Also, seinen Zweck erfüllt es auf jedenfall. Auch ein Ticket wirst du mit dem Ding nicht bekommen. Die Fiscon ist für alle diejenigen interessant, welche es möglichst komfortabel haben möchten und vor allem auch unsichtbar. Das kostet aber auch seinen Preis... Die Parrot ist auf jedenfall qualitativ gut nur hast du halt Komforteinschränkungen im Vergleich zur Fiscon...
Es gibt ja auch so Festeinbauten von Parrot die auch nicht so teuer sind wie die Fiscon. Hatte nämlich überlegt im Sommer nen iPhone zu holen, wenn mein derzeitiger Vertrag ausläuft. Hinter der Sonnenblende ist zwar günstig und erfüllt sicherlich seinen Zweck, allerdings muss ich sehr viel im Auto telefonieren und hätte es deshalb gern sehr komfortabel. Macht den Einbau eine normale Werkstatt oder so nen Car-Hifi Typ? Was haltet ihr generell von einem Parrot-System im Vergleich zu Fiscon und FSE Premium? Danke Euch allen für die informative Diskussion!!! Tobi
ich hatte nen Parrot festeinbau in meinem Leon vorher. ohne Telefonbuch transfer und so, einfach ein kleines Bedienteil für Anruf Annehmen oder Auflegen. Fertig. Wählen am Telefon oder per Stimmwahl. Ging super.
Parrot ist Qualitativ sehr gut. Fiscon ist Qualitativ auch sehr gut. Parrot ist "extern". Fiscon ist vollintegriert (Lenkradbedienung, Anzeige im MFA, usw.). Parrot ist meist günstiger als Fiscon. Einbau kann in beiden Fällen sowohl Werkstatt als auch HiFi-Händler vornehmen, wenn du es nicht selbst machen möchtest... Somit musst du dir eigentlich selbst überlegen, was dir wichtiger ist.
ich hatte den Vorgänger von dieser hier Parrot PARROT CK3000 EVOLUTION - CK series (ebay 82,95 eur) einwandfrei, total einfach einzubauen und echt ideal für jemanden der einfach nur telefonieren will. wenns evtl auch noch mit A2DP Streaming sein soll diese hier Parrot PARROT MKi9000 - MKi series (ebay 102,95 eur) oder diese hier Parrot PARROT MKi9100 - MKi series (ebay 149 eur) ich war mit meiner wie gesagt SEHR zufrieden. und preislich is das natürlich ein riesen unterschied zur Fiscon. Wenn Geld nicht so wichtig is, FISCON, ganz klar!
Solede liebe Gemeinde... war heute morgen mal bei meinem Kfz Helferlein (nicht VW sondern frei) und er meinte, er würde mir eine FSE von PArrot verbauen, denn die seien vom Preis-/leistungsverhältniss sehr gut. Klar ist die FISCON noch ne Nummer besser, aber so dicke hab ich es nunmal auch nicht, mal eben 400 EUR + Einbau locker zu machen. Kann mein Geld auch für sinnigere Dinge ausgeben. Wir werden uns in der nächsten Woche mit dem Problem beschäftigen. Nun gehts nur noch darum, welche für mich sinnvoll ist und welche eher nicht. Die gibbet ja mit Display und ohne? Nur was braucht man wirklich? UND: Wo kann das Audio-In Kabel angeschlossen bei der "displaylosen" Version? Ansonsten, wo wäre die Anbringung des Displays sinnvoll oder anderes gefragt, wo machbar? Danke Euch schonmal!!!
