Tomason TN1

  1. Passi2010

    Passi2010 Beginner

    Registriert seit:
    6. Jan. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Hallo Forum,

    bin an den Tomason TN1 in der Dimension 8,5" x 18 ET 45 mit 225/40er Reifen interessiert.

    Jetzt meine Frage: Kann ich die ohne Probleme montieren, also passt das ohne das irgendwas schleift oder so ? Und ohne das der TÜV meckert ? Und will auch irgendwann Federn tauschen 35-40 mm.

    Danke schonmal.

    Mfg
     


    #1
  2. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Hatt es die felge auch mit einer 8' breite dan wäre das perfekt
     
    #2
  3. Jonesman

    Jonesman Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    1
    Ja, kann meinem Vorredner nur zustimmen. Die Felgen in den Maßen 8x18 ET45 kriegst du problemlos eingetrage. Ich weiß nur nicht ob du beim TÜV schon ein tieferes Fahrwerk brauchst oder obs so geht.
     
    #3
  4. Passi2010

    Passi2010 Beginner

    Registriert seit:
    6. Jan. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    danke danke.

    find sie aber irgendwie nur in 8,5"!!
     
    #4
  5. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Ich befürchte das Tomason die felgen nur in 8.5 breite anbietet Tomason Felgen - TN 1 / Volkswagen
    hier mal die seite
    Ich bin jetzt kein profi in sachen et
    aber ich würd sagen 8.5 und et45 wird zu knapp et 45 mit einer 8 breite ist schon das mindeste was die einpresstiefe angeht
     


    #5
  6. Passi2010

    Passi2010 Beginner

    Registriert seit:
    6. Jan. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Hab ich gesehen, nervt voll!!
     
    #6
  7. Dingens

    Dingens Guest

    passt trotzdem...hatte selbst auch 8,5x19 et 45 mit 225er reifen drauf,solltest dann gucken,dass du nen schmalen 225er bekommst,da gibts kleine unterschiede....nimm bridgestone potenza,falken oder hankook ventus evo 1....die sind recht dünn.....

    und federn hatte ich 35mm federn drin....da schleift gar ncihts.....

    bei 45mm müsste es ansich auch noch funktionieren....

    gruß
    dingens

    also wie schon gesagt,mit standard fahrwerk auf jeden fall,bekommt man daoch auch eing utachten für den golf,oder nciht?also ist es auf jedenf all zugelassen und eine 40mm federn passt dann auch noch,würde nur keine 50/40 federn nehmen,oder was es da auch noch so gibt,max die 45mm federn.....
     
    #7
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Jan. 2011
  8. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Entspann euch, ich fahre ET 40 und 8.5x19 mit 225ern.. und fahrwerk 55/40 ... Tüv ohne "probleme" habe nur federwegsbegrenzer.. aber eingetragen hatta es.. und bei ET45 glaub ich nicht das es probleme gibt
     
    #8
  9. Dingens

    Dingens Guest

    sag ich doch,danke b4st1 : ) also nur mut
     
    #9
  10. Passi2010

    Passi2010 Beginner

    Registriert seit:
    6. Jan. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    das hört sich schon besser an

    danke für eure Auskunft.

    P.S. was ist an den 225er "schmaler" ??

    Mfg
     
    #10
  11. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Geht um die reifen aufstandsfläche die mittig nach Links und rechts 45 grad abgedeckt sein muss. Bei 235 wird's eng bei 18" darfst sogar 215 fahren glaub ich. Achte auf die traglast!
     
    #11
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ach du hast 8,5x19..wusst ich garnicht.Deshalb sieht das bei dir so gut aus..das is aber eng hm..
    ich glaub ich besorg mir noch 5mm Spurplatten für vorne wenn ich das hier schon lese
     
    #12
  13. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    hab ja ne et von 40.. und halt die 8.5x19.. würd hinten auch gern noch platten fahren.. ^^
     
    #13
  14. Dingens

    Dingens Guest

    es gibt eben unterschiede bei den reifen,alle geben 225er breite an,aber die ziehen sich anders auf der felge,ein falken sieht eben schmaler aus,als ein michelin,obwohl dieselbe größe drauf steht...sind so erfahrungswerte.....z.b. waren mal auf zwi originalfelgen nur unteschiedliche reifen,also 225/40er und die sahen sooo unterschiedlich aus,man hat fast gemeint es wäre ne andere größe.....warum weiß ich nciht,vielleicht sind die flanken anders geformt oder irgendwie so.....jedenfalls ist es so : )

    gruß
    dingens
     
    #14

Diese Seite empfehlen