vorallem: kommt eine kleine Steigung, dann geht dem Fahrzeug mit dem höheren Gewicht früher die Puste aus
Unsere beiden Firmen Berlingos sind mit ordentlich Gewicht schneller, auch in der Vmax, da sie durchs Gewicht ordentlich tief kommen und nicht mehr ganz die fahrende Schrankwand sind
Tja, ist ja auch so. Deswegen immer genug Luft im Reifen haben, dann laufen die trotzdem rund und stehen der Geschwindigkeit nicht im weg.
meine kleine Rocket Also mein Golf 6 1.4 TSI mit 90kw (122PS) Highline 5 Türer und mir (140kg) macht ohne zu zucken 220km/h laut Tacho auf der geraden dann ist da wie so eine Sperre aber bin erst bei 5000 Umdrehungen. Denke aber mal das so 225km/h auf der graden drin wären wenn diese Sperre nicht wäre. Berg runter denk ich mal locker die 240km/h was das Tacho hergibt. Aber gut so dass es diese Sperre gibt, der arme kleine Motor. Mein Freundlicher meinte auch mal das es ne feine Sache ist der kleine Motor mit dem Lader und soviel Dunst aber auf Dauer zum heizen nicht gedacht und das merkte ich auch mal im Sommer. Durchweg was der Motor hergibt und da fing der Turbo ein bisschen an zu zicken, aber hab alles gleich abkühlen lassen und bis heute funktioniert alles. Aber macht schon Spass wenn die hässlichen 1er BMW´s bei 200km/h drängeln und drüber nicht mehr hinterher kommen da gucken se immer doof. Mich hat auch mal ein blauer 6er gedrängelt aber nachdem er vorbei war hab ich das "R" gesehen
Komisch, dabei hat glaub ich der kleinste 1er (116i/116d) schon mind. 115PS, das heißt eigentlich jeder andere sollte schneller sein als der kleine TSI.
Nen 122PS der 220 geht? Bergab ist bei 219 im Windschatten schluss, da regelt er ab. Der 160PS schafft, wenn es leicht bergab geht, gerade mal 240. Nen Serien 116i mit 122PS läuft VMax schneller als der Golf mit 122PS. Achja, ich hab grad von meiner Mutter erfahren das der 2.0TDI von Abt auf 140PS gechippt ist...
Hab mich auch schon etwas gewundert... da mein GTD bei über 230 auch langsamer wird und mit Mühe und not leicht bergab 240 schafft.
Naja man sollte beachten, das ein BMW 116i trotzdem 2 Liter Hubraum hat. Aber nach meinen Erfahrungen geht ein 116i nicht über 200kmh. Mein 118i mit 143ps ging bis zu 234kmh bergab. Und normal auch zügig auf 220kmh im 5. Gang. Im 6. wird er wieder langsamer.
Der 16i Motor hat wirklich nur 1,6 Liter Hubraum. Ist aber beim Facelift, mit 122PS, mit 204km/h eingetragen. Der 118i ist mit 210 eingetragen.
BMW 1er 3-Türer : Modellvergleich 2liter -> aber die 204 hab ich nicht erreicht, der 116i war aber auch nur n mietwagen. Und mein 118i ging was topspeed anging wie mein tsi jetzt, obwohl der tsi 220kmh zugelassen ist und der 118i nur 210kmh.
Ok, seit mitte 2009 ist der N43B20 verbaut, also mit 2 Liter, davor war der N43B16 verbaut mit 1,6 Liter. Aber du musst bedenken, der Tacho beim BMW übertreibt mehr. Nen Kollege von mir schafft mit seinem 118i auch 232 laut Tacho...ich ziehe mit 224 auf meinem Tacho an ihm vorbei Im Windschatten kommt er nicht näher. (Mein Tacho 231 - seiner 240)
Ja das kann ich mir gut vorstellen. Weil trotz 220kmh kaum Leute ein-/überholt ;-) Ich meine mit dem Hubraum nur, dass der seine angegebene VMax vielleicht sicherer und kontinuierlicher erreicht, als n TSI der auf gutes Wetter und regelmäßiges Treten hoffen muss (Übertrieben beschrieben).