Adresse? Link ? Wo kann man sowas anfertigen ? Die idee finde ich super... (wobei ich echt zum TSI tendiere.. hab schon schöne Fußmatten gefunden Ich ändere meine Signatur !
Google hilft, gibt ja auch die Schriftzüge für hinten individual^^ Könntest dir nen Turboschriftzug draufkleben oder ein 2s4u To slow for you^^ TSFY Auto Buchstaben Da könntest du dir doch was basteln lassen.
Am günstigen bekommste die Schriftzüge direkt beim Freundlichen (ca 10€). Alles andere bei ebay etc ist teurer (15-30€).
Hm, du hast doch die 80 PS Maschine drin, oder? Dann würde ich nicht TSI dahin schreiben. Weil es stimmt ja nicht, dann kannst du auch gleich GTI/GTD am Grill lassen, stimmt ja auch nicht. Aber du könntest ja 1.4L oder so nehmen. Oder was mit etwas Humor gewürzt wäre, ist "R14". Find ich ja persönlich ganz gut ... Ansonsten zur Grill und Gitter Problematik. Ich finde es nicht so schlimm wenn man oben Warben hat und unten nicht. Grade wenn man keine Nebler drin hat siehts glaube ganz gut aus. Nur mit den Nebelscheinwerfern wirkts so komisch. Beim Polo ists ja auch so, nur anders herum und das sogar ab Werk!
outlaw... du hast recht... eigentlich kann ich gar nix dran machen, weil gar nix stimmt.. ausser 1.4 oder so.. aber das will ich ja nicht... ja, ich will ein blender sein *hihi und ich bin damit sicher auch nicht alleine
Ich bin für ein "R" simpel und dezent... Nein Spaß bei Seite, wenn du dir was dranmachst würde ich auch nur ein 1.4 oder sowas nehmen. Alles andere wie GTI/GTD/TSI/TDI fällt direkt auf. An der Front allgemein oder am nicht sichtbaren endrohr, den hellen Heckleuchten etc.
Ich überlege auch mir an meinen Highline einen GTI-Grill zu bauen. Da ich das R-Line Paket bestellt habe, fehlen mir die Chromleisten im Grill. Würden dann das GTI Logo durch ein R-ine Logo ersetzen. Finde die Optik nun auch nicht sooo verkehrt, wie man an Ben's Golf sehen kann. Wer achtet denn schon drauf, ob die Gitterstrukturen übereinstimmen. Während der Fahrt sieht man's ohnehin nicht und im Stand achten doch eh nur die darauf, die sich damit auskennen.
Oder du sagst halt es ist so gewollt und du findest oben Warben unten Lamellen schön. Ist doch ok. Also ich finde deine Beispielbilder sehr gut. Auch mit dem R-Line Logo an nem R-Line, ist ne gute Idee! Ich hätte da auch noch en Bild, so würde mir meiner im Moment wohl am besten gefallen:
Bei uns in der Gegend gibt es sehr wenige die sich damit auskennen. Das ist das gute hier auf dem Lande Die meisten kennen noch nicht mal den Unterschied zwischen einem R und einem R-Line. Aber auf den Grill zu verzichten, nur weil sich die die sich damit auskennen "gestört" fühlen könnten.... Das wäre mir egal. Hauptsache dem Fahrer gefällts. Was tuts da zur Sache was die "Experten" denken. Ist doch nur ein Kühlergrill und kein kompletter Bodykit.
hehe ;D ich hab erst gar nicht geschnallt das des mein auto is xDD muss dazu sagen der GTi grill sieht in real noch besser aus man muss schon genau hinschauen , um zu erkennen das dort einmal waben und einmal lamellen sind ich bin mit dme ergebniss sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder tun falls wer hilfe braucht beim einbau am normalo golf , dem kann ich gerne Tipps geben lg Ben
Ja ich, gerne per PN oder auch hier, da der TE das vielleicht auch wissen möchte. Dachte eigentlich das ist nur plug'n'play.
naja für tipps bin ich immer dankbar... auch wenn ich mich noch nicht entscheiden kann... aber zu wissen wie sowas geht ist immer gut Ich denke der Grill vom GTD ist gleich mit dem GTI Grill ?!
GTD und GTI Grill sind gleich, der vom TL/CL/HL ist anders. Man muss am GTI/GTD Grill die unteren Lachen wegnehmen und an der Schürze zwei Träger. Sonst passen GTI/GTD Grill und TL/CL/HL Frontschürze nicht zusammen.
okay danke outlaw... das klingt kompliziert... aber wenn ich an meinen TL einen HL Grill anbringen will, geht das 1 zu 1 im austausch ja ?!
also mir sagte man man solle die 2 träger abschneiden ... damit war ich nicht zufrieden ! zunächst am grill 4 haltenasen abzwicken ... siehe bild dann muss man den rechten träger um ca 1cm kürzer machen , damit er nicht mehr soweit nach vorne reicht. den linken hab ich abgeschnitten ... aber nach der schraube ^^ !!!!!! grill unten einklipsen und anpassen was die distanz zu den scheinis betrifft ... festschrauben , fertig zeitaufwand 20-30 mins auch für anfänger
Muss man die Stoßstange dazu abbauen? Die Träger sehen mir aus wie Metall. Wenn man die kürzt ist das doch wieder ne schöne Angriffsstelle für Rost. D.h. man müsste dann auch noch mit Korrosionsschutz drüber.