Topspeed

  1. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    *zustimm*

    232km/h auf der MFA waren bei meinem R-Line 222km/h
     
    #761
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Bei mir sind 229 laut mfa echte 222, tachonadel wackelte rum, also nicht lesbar.
     
    #762
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mach mir mut. Meine MFA stand zuletzt wie festgenagelt bei nur 222km/h, die Karre erreicht also noch nicht mal mehr seine vmax, wie vorher immer.....
     
    #763
  4. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Laut Tacho bescheidnene 189 Km/h mit meinem 2.0TDi 110PS 119g Version auf 195er Wellington 15 Zöller, aber dazu muss man noch sagen das war nur mal ne kurze Gas geben Phase. Weil ich hasse hochdrehende Motoren und beim Diesel kann ich das nicht abhaben. Bin dann wieder 100 gefahren man muss es ja nicht übertreiben außerdem ist das auf der AB ein Crusier kein Raser, nur ein 6 Gang Getriebe fehlt dem Motor
     
    #764
  5. TSI

    TSI Guest

    bei der langen übersetzung fehlt noch ein sechster gang??? Der würd dann mit 1100upm bei 100kmh schnurren
     
    #765
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Dem 119g fehlt sicherlich KEIN 6. Gang!, der ist doch schon Totübersetzt.
    Zudem ein 6. Gang Getriebe einen schlechteren Wirkungsgrad hat und somit nur den Verbrauch erhöhen würde.

    Und nicht vergessen, das Ding ist abgeriegelt... und erreicht vermutlich seine Vmax im 4. Gang...
     
    #766
  7. edgar1279

    edgar1279 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Letzen Donnerstag wurde mein Golf bestellt. Es wird ein Bluemotion Style 2.0 TDI 140 PS. Er ist mit 210 Km/h eingetragen. Ich les hier immer wieder was von abgeregelt bzw. Drehzahl begrenzt. Heißt das, dass die Vmax höher wäre, wenn die Drehzahl nicht begrenzt wäre? Bin nicht so der Rumschrauber und kenn mich deshalb nicht ganz so gut aus. Ich hoffe auf alle Fälle, dass er genau so gut geht wie mein derzeitiger BMW 118d mit 143 PS. Er ist ebenfalls mit 210 Km/h eingetragen. Laut Tacho läuft er 220. Auch wenn es senkrecht bergab gehen würde, es wird nicht mehr. Nicht 1 Km/h. Ist das also beim Golf genauso? Oder wär wirklich nicht mehr drin? Freu mich aber trotzdem drauf.
     
    #767
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Er geht Berg runter nicht schneller, deswegen wird es eine Drehzahlbegrenzung geben, jedoch reicht die Leistung auch nicht für mehr, der 30 PS stärkere GTD ohne Begrenzugn läuft nur 222km/h und wenn dem 2.0 TDI mit 140 statt echter möglicher 212 nur 210 läuft.... ist das doch wayne
     
    #768
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Der Golf V mit 140PS war sogar mit noch weniger eingetragen, also soll man doch froh sein, dass der VIer auf dem Papier mit gleicher Leistung theoretisch schneller ist, auch wenn er abgeriegelt wurde.
     
    #769
  10. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Nein ich weiß nicht was ihr gewohnt seid aber den Wagen fehlt definitiv ein 6 Gang Getriebe oder wollt ihr euren Motor da rumröhren lassen wie sau?

    Ich bin schon alle 3 Dieselmotoren von VW gefahren, bis auf den GTD.
    1.6 TDI dreht bei 120Km/h 2200U/min im 5 Gang
    2.0 TDI mit 110PS dreht 2000U/min im 5 Gang
    2.0 TDI mit 140PS dreht 1800U/min im 6 Gang

    Also ich würde es sehr begrüßen wenn der ein 6 Gang hätte denn jede Umdrehung heißt mehr Verbrauch und mehr Lärm und das der Motor das packen würde hätte ich kein bedenken. Aber VW muss den 140PS Kunden ja einen Vorteil lassen, sonst hätten mehr den 110PS Motor gekauft.

    Ach und wenn welche denken das man den 119g mit Bluemotion vergleichen kann nein, der Bluemotion hat ein noch länger übersetzten 5ten Gang der 119er hat das gleiche Getriebe wie sein 128g Bruder auch und 5 Gang ist immer scheiße. Fehlt nur noch das die bald wieder 4 Gang Getriebe wie in den 60ern anbieten
     
    #770
  11. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Von rumröhrenlassen kann doch keine Rede sein!
    Und der 119g ist länger übersetzt als der 128g, das ist doch der Trick, wozu dann noch einen 6. Gang, der genau so lang übersetzt wäre?
    Im 6. Gang ist beim 140PS doch schon jegliches Temperament flöten gegangen, wohl auch deswegen ist der 6. Gang im GTD sogar wieder kürzer als beim 140PS.

    Der Motor muss ja auch in allen Lebenslagen Alltagstauglich bleiben, zudem auch jede Übersetzungssteigerung irgendwann einfach keinen Sinn mehr macht, da ja mit der Drehzahl die Leistung sinkt und sich dadurch der Wirkungsgrad auch irgendwann wieder ins negative bewegt, vom Ansprechverhalten ganz zu schweigen, man müsste für eine Geschwindigkeitsänderung viel mehr schalten.
     
