Unfall mit dem Golf !

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43

    Naja ich glaub ich würde sowas nicht sagen wenn ich den Wagen verkaufen würde.Bei so nem kleinen Schaden jedenfalls nicht.
     


    #21
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Lieber etwas mehr sagen als nachher den Ärger zu haben.

    Unfallwagen ist es schon, wenn nur wegen einem Rempler die Stoßstange getauscht wurde.
     
    #22
  3. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Ich bin mit meinem Golf IV auf genau so einen Typen reingefallen.
    Der Wagen hatte angeblich nur nen neuen Kotflügel bekommen. Nach Jahren stellte sich in der Werkstatt raus das Vorne mal gerichtet wurde.

    Die Frage ist ja, wann das Auto verkauft wird. nach 2 Jahren oder nach 10 Jahren.
    Nach 10 Jahren kann man ja fast kein "neuwertiges" Fahrzeug erwarten.
    Meiner wurde damals gerade 3 als ich den gekauft habe.

    Hab meine VIer gerade auch kaputt, Fahrerflucht auf nem Parkplatz. Hatte glücklicherweise einen aufmerksamen Rentner, der die Nummer notiert und die Polizei gerufen hatte. Hat meinen hinten links erwischt. Dabei hat sich die Stoßstange so nach oben gedrückt, das das Rücklicht zersprungen ist.
    Gutachter sagt 1600€ und 200€ Wertminderung, da Halteblech krumm.
    Außerdem muss das beim Verkauf angegeben werden.
     


    #23
  4. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Also einen Gutachter musst Du immer nehmen, kannst Dir da einen aussuchen. Die Dekra macht sowas. Und Dein kann Dir bestimmt auch jemanden nennen. Der wird ab 750 eur oder so immer von der Versicherung bezahlt. Also keine Panik. Da gibts auch welche die kommen zu Dir, wenn Du Zeit hast (Bezahlt die Versicherung) und kümmern sich um die Papierarbeit ggü. der Versicherung und dem abwicklenden Autohaus.
    Und nur der Gutachter kann die Wertminderung festlegen. Das kann VW mit einem Kostenvoranschlag nicht. Die Wertminderung ist immer gegeben, wenn am Blech etc gearbeitet wurde. Meist fällt die aber auch sehr gering aus, weil man ja Neuteile bekommt und damit das Auto angeblich ja neuwertiger ist ...

    Naja ein Unfallwagen ist es aber dennoch immer. Dafür ja auch die Wertminderung.

    Schon schöner Mist .. und immer die Rennereien. Einen Anwalt würde ich jetzt nicht unbedingt mobilisieren, schließlich ist der Vorgang ja klargestellt mit samt Polizei und Gutachten. Anwalt bringt erst was wenns Streitereien über den Vorgang gibt. Sonst kostet der nur Geld und bringt nicht mehr und Du bist immer der gegnerischen Versicherung ggü. verpflichtet nicht unnötig Geld zu verschwenden.

    Würde in dem Fall aber auch das Geld direkt VW geben, damit die den Schaden vollwertig beheben. Da bringts nix für n paar Euro weniger in ne billig Werkstatt zu fahren. Weil es doch zuviel zu beachten gibt. Bei Montage, Steuergeräten, Austauschteilen. Das wirst Du direkt sehen, weil das alles im Gutachten aufgelistet wird. Da weißt Du dann auch warum das soviel kostet.
     
    #24
    Zuletzt bearbeitet: 25. Sep. 2010
  5. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    ich denke auch, dass bevor das Autohaus keinen Kostenvoranschlag getätigt hat, auch nicht so super viel passieren muss ! Einen unabhängigen Gutachter werd ich dann zu Rate ziehen, wenn ich merke, dass das in eine völlig falsche Richtung läuft !
    Wie gesagt... die Aussage der eigenen Versicherung war schon bedenklich, dass die sich eben nicht auf alles einlassen werden auf der Gegenseite usw !
     
    #25
  6. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Wie alt ist der 6er??
     
    #26
  7. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    Zugelassen am 31.05.2010 ! ! ! !
     
    #27
  8. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Da das Fahrzeug noch unter einem halbes Jahr alt ist kannst du auch noch die Wertminderung von der gegen Versicherung verlangen weil auch wenn das Fahrzeug wieder in den urzustand versetzt wird nach der Reperatur ist es trotzdem nicht mehr "original". Hatte das auch bei nem Bekannten der war erst 2 Monate alt und er hat die Wertminderung über den anwalt geltend gemacht.
    Weil wenn mans genau nimmt müstest du beim verkauf auch diesen kleinen schaden angeben!!
     
    #28
  9. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    da ist was Wahres dran ! Werd ich mal auf jeden Fall berücksichtigen ! Werd das auch in der Werkstatt direkt fragen !
     
    #29
  10. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Würde ein Gutachten von Dekra machen lassen.Dann ab zum Karosseriebauermeister.Falls der Schaden 3000€ ist bekommst du es garantiert in einer Fachkarosseriewerkstatt für 1000€ repariert auf jeden Fall genauso gut oder besser wie bei VW und hast noch 2000€ für Urlaub...............oder so
     
    #30
  11. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Na ja, könnte ja sein, dass die Scharniere verspannt/verzogen sind. So, wie´s erst mal aussieht, haben die Scharniere ja was abgekriegt.
    Ich würde das jetzt mal (als Ferndiagnose) nicht unbedingt als so gravierend ansehen.

