Umbau auf R20 Front

  1. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    ich würd die finger davon lassen. ohne teilegutachten kannst du große probleme beim tüv kriegen. soweit ich weiß braucht man mindestens ein materialgutachten . das kann später ganz schön teuer werden falls du es überhaupt eingetragen bekommst.
     


    #81
  2. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Ist aus einem Stück. Der gleiche Müll wie die GTI Front. Kommt aus China.

    Lass die Finger davon.
     
    #82
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Wie jetzt, "ist aus einem Stück" Bis auf das mittlere Gitter scheinen es doch alles Einzelteile zu sein, genau wie bei der Originalfront.
     


    #83
  4. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    ich denke das wird auch abs sein wie bei der orginalen auch. da tut sich sicher nicht viel bis auf die passgenauigkeit. ist der der gti zumindest der fall.
     
    #84
  5. Noonian

    Noonian Guest

    Genau, ist aus ABS.
     
    #85
  6. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Kumpel hatte die GTI aus der Bucht und die kam als ein Stück. Zwar geklipst aber da wäre alles abgebrochen, hätte man ran gewollt...
     
    #86
  7. Noonian

    Noonian Guest

    Hab eben mal mit meinem TÜV Menschen gesprochen. Der würde mir das Teil relativ problemlos eintragen. Vielleicht bestelle ich das Teil mal, um zu sehen wie die Passgenauigkeit ist. Notfalls kann mans ja wieder zurückschicken.
     
    #87
  8. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    dann stell doch mal das gutachten rein hier haben schon viele gesagt die kriegen das eingetragen nur das gutachten kam irgendwie nie rüber. hatte mal mit jom gesprochen wegen der gti front die wollten mir ein gutachten zuschicken nur komischerweise wollte man mir nicht sagen ob es ein materialgutachten, teile oder abe ist . sollte 10 euro bezahlen ohne zu wissen was ich überhaupt bekomm oder ob ich es überhaupt verwenden kann.
     
    #88
  9. Noonian

    Noonian Guest

    Ich habe meinem TÜV Menschen gesagt, dass die Front ohne jedes Gutachten geliefert wird. Er würde mir sie dennoch eintragen, da es sich um "höherwertigen" ABS Kunststoff handelt und die Front optisch so aussieht wie die originale R20 Front.

    Muss nur noch das "Problem" mit dem PDC und der SWRA klären.
     
    #89
  10. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    ja wenn er das verantworten kann wenn mal was passiert ist ja ok . ist es mit pdc und swra nicht sinnvoller ne originale zu holen und die ersatzteile wie gitter , nebler etc als nachbau ? die haben ja schließlich nen e prüfzeichen. glaubst nicht das die ganze schnibbelei nachher teuerer wird als ne originale ? würd das nochmal durchrechnen , vielleicht hast ja glück und findest sogar eine in weiß dann sparst dir noch die lackierung , ist ja auch ein gewisser anteil.
     
    #90
  11. Noonian

    Noonian Guest

    Eine Originale Front wäre mir auch lieber. Bloß ist derzeit nichts gescheites bei ebay zu haben.
     


    #91
  12. Noonian

    Noonian Guest

    So, ich habe es getan. Hab mir eine R Front ersteigert.

    SWRA und PDC Senoren sind mit dabei. Nun meine Fragen:

    1. Passt die R Front an die Aufnahmepunkte der Original Stoßstange? Ich meine im Ratgeber von Gute Fahrt was von irgendwelchen Adaptern gelesen zu haben die dazu notwendig sind.

    2. Muss ich die Originalen Hubzylinder der SWRA gegen die R Hubzylinder austauschen?

    3. Kann ich für die PDC Senoren auch die original Kabelbäume verwenden oder muss ich die vom R nehmen? Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem der Fehlalarme bei Tieferlegung?

    4. Bezüglich des TFL gibt es scheinbar zwei Lösungen. Entweder ich schließe die per Wiederstand an die Nebler an oder ich nutze den KufaTec Adapter. Wo muss ich die LED TFL dann mit dem Adapter anschließen, wenn nicht an die Nebler? Diese werden ja dann scheinbar rausprogrammiert?

    Hier nochmal eine Auflistung mit Teilen die ich habe/brauch

    R Front Gitter (links, mitte, rechts)
    PDC Sensoren mit Kabelbaum
    SWRA mit Hubzylindern
    TFL mit jeweils 2 Befestigungsschrauben
    Unterfahrspoiler
    Kufatec Adapter + Codier Interface (Artikel Nr.: 37854-1 + 37866-1)

    Die Schließabdeckungen für die seitlichen Gitter muss ich mir noch organisieren. Hab ich sonst noch was vergessen?
     
    #92
  13. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Die restlichen Schrauben zum befestigen kannst du ja einfach von deiner original Front übernehmen. Sonst dürfte alles komplett sein.

    Mit dem Codierinterface sollte alles ohne Probleme funktionieren.
     


    #93
  14. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    jup passt alles, ran an den umbau
     
    #94
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Habe noch eine Frage. Bei der Front welche ich ersteigert habe, fehlen die seitlichen Gitter. Die musste ich bei VW nachbestellen. Hat der R auch PDC Sensoren in den seitlichen Gittern oder nur zwei in dem Mittelgitter? Müsste dann nämlich notfalls noch 2 Sensoren nachbestellen.
     
    #95
  16. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ja der hat auch in den beiden äußeren gittern die sensoren !


    das wird nochmal ne stange kosten, pro sensor knapp 60 euro + gitter je 35 euro
     
    #96
  17. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Die R-Front hat 4 PDCs, 2 in dem mittleren Gitter & jeweils ein Sensor in den Äußeren.

    EDIT: Ach Ben, musst du immer schneller sein?
     
    #97
  18. Noonian

    Noonian Guest

    Naja, mal schaun. Vielleicht sind Sie ja doch mit dabei. Eventuell bekommt man sowas ja auch bei ebay. Bräuchte ja dann auch noch die Kabelbäume für die seitlichen Sensoren. Da die Stoßstange ohnehin neu lackiert werden muss, lasse ich die gleich cleanen. Kann man das Kennzeichen am Ende auch vor dem mittleren Gitter anbringen oder gibt es dann Probleme mit der Kühlung?

    EDIT:

    Sensoren scheinen doch mit dabei zu sein.
     
    #98
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Sep. 2012
  19. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Kennzeichen vor das Mittelgitter würd ich nicht machen, ich finde, das sieht nicht aus.
    Machs doch mit nem Magnet dran...
     
    #99
  20. Noonian

    Noonian Guest

    Hab ich auch überlegt. Bloß hat dann das Kennzeichen direkten Kontakt mit dem Lack. Werde vielleicht mal die Saugnäpfe probieren.
     
    #100

Diese Seite empfehlen