Servus, Ich habe zwei angebote und wollte mich erstmal Informieren was ich alles machen muss und was besser währe. Orginale Golf 6 GTi Federn sind ja 20mm Tiefer.Muss ich die eintragen lassen ? Ne oder ? Eibach ProKit 25-30mm Tieferlegungsfedern.Die muss ich eintragen lassen ? Wenn ja was kostet sowas ? Was kostet der Einbau ? Meine Derzeitige bereifung Mugello Felgen mit 205/55 R16
GTI Federn musst du nicht eintragen lassen soweit ich weiß, nur keine Ahnung ob das mit den Achslasten hinhaut. Eibach Pro Kit musst du eintragen lassen. Empfehle ich dir die Eibach Sportline Federn. Eintragung hatte ich erst letzte Woche, hat mich 51 Euro gekostet
Eintragung ist nicht Pflicht, nur die Abnahme. Die Bestätigung der Abnahme ins Handschuhfach werfen und gut ist. Steht auch im Gutachten. http://db.tt/zTSeM81s Einbaukosten sind von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. Einfach anrufen und nachfragen.
Meinte ja mit Eintragen die Abnahme, hab meine auch nicht in den Fahrzeugschein eintragen lassen, sondern führe es im Handschuhfach mit. Einbau hat mir 270 Euro incl. vermessen gekostet bei VW. Geht aber sicher auch günstiger bei freien Werkstätten. Bosch hätte 250 Euro verlangt, aber wollte das Auto gleich fertig ausgeliefert bekommen. Dann eben noch Tüv dazu 51 Euro bei mir
Moin, moin, also ich habe mir vor ca. 5 Wochem die Eibach Pro Kit Federn eingebaut. 30 mm. Bin bis jetzt top zufrieden damit. Ich hatte ein Angebot von meinem VW Händler er hätte mir ein Komplettpreis von ca. 665€ für alles gemacht. (VW- Tieferlegungsfedern, Einbau, TüV abnahme, Spurvermessung und Scheinwerfer nachstellen.) Die Freie Werkstatt meines Vertauens, wollt für alles mit Eibach Pro Kit Federn 30 mm 400€ Festpreis. Das einzige Problem, die Werkstatt war für die nächaten 4-6 Wochen komplett ausgebucht. Deshalb habe ich mir die Federn selbst eingebaut. Und bin auch selbst zur DEKRA vorgefahren, dort hat mich das ganze 39€ gekostet. Danach bin ich noch zum Spureinstellen gefahren, die Spur hatte sich ein klein wenig verändert und noch in die VW Werkstatt zum Xenonscheinwerfer nachatellen. Mehr dazu findest Du auch hier. http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/11375-original-volkswagen-tieferlegungsferdern-von-eibach.html
Moin, moin, also ich habe mir vor ca. 5 Wochem die Eibach Pro Kit Federn eingebaut. 30 mm. Bin bis jetzt top zufrieden damit. Ich hatte ein Angebot von meinem VW Händler er hätte mir ein Komplettpreis von ca. 665€ für alles gemacht. (VW- Tieferlegungsfedern, Einbau, TüV abnahme, Spurvermessung und Scheinwerfer nachstellen.) Die Freie Werkstatt meines Vertauens, wollt für alles mit Eibach Pro Kit Federn 30 mm 400€ Festpreis. Das einzige Problem, die Werkstatt war für die nächaten 4-6 Wochen komplett ausgebucht. Deshalb habe ich mir die Federn selbst eingebaut. Und bin auch selbst zur DEKRA vorgefahren, dort hat mich das ganze 39€ gekostet. Danach bin ich noch zum Spureinstellen gefahren, die Spur hatte sich ein klein wenig verändert und noch in die VW Werkstatt zum Xenonscheinwerfer nachatellen. Mehr dazu (mit Vorher- Nachherbildern) findest Du auch hier. http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/11375-original-volkswagen-tieferlegungsferdern-von-eibach.html