Umbau auf R20 Front

  1. Roxo

    Roxo Guest

    Also ich denke mal du sprichst vom Parklenkassistenten!?
    Den habe ich bei mir auch drin und werde Ihn weglassen beim Umbau auf die R-Front.
    Mir ist das einfach zu riskant mit dem Löcher bohren.
    Es muss auch die 100%tige Postition sein, da er sonst nicht richtig funktioniert.
    Nicht das da hinterher irgendwelche Löcher drin sind und man die Stoßi wegschmeissen oder reparieren muss,weil die Technik nicht richtig funktioniert.

    In meiner R-Front ist eine Markierung mit einem X an der Seite darauf steht Z300 und Z 500. Wenn das die Markierung ist für den PLA dann ist ja gut.

    Gruß
     


    #61
  2. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Genau den PLA meinte ich.
    Ich würde die Bohrung meinen überlassen, da es dort ein spezielles Werkzeug gibt.

    Leider kann man den PLA meines Wissens nicht deaktivieren und man bekommt immer einen Fehler beim Motorstart.

    Wollte den Umbau schon "richtig" machen.
     
    #62
  3. Roxo

    Roxo Guest

    Ja, das habe ich auch gelesen aber es gibt ja den Trick die Sensoren einfach an der Stoßstangeninnenseite zu befestigen! Soweit ich weiß braucht man die äußeren Sensoren nur für den PLA.

    Gruß
     


    #63
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Hab ich genau so gemacht, einfach die PLA Sensoren innen mit Panzertape ankleben und anschließen und den Schalter für den PLA im Innernraum gegen einen Blinddeckel tauschen.
    Damit kann man den PLA nicht mehr aktivieren und die Rückrüstung ist auch einfach, da der Kabelbaum und alles noch liegen.
     
    #64
  5. Roxo

    Roxo Guest

    Coole Sache.
    Dann funktionierts ja!

    Perfekt!

    Danke Chris.

    Ich brauche den sowieso nicht den PLA. Habe ich in einem Jahr vllt.2 mal benutzt!
     
    #65
  6. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Genau so gings mir auch. Hab ihn jetzt seit 1.5 Jahren nie vermisst.
     
    #66
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Frage:Braucht den überhaupts irgendjemand?
     
    #67
  8. Roxo

    Roxo Guest

    Der PLA ist auf jeden Fall mal eine tolle Attraktion.
    Die Leute die das nicht kennen staunen schon nicht schlecht!
    allerdings traue ich dem PLA auch nicht so recht über den Weg. Mir 35 Querschnitt und 19 Zöllern im Sommer muss ich keinen Bordstein küssen.
    Und auf Kabel 1 haben Sie getestet wer schneller einparkt.
    Und das ein oder andere Mal stand der PLA auf dem Bordstein

    Also ich brauche das nicht. Bei mir war es auch Serienausstattung...
     
    #68
  9. CaspersS

    CaspersS Beginner

    Registriert seit:
    6. Mai 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Hello !

    Habe da noch ein paar Fragen zum Nachrüsten der Front:

    1. Nur um sicher zu gehen: Es wird kein neueres BCM benötigt, wie es beispielsweise bei den Rückleuchten notwendig ist, oder ?

    2. Ist es ein Problem, wenn man keine NSW hat ?

    3. PDC Anschlüsse sind aber schon in der Schürze verbaut, oder?

    Wäre dankbar für nen paar antworten.

    Danke im Voraus!
     
    #69
  10. Roxo

    Roxo Guest

    Hallo,
    1. soweit ich weiß braucht man nur eine bestimmten Softwarestand des BCM um die TFL zu benutzen mit dem Kufatec Adapter

    2.Nein, ist kein Problem!

    3. Bei der Front sind es separate PDC. Heisst: Du benötigst speziell welche für die R Front. Die "normalen" vom Highline ect passen nicht! Es sei denn du bohrst Löcher in die Front und bastelst dir was...

