Thomason TN5 Erfahrungen & Preis / Welche Bereifung

  1. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Hallo Jungs,

    hab mich jetzt endgültig entschieden.
    Will mir morgen die Thomason TN5 kaufen.

    Wer von euch hat den Erfahrung / Preise für mich??

    Welche Größe & Bereifung iss denn beim 6er 2.0 TDI ohne Problem (also ohne Karosserie arbeiten) zu montieren??

    Hab das Sportpaket Atlanta.

    Ich würd gern die Felgen bei Euromaster bestellen. Was meint ihr dazu ??

    MfG Dominik
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Ich habe mir die Tomason Tn5 letzte woche Bestellt, müssten diese Woche kommen.

    in 8.5x19 mit 225/35R19 Bereifung (Falken FK-452)

    Bestellt habe ich die Felgen bei FelgenOutlet.de und die Reifen über reifen-vor-ort.de - Sommerreifen und Winterreifen Reifenhndler Suchmaschine an einen Händler hier in der Nähe schicken lassen.

    Habe auch das Sportpaket Atlanta mit KAW 55/30 Federn.

    Sollte soweit eigentlich alles passen.

    Ich bezahl für die Reifen: 650€ glaube ich und für die Felgen: 948€ !

    Find den Preis okay.

    Wenn du allerdings keine 19" haben möchtest nimm einfach 8x18 oder 8.5x18 !

    Jeweils mit 215/40er Bereifung, sollte problemlos passen.


    Ich hoffe ich konnte dir etwas bei deiner entscheidung helfen.


    Gruß
     
    #2
  3. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Also ich würde se in 18 Zoll nehmen.

    Und zwar stell ich mir des so vor:

    8,5 x 18 mit ner Einpresstiefe von 40.

    Welche Bereifung wäre denn da OK??

    Laut Gutachten iss da ja einiges möglich....

    http://www.tomason.de/downloads/e-09-0002-a05-v01.pdf

    Was meinst??

    Welche Bereifung wäre denn am besten (immer im Bezugdarauf, das ich keine Karosserieumbauten haben möchte...)

    MfG
     
    #3
  4. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Hi

    Ich werde mir auch 18 Zöller zulegen und als Reifen kommen dann 225/40er drauf. Bei 215ern schaut die Felge halt weiter raus und kommt meiner Meinung dem Bordstein dann doch ein bisschen sehr nahe

    Grüße
     
    #4
  5. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Und 8,5 x 18 ET40 & 225/40 iss es kein Ding also drauf unn zum TÜV oder ??

    Bezüglich der Reifenbezogenen Auflagen im Gutachten....

    Sorry, hab aber ned so viel Ahnung von ;-)
     


    #5
  6. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    @Daywalker

    Das was mietzekotze sagt stimtm schon je schmaler der Reifen dessto mehr kommt die Felge raus. Aber bei 8.5x18 mit ET40 solltest du keine Probleme haben mit 225ern. Aber gibt es die 8.5x18 nicht auch mit ET45? Das wäre besser würde ich mal so behaupten wenn du NIX an deiner Korosserie machen möchtest. Ich kann dir diese Woche mehr sagen denn ich habe mir 8.5x19 bestellt mit ET40 ! 100%ig genau kann ich dir das nicht sagen.
     
    #6
  7. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Ja, wäre klasse, wenn du mir da ne Info geben könntest.

    Meld dich mal wenn du mehr weißt....

    MfG
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    #8

Diese Seite empfehlen