Topspeed

  1. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja klar sind Topverbrauch und Topspeed nicht vereinbar, dennoch fände ich ne Werksverbrauchsangabe für Deutsche Autobahnen sinnvoll.
    Ich will ein Auto, was möglichst wenig bei hohen Geschwindigkeiten verbraucht.
    5 Liter bei 160km/h wären schön bzw. 7 Liter bei 200km/h *man darf ja mal träumen*

    Hm, drei Liter müsste man irgendwie verlieren... (Alle Sitze raus bis auf den Fahrersitz, 16 Zoll Felgen in der wirklich Leichtedition, Aerodynamik verbessern, Getriebe aus dem "kleinen 140er Diesel" ...)
     
    #1341
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    eben, bei dem Thema geht es nicht um die Erkenntnis des hohen Verbrauchs sondern um die Vergleiche bei hohen Geschwindigkeiten und deren Ursache
     
    #1342
  3. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Leute, ich rede hier nicht vom Momentanverbrauch in der MFA, sondern vom Durchschnittsverbrauch zwischen Anfang der Fahrt und Ende der Fahrt. Immerhin hatte ich extra dazu geschrieben:
    Warm fahren, Vollgas auf der Autobahn, kalt fahren -> Schnitt 12Liter/100km.
    Bei gleicher Fahrweise fahre ich den 1.4TSI mit 122PS mit 14-15Liter/100km und den 1.6SR mit 102PS mit etwa 9-10Liter/100km!
    Ich habe meine Standartstrecken die ich jeden Tag mehrmals abfahre.

    Im normalen Alltag bin ich den 1.2er auch mit 6-7Liter gefahren. Mindestverbrauch waren 4,1 und max. 12Liter/100km.
    Warum die Hubraumzwerge saufen ist ganz einfach. Wer in der Schule aufgepasst hat:
    Kraft = Druck x Fläche
    Fehlt die Fläche, in dem Fall die Kolbenfläche bzw. der Hubraum, muss in der Gleichung der Druck erhöht werden um die gleiche Kraft zu erzielen. Und in Bezug auf die Drehzahl errechnet man die Leistung.
    Muss ich jetzt weiter auf die Technik eingehen? Ne oder?
     
    #1343
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Zuviele Faktoren die man dabei berücksichtigen muss, der TSI säuft ja alleine schon mehr, weil er schneller durchbeschleunigt...


    ja, bitte weiter erläutern, weil ich gerade auf dem Schlauch stehe und nicht weiß worauf du hinaus willst, auf den schlechteren Wirkungsgrad bei hohen Drehzahlen, auf Gemischanfettung oder ?
     
    #1344
    Zuletzt bearbeitet: 8. Okt. 2012
  5. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Jetzt machste es dir aber seeeeehr einfach in einer möglichen Erklärung. Und sie ist falsch... da spielen dann doch eine ganze Menge anderer Faktoren mit!
     
    #1345
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Mein Gott, sollte eine vereinfachte Verdeutlichung anhand einer simplen Formel sein! Ich schreibe jetzt nebenbei beim Arbeiten sicher keinen Aufsatz! Ein anderes mal vielleicht.
     
    #1346
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    jaja, befasse dich lieber mal mit dem Thema Lang und Kurzhuber, vielleicht kommste drauf
     
    #1347
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Uaaahh... jetzt haben wir das Niveau wie auf MT erreicht.
    Und die Arbeit hier erledigt sich von selbst.... Jaja...
     
    #1348
  9. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    In der Ab wurdeder GTD bei 200kmh mit 13.x gemessen.....tacho 210 entsprechend...Tacho 10kmh weniger duerften 1-2 liter weniger Oel sein...
     
