Hat jemand seinem GTD Tieferlegungsfedern verpasst? Wenn ja, würde ich mich freuen wenn der eine oder andere mal posten könnte welche Federn bei welcher Felgengröße... ...uuuund ganz wichtig, könnt ihr mir bitte bitte den tiefsten Punkt am Auto messen? Muss nähmlich wissen ob sich das mit den 11 cm für den Ö-TÜV ausgeht! Danke schonmal an alle! (GTI müsste eig als Richtwert auch ungefähr hinkommen?)
hmm komme auch aus ö! möchte auch tiefer! hab mich eigentlich für ein gewinde entschieden! aber eigentlich würden gute federn von eibach z.b. auch reichen! wenn du eibach nimmst dann die 01! sonst hast anscheinend nen hängearsch!
Habe die von H&R drin. Leider ist im Moment schlecht mit messen, da er gerade aufgebockt in der Garage steht. Kriegt nen neuen Auspuff und Diffusor... Das dauert leider auch noch etwas, da ich alles anpassen muss, aber wenn ich fertig bin, messe ich gerne mal. Sind 18er Charelston Felgen, bzw jetzt 16er Winterreifen drauf.
Ich kann dir leider keine guten Nachrichten geben. Du könntest allerhöchstens die 20mm Federn von KW nehmen. Und mit denen sofort zum typisieren, 2 Tage später haben die sich schon so gesetzt das du die 11cm nicht mehr schaffst. LG
Mich würde interessieren wie denn der Komfort noch so ist mit denn Federn bzw hab ich immer auf der AB das Problem wenn ich aus einer etwas höheren Geschwindigkeit herunterbremse und die Bahn gerade noch eine leichte Kurfe hat, dann wird meiner immer sehr unruhig und macht auch gleich mal nen satz nach links oder rechts. Hattet Ihr das auch schon bzw hat sich das Problem durch die Federn gebessert? Mir ist auch klar das ich ein Kompletfahrwerk nehmen könnte ;-)
Das Heck beim G6 ist recht leicht. Sicher helfen da auch Federn ein bisschen da ja der Schwerpunkt weiter runter kommt. LG
@ Golfmaster: Hab ich auch schon befürchtet, dass es sogar mit den 20mm eng wird! Schon eigene Erfahrung, oder nur ne VErmutung dass es sich ausgehn könnte? @ ch.oswald: Ja wäre super wenn du dann mal messen könntest...mit der geringsten Tieferlegung sollten die 11cm beim Monotube aber kein Problem sein oder? Nur dann kann ich es offiziell, erst recht nicht tiefer fahren als bei der TÜV-Einstellung
Ich hab meinem ein KW Variante 3 verpasst, damit hab ich keine Sorgen mehr. Zug- und Druckstufeneinstellung und Gewinde für die Höhe. Fährt sich super, kost aber auch ne Kleinigkeit wie alles was vernünftig ist.