Tomason TN6

  1. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Hi,

    ich hab mir gerade die Tomason TN6 gekauft und konnte nicht widerstehen. Also habe ich sie gleich mal angeschraubt, naja nur vorne einmal zu austesten

    Ich wollte gleich mal nachfragen, ob ich da noch iwas machen muss. Muss man die eintragen lassen oder irgendwas? Oder kann ich die im Sommer raufschieben und loslegen?

    MfG
     


    #1
  2. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Geile Felgen, sehen aber mickerig aus, so im Radkasten. Welche Grösse ist das denn ?
     
    #2
  3. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Das is ne 18" Felge ET 40 8.5 J

    Der Reifen: 225x40
     
    #3
  4. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    jop sehen klein aus

    mag die felgen auch nicht

    sry

    so langs dir gefällt ist alles i.o.
     
    #4
  5. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    ich find die felgen hammergeil hät ich mir auch geholt, durfte nur keine 18 zoll von meim vatter aus

    wie viel hastn bezahlt?
     


    #5
  6. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
  7. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Hatte den Tn6 auch mal drauf von nem Kollegen von mir:

    war auch 18"... 8.5x18 mit 215/40 Reifen, vieeel zu klein für den riesigen Radkasten! Aber die Felgen an sich find ich Geil!



     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    hier geht es nicht um Geschmäcker, sondern um eine Frage die der Ersteller gefragt hat.....jeder weitere Post wird gelöscht.......

    An alle...so wie der b4st es auf dem Wagen hatte würde der Wagen durch keinen deutschen Tüv kommen. Grund: Felgen haben eine zu niedrige ET, heißt, stehen zu weit raus.......totale Katastrophe.......


    Welche ET hast du die 18er Wombat???
     
    #8
  9. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wetten wir doch ????


    So damit es nicht zu sehr Offtopic ist: Ja du musst sie eintragen lassen
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    nun interessiert es mich wirklich .....

    wie wolltest du dafür TÜV bekommen ohne zu ziehen? Einmal Karosse eingetaucht, dann dürfte man komplett alles neu machen lassen, wetten?

    PS: sieht zudem noch richtig scheisse aus..............schlimmer geht echt nicht mehr.
     
    #10
  11. Locoholic

    Locoholic Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    ----------
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 2. Jan. 2010
  12. Locoholic

    Locoholic Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    ich hoffe mein beitrag wird nicht gleich gelöscht! darum... JA! musst du auf jeden fall eintragen lassen!!!


    ich hab die felgen noch von meinem audi, in 8,5x19 ET30 ...und ja die gehen durch den tüv! hab das schon nachgefragt! ;-) es muss ja nur das profil im radkasten sein... reifen und felge dürfen rausstehen! sieht aber verdammt brutal aus... ich mag sowas total aber bin mir noch nicht sicher ob ich mir nicht doch lieber die TN7 holen soll...
     
    #12
  13. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    @TSI118

    Natürlich bekommt man es eingetragen, schonmal was von Federwegsbegrenzern gehört??

    Und das was Locoholic sagt ist vollkommen richtig: Profil muss im Radkasten sein!
     
    #13
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Gott bewahre und von Leuten die mit Federwegsbegrenzern unterwegs sind, grins....

    Ok, sieht grenzwertig aus, wenn man von oben betrachtet dürfte ganz knapp das Profil unter der Kante liegen, also dürfte es dann passen...

    Sieht trotzdem grauenhaft aus....Höchste der Gefühle ist Felgenabschluss = Kotflügelkante
     
    #14
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Jan. 2010
  15. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Und selbst da lässt sichs streiten, denn geschmäcker sind verschieden

    Aber die Federwegsbegrenzer würd ic hreinmachen, selbst wenn er nicht so tief einfedern würde. Wenn mal auf der Autobahn o.ä. ne heftige Bodenwelle oder so? Wäre ich glaub in solchen Momenten froh Federwegsbegrenzer zu haben
     
    #15
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    Das ist ein total falsches Denken! Federwegsbegrenzer gehören nur in Autos hinein mit denen man 100kmh auf der Autobahn maximal fährt, sprich only ShowCars...

    Du bist hoffentlich im klaren, welche Auswirkungen Federwegsbegrenzer haben, oder???

    Was passiert bei denn Unebenheiten? Was passiert in Kurven?

    Schon mal nachgedacht, das Federweg ein wichtiger Faktor bei einem Fahrwerk ist? WENN einmal ein Wagen auf den Federwegsbegrenzer aufschlägt, dann kann man ein Auto wenn man Pech hat sofort verschrotten lassen

    Wenn man allerdings damit arbeitet empfehle ich jedem dies mal von einem Experten rechnen zu lassen wieviel Begrenzer in welcher Stärke man auf den Dämpfer schnallt...ganz ohne ist es nicht, drum am besten die Dinger rauslassen....
     
    #16
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Jan. 2010
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wenn man es vermeiden kann, klar! Ich weiß was für auswirkungen das hat. Hab schon ein paar Dome gesehen die ein bisschen .. hm ja.. ich sag mal gefi**** aussahen ! Nur durch die Dinger. Aber selbst mit meinem Fahrwerk jetzt fahr ich schon extrem langsam über unebenheiten und auffahrten usw.
     
    #17
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    schon klar...aber bei ca. 3cm Federweg die manche haben auf der Autobahn ne Bodenwelle übersieht man und dann kannst du von Glück sprechen, dass die Dome nicht in den Himmel fliegen und der Rahmen bricht Bodenwellen sieht man ja da nicht
     
    #18
  19. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Finde die TN6 auch hammergeil.. würd sie mir sofort bestellen für den Sommer, aber hab das Geld dazu nicht

    Darf man fragen woher du sie hast und was du bezahlt hast mit Reifen?
     
    #19
  20. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Dachte das war einmal und die neuere Vorschrift sagt das alle Teile des Reifens und der Felge "abgedeckt" sein müssen??
    Evtl. weiß das ja einer 100%
     
    #20

Diese Seite empfehlen