Umbau auf R20 Front

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich weiss jetzt nicht genau was die tiguan einstellung ist jedoch hab ich vor ein paar wochen bei mir umcodiert und davor war es nicht so senisbel.Ich hatte vorher 03.Bin mir nicht sicher was Tiguan ist.Aber ich werd wieder umcodieren.Ansonsten würd ich auf alle Fälle die Adapter nehmen.Dein Standlicht im Scheinwerfer wird danach nicht mehr leuchten weil bei dem Adapter die Kabel die eig zum Standlich gehen einfach nach aussen geführt und für die TFL benutzt werden.Hätt ich das vorher gewusst dann hätt ich mir das Geld gespart und die Kabel einfach verlängert und zu den TFL gelegt.Das ist auch das was ich dir empfehlen würde.2 so Steckergehäuse,4 Steckpins und die paar cm Kabel kosten nicht viel.Es gibt keine Kabelbäume für die seitlichen Sensoren.Das ist komplett nur ein Kabelbaum wo alle Stecker für alle PDCs dranhängen.Hast du für die SWRA auch diese Halter an der Innenseite der Stoßstange?brauchst du auch noch..
     
    #101
  2. Noonian

    Noonian Guest

    Verstehe ich nicht ganz.

    Mit Adapter meinst du das Teil von Kufate? Der KufaTec Adapter wird also zwischen die LED TFL und den Kabeln die sonst zum Standlicht führen montiert? Du empfiehlst mir dann aber doch den Adapter wegzulassen und einfach die Kabel vom Standlicht zu verlängern und die LED TFL daran anzuschließen? was ist mit dem Codier Interface? Das brauche ich bestimmt dennoch?

    Keine Ahnung mit der SWRA. Auf dem Bildern der Auktion waren die Hubzylinder zumindest noch hinten an der Stoßstange dran. Daher denke ich mal das es schon passen wird. Denke mal die SWRA ist das geringste Problem. Hab kein Xenon, hab die noch nie benutzt und hab das auch nicht vor.
     
    #102
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Sep. 2012
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ne der Kufatec Adapter kommt zwischen den Kabelstrang und Scheinwerfer.Von diesem Adapterstück geht ein längeres Kabelstück nach aussen.An dessen Ende ist ein STecker den man auf die TFL dann draufsteckt.Wenn man nun aber einfach von dem Stecker der am Scheinwerfer angeschlossen ist die Pins von Masse und von dem Plus vom Standlicht rausnimmt und dann kann man diese 2 Kabel verlängern und dann runterlegen zum TFL.Masse muss man halt abgreifen denn die muss auch noch in den Scheinwerfer für Abblendlicht etc.
    Wenn du die SWRA nicht braucsht dann lass doch den scheiss ganz draussen und spar dir das Geld.Ich hab auf die Pumpe für die SWRA nen Stopfen draufgesteckt dass kein Wasser rausläuft und das ganze rauscodiert.Die Deckel von der SWRA kannst du dann auch gleich noch cleanen lassen oder du klebst sie,so wie ich,von innen fest.
     
    #103
  4. Noonian

    Noonian Guest

    Eigentlich könnte ich die SWRA weglassen, da ich sie wirklich nicht brauche. Aber da sie nun mal dazu ist, werde ich sie bestimmt doch montieren. Dürfte ja bei der ganzen Umbauaktion der geringste Aufwand sein die SWRA zu wechseln.

    Werd mir wohl auch noch was einfallen lassen, dass Kennzeichen zu befestigen, ohne das dieses direkten Kontakt zur Stoßstange hat.

    @ magnus

    Was meinst du mit 18° Tiguan-Einstellung? Muss das irgendwie codiert werden und wenn ja wie?

    EDIT:

    Ich denke mal das der Original GTI Grill nicht an die R Front passt, ohne wieder die Streben wegflexen zu müssen, so wie bei der Serienstoßstange. Da ich aber nicht wieder irgendwas wegflexen will, jedoch auch nicht diesen R Grill fahren möchte, der ja aussieht wie ein normaler Trendline Grill, werde ich mir wohl so einen Nachbau GTI Grill bei ebay kaufen.
     
    #104
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Sep. 2012
  5. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Ich habe den Tipp mit den 18° (Tiguan Einstellung) auch nur bekommen und konnte es leider noch nicht codieren, da ich zZ. in Kalifornien bin. Sollte aber viel besser funktionieren.

    Zum GTI Grill: Der passt definitiv nicht. Wie du schon gesagt hast, man muss eine Strebe entfernen damit er 100%ig passt.
    Ich selbst fahre die Front mit dem Highline-Grill. Hier ein paar Bilder: facebook.com/mag7media
     
    #105
  6. Noonian

    Noonian Guest

    Naja, hab ja noch meinen neuen R-Line Grill rumliegen und der original R Grill ist auch mit dazu. Auch wenn sich die beiden Grills nicht unterscheiden dürften. Habe bisher irgendwie auch noch keinen Golf 6 mit der Kombi R-Stoßstange und GTI/GTD Grill gesehen.

