Tomason TN5 mit Seriensportfahrwerk / Keine Tieferlegung

  1. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Hallo Jungs,

    hab heute nach langem warten meine Felgen aufem Auto

    --> Tomason TN5 18 Zoll <--

    Jetzt würd ich ganz gern noch beim TÜV vorbei die Schuhe eintragen lassen.

    Kann ich das jetzt so ohne weiteres eintragen lassen, oder muss ich noch irgendwas machen lassen ??

    Weil im Gutachten irgendwelche Auflagen aufgeführt sind, die ich ned so ohne weiteres verstehe ...

    Sorry, bin da noch ned so erfahren wie ihr ;-)

    Danke euch für die Hilfe.

    MfG Dominik
     


    #1
  2. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    So mal ein paar Bilder dazu

    Sorry Bilder sind mit meinem IPhone gemacht.....

    Hab ein kleines Album angelegt....

    Was meint ihr dazu ??

    Alles ohne Probleme beim Eintragen ??

    ImageShack Album - 7 images

    MfG
     
    #2
  3. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Wie sind denn die Abmessungen der Felgen?
    Also ET Zahl?

    Im Prinzip brauchst Du nur das Gutachten und damit ab zum TÜV. Das wars.
     
    #3
  4. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    ah und Deinen Fahrzeugschein.
     
    #4
  5. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Jo das sinn die

    Tomason TN5 8,5x18 ET40
    Bereifung: 225/40/R18

    Also Schleifen tut nix, bei vollem Lenkeinschlag ;-)

    Was mir nur bissel komisch vorkommt, sind die komischen Auflagen im Gutachten!

    Kannst ja mal gugge: http://www.tomason.de/downloads/e-09-0002-a05-v02.pdf

    MfG

    P.S. Hab nur "angst" das die mich beim TÜV abblitzen lassen ...
     


    #5
  6. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Also die hintern Auflagen sind nicht für Dich, sondern für den Reifenhändler.
    Die Vorderen Auflagen sind schon heftig.
    So wie ich das verstehe, würde ich die Dinger sofort wieder verkaufen.

    Da steht folgendes:

    - K1c = Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.

    - K2c = Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.

    - K3a = An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
    Radhausausschnittkanten (100mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche
    vollständig noch oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu
    befestigen.

    - K6h = An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
    Radhausausschnittkante um 10mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
    Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.

    - K8i = An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200mm vor bis 200mm hinter
    Radmitte um 10mm aufzuweiten.

    FAZIT: K1C + K2C bedeutet soviel und das sieht man auch, dass der Reifen übersteht. Also Kotflügel ziehen. K3A ist OK. Lediglich die berühmte Schraube entfernen. K6H ist selbsterklärend und K8i kein Plan. Bördeln???

    Gibts bei Euch keinen "humanen" TÜV? Bei uns ist ein bestimmter sehr beliebt bei Tunern. Aber wenn Du einen übermotivierten Prüfer hast, wird er Dir das nicht eintragen. Ich würde hinfahren und gucken. Sollte es nicht eingetragen werden, geben die Dir die Möglichkeit diese Veränderungen, die im Gutachten stehn, durchzuführen. Und dann gehste einfach nicht mehr hin. Kostet nichts. Hier bei uns in der Stadt warten die schon seit etwa 4 Jahren auf mich...LOL...

    Aber ehrlich gesagt, bin ich auch etwas ratlos. Weil viele ET40 fahren. Sogar mit Tieferlegung.

    Fahr mal hin und wirst ja sehen was passiert.
     
    #6
  7. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Wo gehst du denn hin??
    Bisch ja ned so weit weg von mir ??

    Gehst du nach neustadt ??
     
    #7
  8. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    nein, da bloß nicht. Immer schön nach Haßloch.
     
    #8
  9. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Die Auflagen sind immer nur zu erfüllen, wenns halt ohne die nicht passt!

    Wenn alles ohne Probleme passt, wirste du auch keine Probleme haben

    Hatte auch etliche Auflagen im Gutachten, und habe 8,5x19 inkl. Tieferlegung in 5mins eingetragen bekommen
     
    #9
  10. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Dann werd ichs morgen mal probieren
    Was kostet des so pi mal daumen, hab was gelesen von ca. 15 Euro...

    @Monito: Wo iss der de TÜV in Hassloch ??
    Meinst du den in der Siemensstr. ??
    Sinn die tolerant ??
     
    #10
  11. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    ja genau, Siemensstr. ist in der Nähe vom Real Markt. Die sind super dort.
     
    #11
  12. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Dann druck mir mal die Daumen
     
    #12
  13. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    wird gemacht!
    berichte, wenn Du da warts.
     
    #13
  14. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Also ich hoff des geht klar ....

    Sonst wärs echt entäuschend
     
    #14
  15. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Du musst positiv denken. Das wird schon klappen.
     
    #15
  16. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Jo Vertrau dir jetzt einfach mal ^^
     
    #16
  17. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Oh Gott. Aber nicht mit mir meckern. Wann gehste denn zum TÜV? Gleich Morgen?
    Aber ich bin zuversichtlich. Als ich damals bei meinem Ver Fahrwerk und Felgen eintragen lassen wollte, war eigentlich das Problem, dass er "geschliffen" hat, bzw. dazu gebracht wurde. Der hat nicht geguckt ob auch wirklich alles gemacht wurde, was in den Auflagen steht.

    Deiner wird wohl eher sagen==>WENN DER TIEFERGELEGT WIRD, TRAG ICH DAS ABER NICH EIN....BLABLABLA

    *DAUMENDRÜCK*
     
    #17
  18. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Dann bekommt er von mir die antwort:

    Der wird Nieee im leben tiefergelegt ;-)

    Also Schleifen tut absolut garnix !!

    Ich glaub den kannsch auch ned dazu bringen ^^

    Werd morgen mittag mal vorbeischauen, iss ja sozusagen fast ums eck
     
    #18
  19. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    in Haßloch arbeitet so ein älterer (alter) Mann mit weissen Haaren. Er ist gross und schlank. Wenn er nicht schon in Rente ist, versuch bei dem zu landen. Der ist sehr nett. Ich glaube auch, dass gerade ältere das Ganze nicht so eng sehen wie die jungen, karrieregeilen Typen.
     
    #19
  20. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Jo ich such mir den ältesten aus den es dort gibt.

    Wie iss denn das dort ??

    Iss des so ein Drive In TÜV ??

    Kenn des so bei der Dekra in Lu'hafen. Dort iss des wie ein Drive in.
     
    #20

Diese Seite empfehlen