    Andreas
     


    #31
  12. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Naja .. ich finde den Schaden nicht so klein wie hier viele schreiben. Ein Kratzer in Stossstange oder so ist n kleiner Schaden. Aber so ne Beule in der Tür? Ist schon ein größerer Schaden. Und wenn die Türaufhängung mit dran ist .. ists auch n Schaden der nicht in den Urzustand repariert werden kann und ist damit immer mit einer höheren Wertminderung versehen.
    Ausserdem gibts auch Bauteile in der Tür die beschädigt sein können. Und wenns nur n Plastestift oder Geräuschdämmteil ist. -> Die macht Dir n Karosseriebauer für 1000€ nicht wieder ganz. Da würde ich lieber das Komplettpaket in der Reparatur nehmen.
    Nachher haste Wasser in der Tür, weil die Dichtungen nicht richtig erneuert wurden. Oder die Karre rostet, weil die Innenraumversiegelung nicht korrekt wiederhergestellt wurde. Oder das Fenster fällt in 1 Jahr in die Tür und kommt nicht mehr hoch. Oder es klappern die Lautsprecher ... alles schon gehabt. Lieber ne richtige Reparatur und Garantie drauf.
     
    #32
    Zuletzt bearbeitet: 25. Sep. 2010
  13. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Geh zum feundlichen deine vertauen,sag was pasiert ist,Du hast ja keine schuld.
    Frag voher bei deiner versicherung nach wo der typ versichert ist über kfz kennzeichen,klär ab ob die gegnerische Versicherung schaden übernimmt.
    wenn ja,
    klärt die kosten übernahme,dein freundlicher mit der gegnerischen versicherung ab.

    greetz heinz
     


    #33
  14. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    genauso siehts aus. Ab in die Werkstatt, die reparieren und holen sich das Geld von der gegnerischen Versicherung.
     
    #34
  15. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    ich bin so gespannt was die dann da am Montag zu sagen werden ! !
     
    #35
  16. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Ihr meint eine Reparaturkosten-Abtretungserklärung!
    Sorry, aber ganz so einfach ist das nicht.
    Wenn die Werkstatt kein Geld von irgendwo her kriegt, dann halten die sich wieder an Dich als Auftragsgeber - ich hab das durch!
    Mein Unfallgegner ignorierte einfach alles, hat nicht mal seine Versicherung informiert. Ich will jetzt hier nicht schwarzmalen, aber nochmal: Nimm Dir einen Rechtsanwalt, der direkt mit der gegnerischen Versicherung Kontakt aufnimmt.
    Und das umso mehr, als das es sich hier offensichtlich um einen Mitbürger mit Migrationshintergrund handelt. Ich habe mir bisher ganz bewußt diesen Kommentar verkniffen: Ich habe mit diesen Leuten - vorsichtig ausgedrückt - beruflich den ganzen Tag fast nur Probleme, ist halt eine seltsame Mentalität, wie Du ja auch am Unfallort erfahren durftest.
    Und nein (wegen der evt. jetzt folgenden Diskussionen), ich bin keineswegs ausländerfeindlich, sondern nur realistisch.

    Andreas
     
    #36
  17. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    Hallo Herr Sarrazin... ich bedanke mich für die ehrlichen Worte ! - die ich so nicht erwartet habe !
    Also der gute Herr... auch wenn ich daran nicht geglaubt habe, hatte bereits seine Versicherung darüber informiert ! Hatte lediglich verschwiegen, dass er irgendwelche Kontaktdaten von uns bekommen hat !
     
    #37
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So, es ist garantiert ein Unfallwagen.
    Hatte es schon mal in der AMS gelesen, die Bezeichung Unfallwagen richtet sich heutzutage nach dem Schadenswert und nicht danach ob der Rahmen verzogen war etc.
    Hier mal etwas, was ich auf die schnelle gefunden habe:
    Automarkt - Unfallwagen, Unfallautos, Unfallfahrzeuge - AutoScout24
    Entspricht in etwa dem, was ich dazu mal gelesen habe.
    Mein Beileid, hatte heute schon Angst, als ich meinen zum zweiten mal in eine normale Parklücke gestellt habe und nicht wie sonst immer meilenweit entfernt am anderen Ende des Supermarktparkplatzes und an sich auch immer quer auf mehrer Plätze
     
    #38
  19. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ist das so schwer ,Du hast die gegnerische versicherung infomiert.
    Sie setzt sich mit diesem was weiß ich nicht in verbindung klärt das ab.
    sagt geht in ordnung ab in die werkstatt,wenn nicht dann anwalt.
    So schwer????????????
     
    #39
  20. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0

    ha ha... man muss echt aufpassen, wo man sich heutzutage hinstellt... aber wenn nicht mal das ERZWUNGENE Stehen an einer roten Ampel sicher ist... ich weiß nit !
     
    #40

Diese Seite empfehlen