Sind das nicht Dinge, die dein Kfz-Helferlein besser wissen sollte? Zu den Parrots kann ich nur sagen, dass ein guter Bekannter von mir sehr zufrieden damit ist (glaub der hat die CK3100). Ich persönlich hatte bis jetzt nur Funkwerk Dabendorf. Früher waren die einsame Spitze, aber mittlerweile kannst du meiner Meinung nach die Anlagen (ich hatte zuletzt die ego flash) und erst recht den Service vergessen. Es liegen Ewigkeiten zwischen den Firmwareupdates trotz teilweise schwerwiegender Probleme und einem wird monatelang (! - und ich meine nicht nur 2 oder 3 Monate sondern erheblich mehr) nur gesagt, dass gerade an einer neuen Firmware gearbeitet wird, man aber nicht sagen kann, wann diese released wird. Ganz, ganz großes Kino! Nun ja - ich bin die FWD ego flash dank der Bucht nun los und habe mir eine Premium direkt ab Werk bestellt. Aber da habe ich nun auch gelesen, dass das Mikro beim Variant schlecht verbaut ist und das Gegenüber einen ab 120km/h aufwärts kaum noch versteht... Es ist zum Kot... - kann nicht mal was gescheit gemacht werden?! Aber vielleicht hab ich ja Glück und die ändern was bis KW20, in der meiner gebaut werden soll (die Hoffnung stirbt ja zuletzt)... Gruß, Cluni
So, hab mal wieder ein wenig gegooglt und was neues rausgefunden! Das System Parrot Unika! Da ich ja an meinem MuFu Lederlenkrad bereits die Tasten für die FSE habe, sollte es doch damit möglich sein, auch ein fast vollständig integriertes System herzustellen, wo nur noch die Mikrofone zu sehen sind, oder? (Würde dann in dem Fall auch ein System ohne Display nehmen!) Dann wäre der Preis bei ca. 180 EUR ohne Einbau! Wisst ihr, was so nen Einbau ca. kostet? Konnte noch keine Auskunft einholen... Danke für Eure Geduld!!!
habe in meinem jetzigen Auto die Parrot MKi 9200 drinn aber im Golf werd ich mir dann zu 100% die Fiscon nachrüsten. Grund: "unsichtbar" und komplett ins Fahrzeug integriert, was ich bei der Parrot nicht habe
Ist das Parrot-System in Kombi mit Dem Parrot-Unika Zusatz (der dieNutzung der Lenkradtasten ermöglicht) nicht auch voll intigriert??? Wenn man ein System ohne Zusatzdisplay wählt?
Soo.. hab am Samstag mein Parrot Minikit bekommen! Bin total begeistert Per Sprachsteuerung jemanden anrufen, kein Problem! Hätte nicht gedacht das das soo gut klappt! Das Telefonieren ist auch mehr als angenehm, einfach an die Sonnenblende klemmen und fertig. Stören tut da nichts! Auch schlecht aussehen tut es in keinem Fall! Die Aussprache ist laut und deutlich und das Micro auch sehr gut. Bin total zufrieden
Fse Mal was anderes, hab mir eine "Premium" Freisprechanlage von VW in meinem golf 6 2.0 tdi einbauen lassen (ab werk). Hab ein Sony Ericsson Satio und ein Sony Ericsson X10 beide funktionieren nicht,bzw die Freisprechanlage ist damit nicht kompatibel....Hääää.seit wann gibt es sowas,in allen anderen autos funktioniert die Bluetooth Freisprecheinrichtung mit jedem Bluetoothfähigem Handy nur bei Volkswagen nicht.was soll der sch... Schon bei bestellung hat der vw händler gesagt " jo jo dat funktioniert mit jedem handy.." Bezahlt hab ich jetzt für ne Freisprecheinrichtung die nicht funktioniert.gibt es da irgend eine möglichkeit jemals diese Freisprecheinrichtung mit sony ericsson in verbindung zu bringen? Vw kriegt das nicht hin,und der händler behauptet die oben genannte aussage nie gesagt zu haben. gruß bleifuß
Ich hoffe, dass es ok ist, wenn ich auf ein anderes Forum verweise?! Ansonsten bitte löschen... @Windowlicker - schau mal bitte hier: Liste aller mit der PFSE getesteten Handys Gruß, Cluni
Du hast wahrscheinlich noch die alte PFSE, die konnte nur rsap und kein hfp, musst nur dein Steuergerät gegen das neue tauschen, Kosten: ca. €350
Hallo, kann Euch das neue FSE Modul für 290€ inkl. Versand oder Einbau und Codierung anbieten. Aber erst nach meinem Urlaub vorher keine Möglichkeit mehr. Bin ab dem 24.08.2010 wieder da. Gruß aelch
Hallo, was brauche ich dann noch, wenn ich das Modul habe? Habe nur das RNS 310 ohne jede Vorrichtung. Mfg