Kurzes Feedback per Handy, Näheres schreibe ich euch via PC an den Feiertagen. Mir geht's soweit gut, Nackenschmerzen nach wie vor. Laut Arzt leichtes Schleudertraumr, Muskelfasserrisse im Nacken und Muskelzerrungen im Nacken und Rücken. Anwalt ist eingeschaltet, Meldung an VW Unfallforschung ist raus. Jetzt heißt es das endgültige Gutachten abwarten, der Gutachter hat aber bei der ersten Beschaaung schon gemeint das wohl etwas mit dem Bremsdrzck nicht stimmt. Hoffe das es morgen noch Resultate gibt, ansonsten kommende Woche. Bin halt am überlegen wie es nun weiter geht, kostentechnisch, neues Auto etc. Werde diesen Golf definitiv nicht mehr fahren, da ist das Vertrauen einfach weg. In ich überhaupt noch VW kaufen / fahren werde -> keine Ahnung!
Hast du denn überhaupt was schriftlich, zu den Reperaturversuchen/Fehlersuche, oder stehst du in dem Fall komplett ohne Unterlagen da? Nicht das in der Werkstatt überhaupt nix aufgenommen wurde (zumindest beim zweiten mal), frei nach dem Motto, wir finden nix, wir können nix abrechnen, also wird auch kein Auftrag geschrieben... Gruß Jan
Von mir auch eine gute besserung. du hast alles richtig gemacht. ein normaler mensch und autofahrer muß sich auf eine fachwerkstatt verlassen können nach einer bremsen kontrolle PUNKT. wenn die sagen alles ok. ist für dich alles ok. also hast du nicht fahrlässig gehandelt. den golf wollte ich auch nicht wieder haben wollen. wäre aber vorsichtig vw das wrack zu überlassen für untersuchungen. lieber mit deinem anwalt klären ob das nicht ein freier sachverständieger klären kann was zu dem bremsversagen geführt hat.
guteeeee besserung!!! das wichtigste ist natürlich das es dir gut geht! Das wird Action geben,was für vollidioten! Ich hoffe mal das die einen auf den Deckel kriegen!! Und ich hoffe das du richtig €€€€ bekommst!! Das kann einfach nicht sein!! und nochmals gute besserung ))
Der Wagen ist beim Abschleppunternehmen sichergestellt zur Zeit und wird nach Ostern in eine andere Werkstatt verbracht und vom Gutachter auf Herz und Nieren geprüft. Der komplette Motorraum soll wohl zerlegt werden.
Gute Besserung auch von mir! Schauderhafte Geschichte, ganz ehrlich Genau vor so was hab ich auch immer Angst..das irgendwas plötzlich nicht mehr funktioniert, nur sporadisch und dann niemand was findet. Man sieht ja, wie so etwas enden kann! Bleib auf jeden Fall an der Sache dran! Hier muss jemanden wohl mal mehr oder weniger richtig in den Arsch getreten werden. Wenn ich so was schon lese "..kann nicht über VW abrechnen". Da gehts nur noch ums Geld und am Ende riskiert man Menschenleben dafür Berichte auf alle Fälle weiter, wenn es geht! Bin ich gespannt, ob von höherer Stelle von VW da noch was kommt... Nochmal: Gute Besserung!!! Ich hoffe, du wirst für diesen ganzen Mist angemessen entschädigt!!
Oh mann, das ist ja ein mist. Ja ich würd jetzt im nachinein auch sagen ich wäre an deiner stelle nicht mehr gefahren. ob ich das dann wirklich gemacht hätte nachdem die werkstatt sagt es ist alles ok weiss ich ehrlich gesagt nicht. aber haben die nicht gesagt es ist kein Fehler auffindbar. heisst ja nicht das kein fehler da ist. Dumm gelaufen das ganze wünsche dir gute besserung und dass alles bezahlt wird alles gute
@Dexmo: ist schon was beim Gutachter rausgekommen? Habe heute einen ähnlichen Vorfall gehabt: Fahre auf der Landstraße mit 100km/h, es nähert sich ein Kreisverkehr mit Bordstein und Bebauung, davor ein 70-Schild. Ich bremse kurz um auf die 70 zu kommen, lasse mich dann mit knapp 80 im 6.Gang zum Kreisverkehr rollen. Dann normaler Tritt auf die Bremse, nur ein kurzer Pedalweg, dann Pedal hart und minimale Bremswirkung, wie wenn der BKV ausgefallen ist. Hab dann automatisch fester getreten, was aber quatsch war weil das Pedal ja schon fest war. Kreisverkehr kam recht schnell näher, habs aber noch hinein geschafft. Nach dem Kreisverkehr normal beschleunigt und eine Bremsprobe gemacht, alles wieder i.O. Wäre also die Frage, ob es da ein generelles Problem mit der G6 Bremse oder zugehörigen Teilen gibt. Gruß Sven.