    Gruß

     
    #70
  11. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    1. Mindestens SW 0575 (selbe Voraussetzung wie die LED Rückleuchten auch!)

    2. Nein, sogar einfacher.

    3. Die PDC musst du einzeln bestellen. Die Schürzen die bei ebay angeboten werden sind aber meist komplett mit PDC Sensoren und Kabelbaum.
     


    #71
  12. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    hey weis zufällig jmd wie man die TFL mit widerständen oder ähnlichem auf 50 % dimmen kann ? möchte dass die dauerhaft gedimmt laufen !
     
    #72
  13. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    wenn jmd fragen zum umbau hat pn an mich
     


    #73
  14. Noonian

    Noonian Guest

    Hallo Ben


    Möchte meinen R-Line mal wieder auf R umbauen , allerdings erstmal ohne TFL und PDC. Kannst du mir sagen, was ich außer den drei Gittern und der Stoßstange noch benötige? Braucht man noch irgendwelche anderen Halter? Ich glaube zumindest bei der GTI Front waren die notwendig. Ich glaub da brauchte man auch einen anderen Wischwasserbehälter. Wie sieht‘s aus mit der SWRA? Ich glaube da brauchte man auch eine größere Abdeckung?


    Was ist später mal notwendig, wenn ich das TFL nachrüsten will? Kann ich das einfach an den Stecker der Nebelscheinwerfer klemmen oder brauche ich da wieder irgendwelche Adabter oder Kabelbäume?
     
    #74
  15. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Du brauchst bei der R-Front glücklicherweise keine neuen Halter. Passt alles ohne Nacharbeiten. Jedoch kannst du nicht deinen alten PDC-Kabelbaum benutzen.


    Ja, deine alte Abdeckung passt nicht.

    Am unkompliziertesten ist es die Adapter von KUFATEC zu verwenden, du musst nur auf die Xenon/Halogen Beschriftung achten. Zum Codieren gibt's dort auch eine Dongle. Bei mir hatte es Probleme mit VCDS gegeben.



    Rat von mir: Kauf dir eine komplette Front aus der Bucht. Dort gibt es manch Angebote für rund 600,- inkl. SWRA, LEDs & PDCs, vielleicht sogar direkt in deiner Farbe.
     
    #75
  16. Noonian

    Noonian Guest

    Also brauch ich erstmal nur die 4 Sachen (Front + Gitter) und die Abdeckung für die SWRA!? Sehr schön

    Ich glaub PDC kann man ja ohnehin vergessen. Soll ja nach dem Umbau nur Fehlmeldungen geben.

    Reicht bei der SWRA die reine Abdeckung oder ist da noch was anderes zu beachten?

    Ich kann alles direkt über unsere Firma kaufen. Zahle für die Front 250,- Euro, für die seitlichen Gitter jeweils 27 Euro, für das Mittelgitter 108 Euro. Die Stoßstange muss dann natürlich noch lackiert werden, denke aber mal die Preise sind OK. Für das TFL würde ich dann nochmal jeweils 88 Euro zahlen.
     
    #76
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2012
  17. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Warum kann man die PDC vergessen? Meine funktioniert super.
     
    #77
  18. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Ich weisst nicht ob die SwRA nicht andere Maße hat als die von der normalen Schürze. Dazu kann ich dir leider nichts sagen.


    Hast du deine PDCs noch umcodiert? Roxo empfiehlt mir auf 18° zu codieren, wäre dann die Tiguan Einstellung.
    Gerade laufen meine (ohne Codierung) auch sehr ungenau. Musste aber auch richtig den Kabelbaum verändern, da ich PLA noch dabei habe.
     
    #78
  19. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ja PDC Stg. von PLA auf normale 8 Kanal PDC getauscht und dann Tiguan im VCDS codieren, wie beim R auch von Werk aus.
     
    #79
  20. Noonian

    Noonian Guest

    #80

Diese Seite empfehlen