B Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 18: Standheizung Labeldatei: PCI\1K0-815-007.lbl Teilenummer: 5K0 963 272 Bauteil: Standheizer 022 3905 Revision: 00022000 Seriennummer: 09017794000000 Codierung: 0031012 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: EDFE1C74F48A5FB 1 Fehler gefunden: 00664 - Kraftstoffvorratsanzeige 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch Freeze Frame: Fehlerstatus: 00100010 Fehlerpriorität: 0 Fehlerhäufigkeit: 3 Verlernzähler: 40 Kilometerstand: 38643 km Zeitangabe: 0 Datum: 2022.14.17 Zeit: 05:15:16 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530.lbl Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951 Bauteil: J533 Gateway H16 5223 Revision: H16 Seriennummer: 4120K09A140702 Codierung: E9A07F06400A02000002 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 66ECE358517CEC3 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.clb Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B Bauteil: RNS-MID H11 1200 Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7J7285078 Codierung: 040004400400008200 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: ------------------------- ------ VCID: 2D7E5C74740A1FB Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MIN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 701 D HW: 5K0 959 701 D Bauteil: Tuer-SG 009 2123 Codierung: 0000180 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 334A4A0C522E49B Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb Teilenummer: 1K0 909 144 H Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 2901 Revision: 00H17000 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 2F42467CBE066DB Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 702 C HW: 5K0 959 702 C Bauteil: Tuer-SG 009 2109 Codierung: 0000436 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 VCID: 334A4A0C522E49B Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.clb Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B Bauteil: RNS-MID H11 1200 Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7J7285078 Codierung: 040004400400008200 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 ASAM Datensatz: ------------------------- ------ VCID: 2D7E5C74740A1FB Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 703 C HW: 5K0 959 703 C Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0000144 Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552 VCID: 3448491057204E3 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 704 C HW: 5K0 959 704 C Bauteil: Tuer-SG 007 2101 Codierung: 0000144 Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552 VCID: 354E74145C5A57B Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Nein der Lichtschalter ist da nicht kaputt,ich hatte das Problem auch vor einigen Wochen und bei mir hat das auch ständig geleuchtet. Du musst bei Assistenzfahrlicht nen Haken setzen wenn du die Auto Funktion hast.Bei mir war das so,Coming Home und Leaving Home gingen deswegen auch nicht mehr.Ich hatte den gleichen Fehler im BCM mit dem Lichtschalter.Nachdem ich von der R Schürze zur Standartschürze gewechselt hatte wusste ich nicht mehr wie die Codierung vorher war,und ich war der Meinung dass ich kein Assistenzfahrlicht habe bzw eig garnicht wusste was das genau sein soll.Deswegen habe ich dort auch nie den Haken gesetzt.Irgendwann hat mich das aber so genervt dass mein CH LH nicht mehr ging und ich hab so lang rumprobiert bis ich das endlich rausgefunden hab....Das werd ich mir jetzt merken. Probier das mal,sollte helfen.