Das stimmt, das habe ich mit meinen auch schon extrem gemerkt.. Ich will nicht wissen wie schlimm die anderen Auto's sind aber das stimmt, aber dass es beim GTI jetzt so ist ? Weil der BMW bspw. der hat sich wie Beton auf der Straße angefühlt. Der Golf bewegt sich wie ein eine Luftmatratze beim Bremsen und der BMW wie ein harter Ball der nur Dotzen wollte.
Es liegt an der Abstimmung der HinterAchse! Habe was anderes drinnen im GTI,drum sehe ich da keine Probleme bei der Stabilität,aber Grad deshalb sehe ich die schwache brems Anlage. Beim GTI würde die sogar von 282 auf 272mm kleiner gemacht an der ha,weil das Fahrwerk nervös ist ps schreib von Handy,halb deutsch
Kann mich TSI nur anschließen! Habe es bisher auch nur zweimal über 250 geschafft. Und da musste ich ganz schön die Arschbacken zusammen kneifen. Extrem konzentriert und immer darauf gefasst, dass gleich ein LKW links rüberzieht. Richtig Spaß ist das nicht! Zumindest nicht auf öffentlichen Autobahnen. Beschleunigung, ob gerade oder quer ist doch letztendlich viel lustiger und schöner
Macht euch nicht lächerlich. Für 19-20t€ gibts bereits 2 Jahre alte GTIs. Für den gleichen Preis oder sogar Ausstattungsbedingt für weitaus mehr Geld, kaufen sich andere aus Vernunft einen nagelneuen 1,2er oder 1,4erTSI. Wenn jetzt jemand sagt, er hätte den Wagen aus Vernunft gekauft, was hat das mit Angeberei zu tun? Kindergarten? Als ob die Unterschiede im Unterhalt für Wenigfahrer so groß wären. @Topic Bis jetzt nur einmal kurz ausgefahren. Nach MFA 6.Gang 190, 5.Gang 196 ohne großen Anlauf.
Sollte man nicht unterschätzen. Irgendwo ist halt doch die finanzielle Grenze. Für mich sind 1,6l TDI zu 2l TDI 50€ pro Monat nur Wertverlust und Versicherung. Zum GTD wären es nochmal 50€ gewesen, den Schritt wollte ich dann aus Prinzip nicht mehr gehen.
Da mein TSI mit einem Turboschaden beim "Freundlichen" steht, habe ich zur Zeit einen Golf 6 1.6 TDI. Ich muss sagen, ich war echt überrascht ! So schlecht geht der wirklich nicht. Mich würde mal interessieren ob es einen großen Aufwand macht die Begrenzung bei 200 km/h aufheben zu lassen und wie viel KM/H erreicht er dann ? Gruß, Krischo
mit meinen 18 Zoll Sommer Alus hab ich das auch nicht geschafft. Mit den 205 er Winterschlappen auf 16 Zoll Alus gehts ^^
Ich bin kein wenigfahrer.Für mich ist das ein gewaltiger unterschied !!! Ich zahle zum glück für meine Versicherung im Jahr bei 55% (IST ZWEITWAGEN)TK mit Steuer insgesamt 652€. Der GTD hätte mich um die 1100€ gekostet mit versicherung und steuer im Jahr !!!. Das hört sich Logisch an weil der BMW von Meiner Mutti kostet im Jahr mit allem so um die 900€ . Der GTD ist höher eingestuft als der 120D Man kann nie sagen ob es für einen Billig oder Teuer sein wird. Dass muss man selber rausfinden indem man die versicherung anruft und nachfragt.Weil es hängt schon von sovielen faktoren ab. Jetzt brauch man hier nicht diskutieren warum man sich nicht etwas besseres geholt hat. Es ist nicht BILLIG ein auto zu unterhalten.In meinen Jahren will man ja PS haben stimmt schon aber wenn die gottverdammt versicherung hier in Deutschland nicht so hoch