Berg ab macht aber auch mehr Spass. Also mein Digitaltacho hat mir vor der Tieferlegung 261 km/h (Berg runter) angezeigt. Auf der Geraden waren es 241 km/h. Allerdings waren es 35°C draußen und die Klima hat gebrummt (20°C im Auto)... da hat er sich schon schwer getan... dann waren da noch meine 120 Kg ...und ein voller Tank...
Ebene Strecke ist aber nicht so gut fürs Ego Mal ne Frage... Wenn ich die VMax berechne... Da komme ich bei 4200 u/min mit 225/45 R17 auf 222 km/h. Wenn ich aber mal 225/40 R18 nehme (6er GTI Felgen ), dann komme ich da auf 223 km/h. Wieso wird das da mehr? Sollte das nicht weniger werden? Mfg
CQ Wert ist schlechter, größeres Gewicht...drum ist die Tacho kmh weniger PS: eben auf der Bahn 238kmh, ein Audi A3 1.8 t mit 160PS war langsamer
Mal ne Frage an die Profis..... Nachdem ich die 18er Felgen bzw. die 225er Reifen drauf hatte, war meine Vmax um ca. 10km/h runter gegangen. Also von 200 auf 190 (Tacho)....GPS entspricht das ungefähr 10km/h weniger, also seit dem nur noch echte 180km/h. Heute war ich mal auf der A3 und weil die so schön glatt ist, habe ich mal getreten bis nichts mehr ging. Und ich hab jedesmal ohne Probleme sogar 201km/h (Tacho) (laut GPS 190km/h) erreicht und es ging nicht bergab. Das Einzige was sich seit dem geändert hat, ist die Tieferlegung. Aber es kann doch nicht sein, das die ca. 3-4cm so einen großen Unterschied machen, oder? Normalerweise ist die A42 meine gewohnte Autobahn, wo ich Vollgas gebe, aber da fahre ich nicht mehr mit der Vmax seit der Tieferlegung, weil die Autobahn so kaputt ist und ich das rumhüpfen recht unsicher finde. Werde es aber beim nächsten mal ausprobieren..... Kann es vlt. auch an der glatten Fahrbahn der A3 liegen? Klar, Gegen-/Rückenwind spielt auch eine große Rolle, aber auf der Hin- und Rückfahrt heute waren die 200km/h Stunde möglich. Was sagen die Profis dazu? Ach ja und seit den 18er Felgen waren mehr als 190km/h auf dem Tacho, mit ach und krach nicht mal möglich, auch nicht bergab....deswegen wunedere ich mich so, weil es so einfach ging...
Hi, bin zwar kein Profi aber tieferlegen ändert den cw-Wert nicht, da der Fahrzeugquerschnitt sich nicht ändert. Also ist er nicht wegen der Tieferlegung schneller. Glatte Fahrbahn = Rollwiderstand geringer, sprechen dafür. Dann könnte es evtl. noch etwas kühler gewesen sein (kühlere Luft lässt sich besser komprimieren = mehr Leistung), der Tank war nicht voll, du hast abgenommen, die Klima war aus... such dir was aus.
Es war ca. 30°C, die Klima lief ohne Ende und ich wiege immernoch knapp über 120kg. Also denke ich, das es eher die Fahrbahn war.... @TSI Meinst du die warme Luft?
joa, oder gegenwind den man nicht merkt oder schlecht gelaunter motor heute fahre morgen nachts mal wie gesagt, manchmal läuft meine krücke 230kmh tacho (echte 220kmh) manchmal 238kmh Tacho (echte 228kmh) alles merkwürdig
Daran ist doch nichts merkwürdig. Mein Vorgängerauto (Cit Berlingo 2.0 HDi), soll laut schein 160 in der Spitze rennen. Dies tat er auch, da der Tacho keine Abweichung aufwies (das einzig ´gute an dem Auto), fast immer. Jedoch nach umständen auch manchmal nur 150 (zu kalt) oder auch 180, Berg runter, nicht zu warm, nicht zu kalt, etc. Bin mal gespannt, was der GTD läuft. Es war schon lustig die dümpelnden E-Klassen mit dem Berlingo von der linken Spur zu scheuchen. Problem war, ab zieht der nicht mehr so richtig. Sonntag zum ersten mal 180 laut Tacho im GTD bei KM-Stand 1010. Das Einfahren beginnt langsam.
Ich kann die Angaben meines Vorredners nur bestätigen. Hatte meinen 1,4er, 80 PS ComfortL, heute auf der A2 laut Tachonadel etwas über 190 und laut MFA+ bei 193kmh. Ne GPS Messung habe ich noch nicht durchgeführt. Aber kann es sein, dass er im Winter, bzw wenn es kälter ist nicht so gut läuft? Habe im Frühjahr auf der gleichen Strecke nämlich nur schwer die 180 erreicht.. oder liegt das auch an der Bereifung? Sommer 16" 205er - Winter 15" 195er.. Gruß an die Gemeinde
ein Auto, dass lt. Tacho 191kmh fährt und lt. GPS 185kmh, das gibt es einfach nicht im Golf Bei Topspeed = MINDESTENS 10kmh... Kauft euch ein neues GPS Gerät / Navi
Zum Thema Topspeed. Speziell bei den Dieseln. 1.6 er 190 Km/H gedrosselt (105 PS) 2.0 er 210 Km/h gedrosselt (140 PS) Dies hat Kostentechnische gründe. Beim 1.6er da für VW der Einkauf von 195/65R15 91 T am günstigsten ist um hier die zulassung für die T Reifen zu bekommen darf das Fahrzeug auch nur mit 190 Laufen bzw. Topspeed in den Papieren angegeben werden. Beim 2.0 L das selbe in grün wird Werksseitig üerwiegend mit den 205ern und Speedindex H ausgeliefert. Die Drosselung hat keine Motorschonenden aspekte (Womit ich aber nicht sagen will. Macht Chiptuning das tut dem Motor nicht weh. Eine Leistungssteigerung, weiß jeder hat immer einen höheren Verschleiß zur folge.) . Hier spielt lediglich die Kostenersparniss in der Produktion des Fahrzeuges eine Rolle.
1.4l 80PS Benziner Erste Mal Vollgas auf der Bahn nach ca 7000km bei Hitze bin ich auf ca 180 km/h laut Tacho gekommen! Nach ein paar Kilometern gings dann wieder runter, sonst wäre bestimmt noch ein klein wenig mehr gegangen, aber 205 kmh niemals Normal?