Hallo, ich schließe mich hier mal mit an. Und zwar möchte ich mir für meinen Golf VI den Media-In und eine FSE nachrüsten, nach Möglichkeit eine Bluetooth FSE. Kurze Info zum Golf: - RCD 310 - kein MFL - keine MFA+ - AUX-In Anschluss in der Mittelkonsole in dem Fach unter der Armlehne Meine Traumlösung würde wie folgt aussehen: - Media-In Anschluss in der Mittelkonsole, ebenfalls in dem Fach unter der Mittelarmlehne - Über den Media-In wird das iPhone dann geladen und ich kann über den Radio die Musik bedienen - Bluetooth FSE, so dass ich das iPhone in dem Fach liegen lassen kann und trotzdem Anrufe tätigen bzw. annehmen kann. - Perfekt wäre eine Ausgabe der Navigationsansagen über das Radio. So würde meine Ideallösung aussehen, fraglich wäre nur wie ich dann das Telefon quasi steuere, also Kontaktauswahl, Rufannahme und Auflegen ? Es sei noch hinzugefügt, dass ich leider so gut wie keine Ahnung vom Einbau habe und dass auch lieber vom Freundlichen oder von einem Car Spezialisten durchführen lassen würde, sofern der Einbau nicht idiotensicher ist. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen. Also wie würdet ihr das Problem am besten lösen. Danke schonmal, Lezard
Mein Bruder hat auch die Werkseitige FSE und auch ein HTP (glaube HD1 oder so) und auch keine Probleme, das Handy mit der FSE über BT (sein Auto hat keine Schale) zu verbinden. Ich ab die FISCON und die kommt auch wieder in mein GTI, wenn er geliefert wird, rein. Die Sprachqualität ist spitze und der Einbau, wenn man nicht grad 2 linke Hände hat, auch nicht so wild. Wenn man es gescheit machen will, ist das in ca. 1 Stunde erledigt. Ich würde jeder Zeit wieder die FISCON der Ori FSE vorziehen, allein schon, wegen der Sprachqualität. Gruß Antares
Wenn Du kein MFL hast, kannst die FISCON über die Wippe am Scheibenwischerhebel steuern. Ich würd aber, wenn ich jetzt eine FISCON kaufen wollte, noch warten. Die von KUFATEC arbeiten grad an einer E-MFA die auch im 6er Golf läuft. Die E-MFA ist Bestandteil der FISCON. Für Infos was eine E-MFA ist, schau auf die Seite von KUFATEC .
Ich wuerd gar kein kufatec verbauen sondern die oem fse mit iphone unterstuetzung... Denkt mal an den wiederverkaufspreis vom golf... und die kufatec kann auch blos nicht mehr. Ob die emafa jemals im golf 6 kommt ist sehr fraglich... Da hat er naechtes jahr immernoch keine fse, wenn er warten soll....
Hallo, kann mich da nur der Aussage von 2.0TDi anschließen denn Kufatec ist der einfach nur sch........ Habe letzte Woche wieder 4 Anlagen gegen org. VW FSE Anlagen ausgetauscht, weil alles nicht richtig funktioniert hat und die Kunden mit den Kufatec Sachen nicht zufrieden waren. Zur E-MFA, diese codiert Kufatec über das Telefonsteuergerät, gibt bis jetzt immer nur Problem mit anderen Codierungen. Gruß aelch
nochmal ganz kurz eine Verständnisfrage: Also diese neue Premium FSE kann ich auch in meinen Golf 6 (ohne MFA+, ohne MFL, und mit dem RCD 310) einbauen und auch benutzen?
Hallo, habe letzte Woche die neue Premium FSE komplett in einem neuen Polo verbaut. Der Polo hat werder noch eine MFA noch MFL. Wie geht das? Die FSE vorher in einem anderen Fahrzeug mit den verschiedenen Telefonen anlernen und dann die FSE in das Fahrzeug wo es rein soll. Fertig. Alle Telefone die vorher gekopplet worden sind haben jetzt volle Funktion. Ach, ja der Polo hat auch ein RNS 510 bekommen, sonst geht nichts. Gruß aelch
mh ok. also den media-in habe ich mir jetzt mal gekauft und lasse ihn einbauen oder baue ihn selbst ein. Aber welche Lösung hättet ihr denn für eine FSE ? Also am besten was ganz dezentes, ohne große Monitore oder extra Gedöhns wie Musik etc. (dafür hab ich ja dann den Media-In).
Hab nun schon paarmal gelesen das bei der fse pre die Qualität bei hfp und dem iPhone nicht so gut sein soll. Das Musik Streaming über Bluetooth erfolgt in Stereo??
Und was macht der, wenn ein Handy irgendwann gewechselt wird, kaputt geht oder wenn der Vertrag gewechselt wird? Wieder in einen anderen Wagen einbauen zum erneuten Koppeln? Gruß, Cluni
Dann muss er das glück haben sein Modul bei jemand anstecken zu können um sein neues Handy zu koppeln. Naja ein weg, wenn auch umständlich.
Das ist aber mega umständlich - spätestens dann würde ich mich weigern das Teil "Premium" zu nennen...
Ich steig da auch nicht Mehr durch. Die einen sagen Top, die anderen naja. iPhone geht bei manchen trotz neuer fse nicht. Bei anderen bedingt. Sprachqualität einen sagen Top andere wieder nicht