könnte sein. ich hab jetzt ber das weisse teil ma alubutyl drüber geklebt. aber viel gebracht hat das auch och ja nix. die vibrationen kommen ja über das schwarze kunstoff "blech" also müsste man eig.hinter dem teil dämmen. aber das geht ja nit. noch jemand ne idee?
Naja es geht schon - musst du "nur" den AGT für ausbauen! Ich hab meine Tür mit ALB eigentlich ziemlich ruhig bekommen (ohne den AGT aus zu bauen) Vom Fensterheber höre ich auch nichts und bei mir werkeln keine Werksboxen in den Türen. Hast du die TVK denn auch gedämmt ?!
was meinst du mit AGT und ALB Ja türverkleidung ist fast komplett mit alubutyl beklebt. ausser 1,2 ecken wo es aber nit rappelt. vllt liegt es grade daran das ich die werksboxen habe. ich meine neue haben noch mehr bums aber wie auf dem bild von Fuchs das die son holzring oder so drunter haben??? oder würde es vllt noch was bringen die lautsprecher mit alubutyl zu umkleben. wie es RunTime gemacht hat?
AGT = Aggregateträger ALB = Alubutyl ^^ Ich muss zugeben ich habe mich EWIG lang eingelesen bevor ich mich rangetraut habe ... Die Werksboxen müssten doch eigentlich weniger "Dampf" machen als Austauschmodelle!? Von daher dürften doch weniger "Schwingungen" übertragen werden. So würde ich mir das erklären Bin aber auch noch Anfänger auf dem Gebiet. Die MDX-Ringe auf dem Bild dienen 2 Sachen. 1) So kommt der LS näher/dicht an die TVK und somit nicht IN die Verkleidung spielt. 2) Damit er Stabiler sitzt. Den Originalen wirst du nicht mit MDX fest bekommen. Der sitzt in so einem komischen Plastikkorb - und sitzt schon direkt an der TvK. Hast du mal versucht etwas ALB hinter dem Weissen Mopped zu kleben ? Sicher das alles wieder fest sitzt usw ?! Ist halt schwer von hier was fest zu stellen.... Tritt es einseitig oder auf beiden auf ?! Vllt. kannst du da ansetzen und einfach mal vergleichen,also beide TvK runter und dann schauen ^^ Sry für meine ausschweifungen ^^ ist onch etwas früh! Gruß