Tieferlegung mit Federn, muss ich da die Scheinwerfer nachstellen?

  1. Eleanor

    Eleanor Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2011
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Hallo, ich werde übermorgen meinen Golf 1,4l 122PS mit den Eibach ProKit Federn um ca.30mm tieferlegen. Muss ich da nach dem umbau meine Xenonscheinwerfer neu einstellen lassen?
    Gibt es etwas wichtiges beim Federnumbau auf das ich achten muss? (mein Golf ist erst 8 Wochen alt und hat erst 4000km runter) Einige Tipps oder Tricks für den Einbau? Ich danke Euch schonmal. Schönen Tag noch.
     


    #1
  2. glatze33

    glatze33 Guest

    Muß man das machen, warum? Bei den Straßen. Ja dann viel Spaß!
     
    #2
  3. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Muss nicht aber man sieht kaum noch was wenn es dunkel ist und manche Tüv prüfer bestehen drauf.Ich habe mir auch einen Termin gemacht nächste woche zum einstellen
     
    #3
  4. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Hab es bis jetzt auch noch nicht gemacht und habe bei mir eibach sportsline 45/35 verbaut und man merkt es eigentlich kaum bzw garnicht...
    Klingt so als wenn du die Federn selber einbauen willst?
     
    #4
  5. mrwiggum

    mrwiggum Guest

    bei mir war´s so:
    golf 6 122ps, eibach pro kit bei 500 km einbauen lassen und bei der nächsten nachtfahrt nur noch 10-12 meter ausleuchtung.
    gleich zum händler, der hat´s als "service kundenerhalt" für 0 Euro eingestellt.

    einbau hab ich in der schrauberbude meines vertrauens für 120 euro bekommen,
    dazu 40 euro achsvermessung und etwa 40 euro tüv.
     


    #5
  6. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Da sich die Karre aber in den nächsten Tage immer mehr setzt, ist das doch Schwachsinn sofort nach dem Einbau die Scheinwerfer einzustellen...
    Das einstellen sollte in jeder werkstatt kostenlos sein.
     
    #6
  7. Eleanor

    Eleanor Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2011
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank schonmal. Ja werde die Federn heute Nachmittag selber einbauen. Ich habe nur keine Ahnung ob ich die Xenonscheinwerfer mit autom. Leuchtweitenregulierung auch in der
    Werkstatt nach dem Einbau überprüfen, bzw. nachstellen lassen muss.
     
    #7
  8. Eleanor

    Eleanor Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2011
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Also Federn sind eingebaut, sieht TOP aus. Scheinwerferlichtkegel, max. 6-8 Meter. Werde versuchen heute mein Licht in der Werkstatt einstellen zu lassen.
     
    #8
  9. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    wie oben steht solltest du noch bissl warten vll bis mitte nächste Woche, da sich das Auto noch setzt und die Federn noch nachgeben.
     
    #9
  10. Eleanor

    Eleanor Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2011
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Wieso, wird er dann noch Tiefer???
     
    #10
  11. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    weil ja das Gewicht des Autos auf die Federn drückt und die somit noch bissl nachgeben und sich ein Stück setzten. Nicht viel aber soweit, das es am Lichtkegel finde ich erkennbar ist.
    und die paar Tage wirst du ja warten können
     
    #11

Diese Seite empfehlen