    #771
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mehr Gänge heißt auch, dass bei einer vernünftigen Übersetzung der Gänge, ein fahren im optimalen Drehzalbereich besser möglich ist.
    Meine Meinung, nie wieder 5 Gang.
    Ich hätte gerne auch im GTD nen 7Gang DSG, Spreizung der 6 Gänge wie bisher und einfach nen Spargang als 7ten dazu, den man nicht zum Beschleunigen benötigt, sondern, wenn man seine Reisegeschwindigkeit erreicht hat einlegt um das Drehzahlniveau sowie den Verbrauch weiter zu senken. Z.b. bei 200km/h nur 2.000 Umdrehungen. Natürlich schaltet das "intelligente" DSG bei jedem Beschleunigungsversuch wieder runter, aber so hätte ich das gerne.
    Ist ja bei Corvette und Co auch so, ellenlanger 6ter Gang, vmax wird im 5ten erreicht, nur dass ich gerne für eine bessere Abstufung einen mehr hätte.
    Na klar ist ein 5Gang auf dem Prüfstand sparsamer, in der Realität hätte ein 6 Gang getriebe mit besser und größer Abstufung Vorteile.
     
    #772
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hat der GTD bei 2000rpm 122PS, wenn nicht, dann schafft er die 200km/h nicht mehr.
    Ein Diesel hat ja den Vorteil, dass er auch bei "falscher" Drehzahl noch sehr zurückhaltend mit Sprit umgeht, da ist schnell durch ein größeres Getriebe mit schlechterem Wirkungsgrad kein Vorteil mehr da.
    Sieht man ja beim 1,6l TDI, der mit DSG sogar einen höheren Verbrauch hat.
     
    #773
  14. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Kollege da muss ich dir eindeutig Wiedersprechen
    Ich bin den 1.6er schon mit DSG und mit dem 5 Gang gefahren. Mit DSG kommt dir der 1.6er spritziger vor weil er einfach 2 Gangstufen mehr hat, was keine so Krasse Spreitzung wie beim 5 Gang bemerkbar macht. Aber in der 7 Stufe hat er genau die selbe Übersetzung wie das 5 Gang in seiner 5. Man hat nur zwischendrin noch etwas spielraum was den Motor agiler wirken lässt. Der höhere Spirtverbrauch kommt vom deutlich höheren Gewicht des DSG. Kannst ja gerne mal ein GTI mit 6 Gang und mit DSG vergleichen macht aus meinen Grauen Zellen grob 22Kg aus. Das ist fast ein Sack Zement den du da rumschleppst.

    Beim Diesel gehts ums Drehmoment und ich würde wohl nicht zu unrecht behaupten das dem 110PS ein 6 Gang in sachen Verbrauch besser stehen würde. Zum 140PS finde ich den Unterscheid nicht sooo gigantisch das ich sagen würde das er das 6Gang nicht verkraften würde. Klar 70Nm mehr und 30Ps mehr, aber das sind nicht die übermäßigen Dimensionen. Zudem kommt beim 110PS der Lader früher bei 1500U/min und nicht erst bei 1800U/min wie beim 140PS. Hier gehts doch eher um den Vorteil den man dem 140Ps lassen will und nicht darum das er das nicht schaffen würde. Außerdem rede ich von 100Km/h und nicht 200 sachen
     
    #774
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ganz kurz, DSG 7. Gang = HS 5. Gang
    Da Turbo beim 110PS = 140PS, wird der Turbo auch gleich gut ansprechen!
    Zudem du den Wirkungsgrad des Getriebes ansich nicht berücksichtigst, unabhängig von der Übersetzung, hier ist 5 Gang besser als DSG(7G.), DSG(7G.) aber besser als 6. Gang.
     
    #775
  16. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Komme gerade von der Autobahn...
     
    #776
  17. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Wieviel PS? Geschwindigkeit mal mit Navi "nachgemessen"?
     
    #777
  18. milan

    milan Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    0
    Wird wohl bei 220 liegen.

    Wenn ich die 200 aufn Tacho erreiche sagt mir mein Navi 189 und kurz danach ist auch schluss.
     
    #778
  19. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    160 PS mit dem 1.8 TSI Motor, mein RNS hat soweit ich weiß keine Geschwindigkeitsanzeige aber hätte es mit dem Handy GPS machen können, das ist mir aber davor nicht eingefallen


    lg
     
    #779
  20. TSI

    TSI Guest

    wie? Da geht nichts mehr???

    Traurig...

    Aber liegt ja auf der Hand....bei der Drehzahl fehlt halt die Kraft vom Turbo...Da läuft der 1.4er besser als kleine Anspielung auf deine Signatur

    Im RNS510 gibt 2 kmh Anzeigen, eine für GPS und eine Auslesung vom Steuergerät....man benötigt jediglich einen Hack ins Hidden-Menü
     
    #780

Diese Seite empfehlen