    EDIT:

    Was erwartet mich bezüglich der PDC wenn ich es ganz normal anschließe? Ständiges gepiepse während der Fahrt oder wie muss ich mir diese Fehlalarme und suboptimale Arbeitsweise vorstellen? Kann man die vordere PDC nicht einzeln rauscodieren ohne das die hintere auch den Geist aufgibt? Wozu braucht man das Ganze wenn es nicht richtig funktioniert
     
    #106
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Sep. 2012
  7. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Bei mir war es wegen dem PLA komplizierter. Ich musste Kabel trennen, umlöten usw.. Aber ohne Codierung funktionieren die PDCs auch, jedoch viel empfindlicher bei z.B. einem Anstieg. Fahrbar ist es, jedoch verlasse ich mich nicht mehr 100%ig auf das Gepiepse.

    Soweit ich weiss, kann man die vorderen PDCs leider nicht rauscodieren. Bin mir da aber nicht ganz sicher.
     
    #107
  8. Noonian

    Noonian Guest

    Na hoffentlich bleibt mir das erspart. Will das Fahrzeug notfalls wieder problemlos zurückrüsten können.
     
    #108
  9. Noonian

    Noonian Guest

    Habe heute die fehlenden Teile beim Händler geholt und musste soeben feststellen, dass das eine Schließteil komplett geschlossen ist, dass andere jedoch offen. Ist das normal oder wurde hier falsch bestellt?
     
    #109
  10. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ist normal, das auf der Fahrerseite ist offen.
     
    #110
  11. Noonian

    Noonian Guest

    Da bin ich ja beruhigt. Dachte schon ich muss mich aufregen.

    Hoffentlich kommt der Rest bald, damit es losgehen kann. Wurde leider alles mit Hermes verschickt Das kann dauern.
     
    #111
  12. Noonian

    Noonian Guest

    Noch eine Frage.

    Wollte mir eben den Kufatec Adapter (37854-1) und das Codier Interface (37866) bestellen, da ich original über R-Line LED Rücklichter verfüge. Jedoch steht in der Beschreibung "Nur für Fahrzeuge bis Produktionsdatum 07.11.2010". Mein Fahrzeug dürfte aber nach diesem Datum hergestellt worden sein. Was nun
     
    #112
  13. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Morgen früh bei Kufatec anrufen und fragen, die werden das da bestimmt nicht ohne Grund hinschreiben.

    Sonst musst du halt zu nem VCDS User gurken und das codieren lassen.
     
    #113
  14. Noonian

    Noonian Guest

    Sollte man die Front eintragen lassen?

    Bringt es was das offene Schließteil auf der Fahrerseite richtig zu verschließen, indem man beispielsweise ein Stück Kunststoff mit nem Cyanacrylatkleber dranklebt. Könnte mir vorstellen, dass durch die Öffnung viel Schutz ins Innenleben dringen dürfte. Zudem dürfte sich der cW-Wert bei einem vollständig geschlossenen Teil verbessern

    BTW:

    Gibt es hier jemanden aus der Region Leipzig der so einen Umbau schon gemacht hat und mir assistieren würde?
     
    #114
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ne lass nicht eintragen.Ich würde auf 03(Passat) codieren und nicht auf 02(Tiguan).Ich finds so besser.Habs heut wieder umgestellt.
     
    #115
  16. Noonian

    Noonian Guest

    Liefert Kufatec eine Einbauanleitung zu den Adaptern mit? Auf der Homepage kann man nichts downloaden.
     
    #116
  17. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das ist wirklich selbsterklärend. Sind nur 3 Stecker pro Adapter, einer ans Fahrzeug, einer an den Scheinwerfer und einer an das TFL.
     
    #117
  18. Noonian

    Noonian Guest

    Ein Stecker an das Auto Naja, mein Mechaniker wirds schon hinbekommen

    EDIT:

    So langsam sorge ich mich doch darum, ob ich nach dem Umbau noch in meine Einfahrt komme. Laut meiner Messung haben die R und R-Line Stoßstange die selbe Tiefe. Hoffe die 2cm Tiefenunterschied die hier im Forum kursieren beziehen sich auf die normale Frontstoßstange, sonst hätte ich ein kleineres Problem.

    BTW, die Fernbedienung auf Bild 3 hat eine Höhe von 3cm.
     
    #118
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Sep. 2012
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich glaub nicht dass die R20 Fron noch tiefer ist wie die RLine.Das kommt schon so hin.
    Man steckt den Adapter nur dazischen.Das bekommt jeder hin.
     
    #119
  20. Noonian

    Noonian Guest

    Scheiss Hermes Seit Donnerstag ist das Paket unterwegs und der Sendestatus ist immer noch unverändert inhaltslos. Ich könnte ausrasten bei dem Verein

    EDIT:

    Eben mal versucht bei der Hermes Hotline anzurufen um ein paar Details zu erfahren. Resultat: Ich wurde einfach weggedrückt. Ich bin auf 180
     
    #120
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Sep. 2012

Diese Seite empfehlen