hey, also meine felgen kommen demnächst an, der termin zum reifenwechseln und tieferlegen steht auch schon für mitte april aber ich kann mich absolut nicht entscheiden welche federn ich einbauen lassen soll. ich las hier im forum, dass viele die 45/35 verbaut haben. gibt es hier jemanden der sie in einen 4türer TSI 122ps verbaut hat und mir sagen kann wie es ist?! die werkstatt hatte mir 35/35 von h&r empfohlen! hat die vielleicht jemand drin und kann was dazu sagen? hab nur die bedenken, dass er einen "hängearsch" bekommen könnte bei den letzteren. der in der werkstatt verneinte diese jedoch. tendiere deswegen auch zu ihnen aber hab noch bedenken weil eben viele hier 45/35 haben. also wär toll wenn jemand was zu schreiben würde!
Hab die H&R im GTI und sind fürn Popo, viel zu hart, wippen tut der Wagen ziemlich krass dadurch und auf der Bahn liegt er unruhig Nehm die Eibach Federn
ja die H&R sind halt " sportlicher " als die Eibach Federn ! Ich habe mir die tiefen Federn von H&R geholt ich hoffe es fährt sich schön mit dem Seriensportfahrwerk des Golf 6 R-Line ! Beim bekannten sind die Federn im normalen Fahrwerk verbaut
Ich fahr die Eibach 45/35 auch seit knapp 10 Tagen im GTD. Ich hab die Entscheidung auf Grund der Aussagen hier im Forum getroffen, und kann mich nicht beklagen. Die Optik passt -> kein Hängearsch, und weich sind die keinesfalls. Wenn die H&R noch härter sind, dann wars auf jedenfall ne gute Entscheidung! Wenn die härter sind, dann hats mit sportlich nicht mehr viel zu tun. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Schrauber oder Tuner! Ich bin mal gespannt ob dein Bekannter freude an dem Fahrverhalten hat? Normale Seriendämpfer und extrem kurze Federn ist eigentlich ein No Go! Die Kombination hatte ich in meinen gechipten Bora TDI. Allerdings waren die H&R Federn schon drinnen. Ich bin dann ein paar Jahre so gefahren, hab mir dann allerdings Bilstein Gasdruck Dämpfer rein, speziell für kurze Federn. Dann hat das Fahrverhalten wieder gepasst, und ich konnte vernünftig durch die Kurven räubern, ohne das Gefühl zu haben aus selbiger zu fliegen. Kurze Federn und Seriendämpfer ist einfach zu schwammig. Bei meinen GTD muß ich jetzt sagen das der straffer ist mit Sportstoßdämpfer und Eibach Federn als der Bora mit Bilstein und H&R Federn.
Nimm die Eibach, habe zwar nur die 30/30mm drin mit 18 zoll, aber bin total zufieden damit und andere Leute, die ich mitgenommen habe, waren auch begeistert, weil noch viel Fahrkomfort vorhanden ist
Bau die Federn erstmal ein und fahr ein paar 1000km mit denen bevor du sie jemandem andrehen möchtest Ich hab die 35er H&R drin und die Karre liegt sau tief vorne. Meine Reifen schleifen sogar leicht im Radkasten in Kurven. Die 45er werden nochmal tiefer kommen und dann gibt es Probleme. Die H&R sind nicht sportlicher, sondern einfach Knüppelhart und auf leicht unebenen Fahrbahnen einfach unfahrbar. Ich war damit auf der Nordschleife und es geht überhaupt nicht. Selbst das ESP kommt mit den Federn nicht klar. Das schlimmste sind aber leichte Bodenwellen auf der Autobahn, ab 200+ ist das fast schon ziemlich gefährlich mit den Dingern!
Auf jeden Fall Eibach. Hab damit in meinem Passat und Golf IV sehr gute Erfahrung gemacht. Ein Freund von mir, hatte entgegen meiner Empfehlung H&R verbaut und musste sie drei Tage später wieder ausbauen lassen, weil seine Frau sonst im fünften Monat eine Frühgeburt bekommen hätte.. Kochenhart Damals im Golf III.
ah jetzt bin ich natürlich noch mehr verwirrt. ihr meint also mit den eibachs fahre ich besser OBWOHL sie 1 cm tiefer sind vorne? tendierte deswegen eigtl zu den h&r weil der in der werkstatt meinte ich hab sonst keinerlei comfort mehr mit den 45ern.. hmm schwere entscheidung jetzt, aber werd wohl anrufen und auf 45/35 eibach ändern lassen wenn das echt so krass sein soll..
naja ich hoff mal er schaffts sie einzubauen... aber wenn ihr das alle meint werd ich wohl anrufen und doch 45er eibach ordern. aber WICHTIGE FRAGEn: gibts irgendwelche probleme mitm tüv wenn der so tief ist? und kann man dann noch tiefgaragen benutzen oder ähnliches? deswegen wollt ich eigtl lieber die 35er aus dieser angst.
bin mir jetzt noch unsicherer, nachdem ich im inet paar bilder bzw threads von leuten gefunden hab, die auf nem tsi die 35er h&r drauf haben und es keinen hängearsch gibt und die auch sonst total zufrieden sind. so schlecht sind sie vielleicht doch nicht. wär cool wenn hier vielleicht jemand selbst nen tsi hat bzw genau die einen oder anderen federn und was dazu sagen kann
ich hab schon das ganze internet abgesucht, ich müsste halt mal mein auto mit den einen federn und mit den anderen sehen.. so wie ich es jetzt rausgefunden habe kann wohl nur beim 80ps golf der hängearsch auftreten weil da der motor wohl bisschen zu leicht ist oder so. ob die einen oder die anderen härter sind.. naja is mir auch eigtl nur sekundär wichtig. mir gehts vor allem um die optik und dass ich in tiefgaragen oder bei irgendwelchen kleinen hubbeln keine probleme bekomme. bin jahrelang in nem recht harten golf 3 gefahren, wenn die h&r also hart wären würds mich nich stören. meine angst eigtl nur wegen dem hängearsch was manche sagen... also wär echt cool wenn hier jemand reinschaut der die 35er mal live auf meinem auto gesehen hat
ich bin auch gerade am überlegen, neue federn für meinen r-line zu bestellen da er mir irgendwie nicht tief genug ist. dachte da an diese hier z.b. D&W The Motion Corporation - Eibach Sportline Performance Fahrwerksfedern VW Golf VI 1K,1KM ist es überhaupt empfehlenswert, das werkseitige sportfahrwerk mit neuen federn auszurüsten oder würdet ihr auf jeden fall ein komplettes fahrwerk empfehlen? letzteres wollte ich aus preisgründen eigentlich vermeiden ps: was darf man noch für einbau und tüv-eintragung dazurechnen?
Ich empfehle Dir Eibachs 45/35. Super Ergebnis und Komfortverlust m.E. minimal. (Habe gerade Fotos gepostet)
viele haben nen tsi mit deinen eibachs und sagen es ist perfekt und viele haben auch nen tsi mit den 35ern h&r und meinen es ist perfekt hab ich jetzt so rausbekommen durch unendliches durchforsten des internets. nur die 80ps haben wohl nen minimalen hängearsch. wie tief bist du vorne denn im endeffekt runtergekommen? und kannst du ohne probleme noch tiefgaragen benutzen etc? aber da ich meinem werkstatt typ keine andere meldung mehr gegeben hat, hat er mittlerweile die h&r eh schon bestellt aber scheint ja auch gut zu klappen bei den tsi.