Guten Morgen, ich habe gerade diese Dinger entdeckt: 2er Set OEM LED Module für Umfeldbeleuchtung, Aussenspiegel, VW, Golf 6, Touran 2009 Hat jemand eine Idee, wie ich die anschließen kann? Ich habe derzeit keine Umfeldbeleuchtung aber ich habe gesehen, dass ich die Aussparungen im Spiegel drin habe.
Haben die alten Blinker denn überhaupt auf der Innenseite die Befestigung für die Leuchten? Ich bin mir grad nicht sicher, obwohl ich schon so oft an Spiegeln dran war. Hab mir auch schon überlegt mit einem Dremel die Aussparung zu öffnen und die neue Leuchte mit Sikaflex oder sowas die Leuchten festzukleben. Dann bräuchte man nicht extra neue Blinker mit den Öffnungen kaufen. Die Leuchten werden direkt am Türsteuergerät angeschlossen und jeweils links und rechts codiert.
Ich dachte immer ich habe es nciht, weil ich kein Licht & Sicht-Paket habe aber als es mal auf der Hebebühne stand, konnte ich von unten die Aussparungen sehen, die sich auch leicht (denke ich) heraustrennen lassen. Ich habe bei meiner Suche gelesen, dass es im Pin 10 und Pin 11 (Masse) des Steuergerätes angeschlossen werden soll. Könnte mir noch jemand sagen, welche Einzelleitungen ich dafür benötige? Dann werde ich es nämlich mal versuchen. Gruß
Die Teile sehen gut aus! Hat die jemand hier im Forum verbaut? (Oder andere als Standart?) Und kann davon bilder zeigen? Ich hab weiße LED Kennzeichenbeleuchtung aber meine Umfeldbeleuchtung ist eher gelb, das passt nicht,...würde gerne mal sehen wie die am Golf aussehen! LG
So, nachdem wir gestern die Umfeldbeleuchtung bei einem Golf nachgerüstet haben, kann ich jetzt ein wenig dazu sagen. 1. Um die Umfeldbeleuchtung nachzurüsten braucht man weder das Spiegelpaket noch die untere Spiegelkappe. Der Ausschnitt für die Beleuchtung ist vorgestanzt, einfach ausschneiden und gut ist. Auch sonst ist die untere Abdeckung komplett für die Umfeldbeleuchtung vorgerüstet, sprich die Halterung für die Nase ist da, im Grunde genommen braucht das Lampengehäuse nicht eingeklebt werden, wenn der Spiegel wieder zusammen gebaut ist, dan klemmt das bombenfest unter dem Spiegelrahmen. 2. Die Kabelführung ist echt besch... Die neuen Kabel in die vorhandene Kabelhülle einzuziehen ist ein Ding der Unmöglichkeit (wir haben keinen deuen Kabelbaum gekauft, sondern einfach zwei neue Kabel zusätzlich zu dem vorhandenen Kabelbaum eingezogen. Geht auch und kostet nix.), wir haben sie parallel dazu verlegt, sieht nicht so schön aus, sieht man aber eh' nicht. 3. Die Kabel werden dann einfach einmal auf Masse (Massekabel am Türsteuergerät) und auf Pin 2?? (weiß ich nicht mehr genau, schaue heute nochmal auf der Fahrerseite) des mittleren Anschlusses im Türsteuergerät (dort liegen auch die anderen Anschlüsse des Spiegels auf) gelegt. Dann noch Steuergerät zusammenbauen und fertig, funktioniert bestens. Auch ja, die Premium-LED-Beleuchtung (s.o.) funktioniert plug&play nur bei originaler Umfeldbeleuchtung. Der Anschluss-Stecker ist der Lampe nachempfunden und passt in die original-Fassung. Diese ist glaube ich nicht separat erhältlich, sondern kommt beim beim Lampengehäuse mit dazu. Da man aber sowieso neue Kabel verlegen muss, kann den Stecker eigentlich auch abschneiden und mit den neuen Kabeln verlöten. Vom Preis her ist das für eine Nachrüsten natürlich sehr interessant. Für 39,90+3,90 bekommt man bei VW glaube nichtmal die Lampengehäuse, dazu noch das Kabel mit dem Steckkontakt von VW für ca. 2,00 und ein bischen Kabel, das jeder im Keller hat = 45 Euro für die Umfeldbeleuchtung nachgerüstet und auch noch als LED, Respekt! :Edit Es ist Pin 10 am T16
Hallo da draussen, ich wollt eigentlich die normale Umfeldbeleuchtung bei mir durch die LED Variante ersetzen. Wenn ich mir das hier so anschaue, kommt man ja wohl nur über die Spiegelgläser da ran bzw. rein? Wie zieht man die ab, ohne sie zu zerlegen? Danke und Gruss Woody
Die sind an vier Stellen geclipst. VW hat dafür ein Werkzeug, wir haben es mit einem Plastikspachtel versucht - beim ersten Glas ging es, beim zweiten gabs 46€ Schaden. Da wäre ein Fünfer für die Kaffeekasse günstiger gewesen.
Mit einem Saugnapf von nem Navi geht's ganz einfach Man muss zwar kräftig ziehen, aber so kann kein Glas kaputt gehen
Ich hab die dinger bei ebay ersteigert und heute erhalten. als ich sie auspackte dachte ich mir. "Da fehlt doch was oder?"... Haben die umfeldbeleuchtungen keine Fassung? Wie funktioniert das? Lg Amadeus.
Mach mal nen Bild davon. Das Gehäuse (ca dreieckig) wird im Spiegelunterteil eingeklemmt. Wird vom unterteil und dem Glasrahmen gehalten.
Fassungen brauchst du extra, die sind normalerweise am Kabelbaum fest dran, bei geplanten Nachrüstungen halt nicht vorhanden... Gibts auch beim oder Conrad oder wo auch immer. "T10 W5W"
Also entweder nimmst du sowas hier Fassung W5W oder vom eine Standlichtfassung (TN kann ich leider grad nicht finden). Beim sind die naturgemäß etwas teurer als oben in dem Link... Ich hab's mit den Standlichfassungen gemacht, etwas Gewebeband drum und die sitzen richtig fest. Kannst natürlich auch gleich LED Module nehmen. EDIT: "Basteln" musst du so oder so, da du ja noch die Leitungen ziehen musst etc. Oder?
Was jetzt genau? Die Fassung sollte an die eingezogenen Leitungen gelötet werden, ja. Das Leuchtmittel ohne Fassung anzulöten ist wohl eher schwierig und unpraktisch. Oder was meinst du?