Hallo, bezüglich der Bremse selber ist beim Gutachter noch nichts heraus gekommen. Gut das es Leute gibt die ein ähnliches Problem haben, eventuell können wir uns ja mal per PN kurz schließen inwiefern sich Baujahr etc. überschneidet. LG
Naja, ob es gut ist das manche diese Probleme haben sei mal dahingestellt . Aber es könnte Dir (und dem Gutachter) evtl. weiterhelfen bzw. bei "Sammelbeschwerden" hat man gegenüber VW was in der Hand. Sonst sagt VW bei jedem Einzelnen: "... das hören wir zum ersten Mal ...". Also meiner ist ein G6 Variant 1.4TSI (122PS) Bj. 11/2011, Laufleistung 6700km.
Interessant, ich habe zwar keinen Variant gehabt und den 1.6 TDI allerdings auch EZ Ende 2011. Ist die Frage ob die Teile der Bremsanlage beim Variant und beim "normalen" Golf vom gleichen Zulieferer kommen da der Variant ja in Mexiko gebaut wird soweit ich weiß? LG
Hatte heute wieder das Gefühl das das Bremspedal hart wurde. Habe den Eindruck, dass es nur auftritt, wenn ich anbremse, dann kurz loslasse und ein paar Meter rolle und dann wieder bremse. Muss ich mal weiter beobachten. Habe das mal bei VW angesprochen, die konnten sich natürlich keinen Reim draus machen. Erste Idee war Unterdruckschlauch vom BKV (evtl. Marderbiss), aber der scheint soweit i.O. zu sein.
Ich hatte das Problem auch einmal. Das war auf der Autobahn und ich musste scharf bremsen, aber hatte keine Bremskraftverstärkung, das Pedal war hart. War mit dem Golf von meiner Mutter 1,4TSI 122PS. Das trat aber nur einmal auf, bei dem letzten Garantietermin bei VW haben die auch nix gefunden.Trat auch seitdem nicht mehr auf.
sv_t: Kannst du den Fehler reproduzieren? Scheint ja durchaus mehrere Leute zu geben die etwaige Probleme mit der Bremse habe, finde ich dann doch recht interessant ... Vom Gutachter / Autohaus / VW gibt es noch nichts neues ... Weiß nur das der Gutachter wohl Unterlagen bzgl. der Serienbremse bei VW angefordert hat. Der Schaden beläuft sich OHNE Achse, Motorraum und ggf. Bremsanlage auf ca. 5000 EUR. LG
Kann ich nicht so richtig sagen. Habe es versucht, aber man ist dann so überempfindlich, das man die Bremswirkung nicht mehr reell einschätzt. "Besser" ist es, wenn es plötzlich und unerwartet passiert, dann kann man ausschließen das man sich das nur einbildet. Ich werde es weiter beobachten und bei erneutem Auftreten noch genauer auf die Randbedingungen achten. @Subspecies: wann ist Deiner gebaut bzw hat seine EZ ? @Admin: vielleicht macht es Sinn, die letzten Posts in ein neues Thema zu schieben und diese als "wer hatte schon Bremsenprobleme" oder "sporadisches Aussetzen der Bremse" o.ä zu benennen ? Ich denke dann würden noch mehr USER aufmerksam und könnten zum Thema was schreiben. Gruß Sven
Ich habe den Threadtitel mal sporadisch umbenannt. Weiteres Feedback wäre wirklich Klasse, bei mir gibt es nach wie vor keine Neuigkeiten.
Ich wünsche dir auch gute Besserung und hoffe das VW Stellung dazu nimmt. So etwas darf nicht passieren! Schöne Grüße aus Österreich
Nabend zusammen, wenn alles klar geht bekomme ich im Laufe des morgigen Tages das Gutachten, werde euch dann erst einmal informieren. Habe mir heute einen GTD angeschaut, ich empfinde Ihn als recht teuer, da muss ich am Donnerstag nochmal weiteres abklären ... Auch wenn ich die Modelle von BMW die ich mir angeschaut habe wirklich alle sehr schön finde (auch alle inkl. M-Paket) reizt mich doch der GTD am meisten und ich fühle mich am "heimischsten" ich kenne den Golf halt .. Angeschaut habe ich mir E61, E90, E92 ... Naja, mal schauen, kann mich wirklich nur schwer entscheiden.