195 x 0,65 x 2 = 253,5mm 15" x 25,4mm/" = 381mm 634,5 x 3,14 = 1992,33mm 205 x 0,55 x 2 = 225,5mm 16" x 25,4mm/" = 406,4mm 631,9 x 3,14 = 1.984,17mm 225 x 0,45 x 2 = 202,5mm 17" x 25,4mm/" = 431,8mm 634,3 x 3,14 = 1992,02mm 225 x 0,40 x 2 = 180mm 18" x 25,4mm/" = 457,2mm 637,2 x 3,14 = 2000,81mm Bin schon zu lang aus der Schule raus...
Wobei die Fliehkraft noch ins Spiel kommt, je mehr Ballon desto anders bei hohem Tempo würde ich sagen, dann noch Luftdruck und Abweichung durch Tolleranz des Reifenmodells
Es kommt aber auch auf den REIFEN an! Nicht jeder 205/55 ist gleich einem von der anderen Marke! Dadurch entstehen ebenfalls kleinere Abweichungen. Aber pauschal kann man sagen, je größer die Felge, desto größer der Abrollumfang.
Wurde schon gesagt. Und ich denke eben, pauschal ist falsch, 15 und 17 sind quasi gleich groß, der 16er wesentlich kleiner(was für eine größere Abweichung sorgen sollte) und 18 tatsächlich am größten.
Grad hats bei uns im Chiemgau gehagelt - wunderbar - so war danach die Autobahn schön frei und es war mit 16°C gut kühl. Laut Digitaltacho hab ich vorhin in der Ebene 244kmh geschafft, leider ohne GPS-Messung. Da ich aber weiß dass ich bei 100kmh im Digitaltacho auf dem GPS 95kmh real hab kann mans ja umrechnen. 244 x 0.95 = 231,8kmh. Ich denke für einen "160ps" TSI steht der Wagen gut im Futter.
So einfach kannst du das nicht umrechnen..... Da mit höherer Geschwindigkeit der Tacho immer mehr vom tatsächlichen Wert abweicht! Ist i.d.R. jedenfalls so Bei mir zeigt der Tacho auch 223 km/h an und das sind aber nur 206.... Also ich würde schätzen das sind so ca. 220 km/h +- 4 bei dir.
Hab es gerade nochmal nachgelesen. BTW: Also eine Tachoabweichung von 10% + 4km/h ist in Deutschland zulässig Und es ist oftmals so, dass die Tachoabweichungen mit steigender Geschwindigkeit leicht proportional mitsteigen. Gibt also keinen festen Prozentsatz der immer genau für alle Geschwindigkeiten gelten kann/soll.
Das kannst du noch besser umrechnen: wenn du stehst beträgt deine tatsächliche Geschwindigkeit 0 und die angezeigte auch 0. Also hast du keine Abweichung, d.h. 244 sind echte 244 km/h.... Die Abweichung steigt idR wirklich leicht überpropotional an.
Hi. Also ich hatte laut Tacho 130 km/h drauf und bin geblitzt worden. Nach Abzug der Toleranz sind mir 123 km/h in Rechnung gestellt worden. Also kann in dem Bereich die Tachoabweichung ja nicht so viel sein!!
Die Toleranz bezieht sich aber auf die Abweichung des Blitzers und ist meines Wissens nach auch oft ein pauschaler Wert. Würde ich jetzt nicht 1:1 auf deine Tachoabweichung beziehen.
Welcher Tacho zeigt eigentlich genauer an,der analoge oder der digitale,würde mich mal interissieren?
ich hab meinen digitacho ja ausgeschaltet, aber ich meine die zeigen eh beide haargenau den gleichen wert an
Ja der Unterschied ist da minimal. Bei mir sind es ca. 2 km/h. Also ich sage mal die nehmen sich nicht viel
Bei mir ist der Unterschied zwischen digitalem und analogen Tacho unterschiedlich. Wärend im Mittelfeld schon so 2-3km/h Abweichung ist, hatte ich dann auf VMAX so gut wie keine Abweichung mehr.