    #1349
  10. SteGo

    SteGo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Sep. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Auch mein 1.6er TDI läuft laut Tacho 199 Spitze mit Vollgas auf gerader Strecke bzw bergab! Laut GPS über einen längeren Zeitraum sind es im Schnitt 189 und das steht auch im Fahrzeugschein.
    Ich fahre im Moment 205er Reifen auf ner 16" Felge. Wenn ich nächten Sommer eine 17 oder 18" Felge mit 225er Reifen draufstecke, schafft er das dann auch noch?
     
    #1350
  11. djqkat

    djqkat Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Sind denn unsere Golfs abgeriegelt? Mein letztes Auto war von 2003, da war dann erst Schluss als am Drehzahlband nichts mehr frei war. Bei meinem 1.2er TSI hab ich beim Topspeed ja noch soooo viel Drehzahl über!
    Und wenn abgeriegelt, kann man das freischalten?
     
    #1351
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Viele sind abgeregelt, Drehzahl über heißt aber nicht Leistung über
     
    #1352
  13. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Gestern auf der A2 mal kurz 230km/h lt. Tacho und dann kam der Verkehr "dazwischen"...
    PS.: 1.4er 160PS auf 225/35R19 unterwegs.
     
    #1353
  14. djqkat

    djqkat Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hm, bei welcher Drehzahl liegen denn beim 1.2er TSI BMT die 105 PS an?
     
    #1354
  15. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    joa, arg viel mehr geht aber auch nicht mehr. hatte meinen ein einziges mal auf 240km/h tacho, aber da kam wohl alles zusammen, weil ich das seitdem nicht mehr gepackt habe (es aber auch nur noch 1-2x versucht habe seitdem, fahre quas nie topspeed). so biss 220km/h gehts eigentlich recht zügig, ab dann wirds ne qual

    laut wiki bei 5.000upm
    VW Golf VI
     
    #1355
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Offiziell bei 5000rpm, aber er hat ein Leistungsplateau wohl von grob 4500-5300rpm über 100PS anliegen, das reicht dort für 190km/h.

    Ohne Abriegelung würde er wohl im bestfall mal 192 oder so laufen...
     
    #1356
  17. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Eher nicht. Zunächst einmal wiegen die 17" und erst recht die 18" mehr. Dann liegt das höhere Gewicht auch noch als ungefederte Masse an. Es muß also mehr Kraft aufgewandt werden, um das Fahrzeug zu beschleunigen. Damit ist es in der Beschleunigung defintiv langsamner.

    Darüber hinaus ist Dein Rollwiederstand mir den 225er geplanten gegenüber den jetzt gefahrenen 205er höher. Das kostet mit Sicherheit auch Vmax.

    Auf der anderen Seite geht nix über die Optik, und die ist glücklicherweise Geschmackssache. Die Entscheidung nimmt Dir keiner ab .
     
    #1357
  18. BlueMevo

    BlueMevo Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    20
    In der Regel sind fast alle Gölfchen abgeregelt.
    Der 1.6er TDI z.B. bei genauen 190 km/h (vom MSG gemessen, nicht nacht Tacho)

    Ändern kann das in der Regel ein Tuner.
    Würd ich aber nicht machen solange noch Garantie auf dem Auto ist. VW merkt das leider sehr schnell.
     
    #1358
  19. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    Verstehe das nicht das vielen die 200km/h nicht reichen !ob nun 200 oder 210 oder 220 ist doch wurscht ,ich selber habe alle meine Autos bis zum Anschlag getestet aber einen Sinn oder einen Vorteil hatte ich nicht davon.
    Bis 150 km/h ist es ok und es ist ein Schönes Fahrern aber was drüber ist ist nur Arbeit und kostet.
    Für mich muss ein Auto Durchzug haben (Kraft)auch bei Klimabetrieb,wenig Verbrauch .und wenn es 200km/h schafft ok wird einmal gefahren für den kopf und dann ist es gut .
     
    #1359
  20. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Voele freunden sich damit nicht an, dass sie von vielen auf der Bahn ueberholt werden...drum ja immer diese Vergleiche....lt. schein und gut ist...
     
    #1360

Diese Seite empfehlen