währe hätte ich mir etwas "Besseres" leisten können.Hätte ich mir den GTD gekauft hätte ich schon das problem gehabt für den Golf dann unterhalt zu zahlen, dann frisst er ja noch 2-2,5L mehr,der verschleiß ist gleich höher sowie der GTD hatte 3 türen mit magerer ausstattung gehabt.Ich habe jetzt mein Golf schon 3 Wochen und bin schon fast 2000km gefahren !!!!. Aber egal zurück zu Topic. Kann es sein dass der 1.6 TDi im 4ten gang bis 190 fährt ? Ich bin mal ein 6er GTI gefahren aber ich merke echt einen gewaltigen unterschied zu den 120D. Ja ok GTI hat mehr POWER ist ok. Aber mit den GTI fühle ich mich bei 230 lt tacho irgendwie unwohl.Ichweiß nicht wie wenn ich auf einen wackligen boot stehe.Mit dem BMW bei gleicher geschwindigkeit könnte ich sagen dass ich wie auf einen Brett liege. Er bremst auch besser auch bei 240 lt. Beim GTI sind die bremsen so ausgelegt wieviel der GTI Serie fahren kann. Also sollte einer schneller als 240 lt. fahren dann wundert euch nicht wenn ihr richtig scheiße bremst.
Gestern lief mein Flitzebogen viel zu gut, Tacho 262kmh und der 1er M vor mir, kam kein Meter weg Auch irgendwie ab 220kmh ging er nicht wirklich besser....einzig der 911er 4s war schneller und setzte sich ab 200kmh bis 250kmh gute 100 Meter ab Sowas erlebt man auch selten Andere schreien gleich " Begrenzung 250kmh, langweiler"
Wie schon gesagt, vom 1er M hätte ich eindeutig mehr erwartet. Selbst wenn deiner ordentlich nach oben streut sind das noch ganz schöne PS Differenzen. Lehrgewicht dürfte auch in etwas passen und das 6 Gang Getriebe werden die vom BMW bestimmt auch nicht als Schongang ausgelegt haben....
Ähhm Björn R. weißt du zufällig was du eig. laberst ??? Ich bin gestern mal wieder auf der Autobahn gewesen und im 4.ten gang ist er genau bei 3000 u/min bei 160km/h lt. tacho. Ja ich hab dann auch mal ausprobiert wie weit er da drehen kann bis kurz vor 4700 hab ich drehen lassen war ich irgendwo bei 186 ???
WAS LABERSCHT DU, HASCHT DU ÜBERHAUPT GELERNT ALDA !? - YouTube oder wie hier? Nee, tut mir leid, dann hatte ich da irgendwoher was falsches im Kopf. Da die Übersetzungen ja alle bekannt sind kann mans sich ja eigentlich ausrechnen was da geht. Kommt bei mir jetzt auch nicht gerade oft vor das ich bei dem Tempo noch im 4. Gang bin .
Ach ja bei mir ist es auch so Ich fahre normalerweise max 110 km/h wenn ich einen überhole ansonsten immer 100 auf der Landstraße.Weil 80km7h im 5.ten geht leider net. Der 5.te gang ist so übersetzt wie bei meinen Vater seinen 2.0 TDI im A3 mit 6 gang Der Clip ist auch cool mit dem Was laberst du
Vorgestern abend ja mal über ~30km Vmax fast immer durchgezogen, im 6. Gang laut Tacho knapp über 215km/h mit 205er Winterreifen. Aber das schöne ist, der Durchschnittsverbrauch lies sich nicht über 10l bringen
Da fehlt halt der Hubraum, ich fahre im 6. Gang(länger als der 5. beim 1,6er) bei 80km/h noch locker rum, im Zweifel kann ich bis 65km/h runter, nur wieder rausbeschleunigen ist dann eher witzlos aber zum gleiten passt das.
Der 6te passt beim kürzer übersetzen GTD ab 60 und man kann ihn auch fürs "beschleunigen" auf Landstraßentempo nutzen.