Hey, Das selbe Problem hatte ich auch! Fühlte mich dann im Auto nicht mehr sicher weil die bremse nicht funktioniert hat als ich sie wirklich 100% brauchte. Zum Glück ohne Unfall! Bremskraft Verstärker war kaputt und wurde auf Garantie ausgetauscht. Das Problem war aber auch bei mir im Fehlerspeicher hinterlegt. Seitdem keine Probleme mehr.
Echt der war bei dir kaputt? ok. Seitdem ist das aber wohl nicht mehr aufgetreten. Meine Mum hat jedenfalls nichts mehr gesagt und die paar mal wo ich danach mit dem Golf gefahren bin war auch nix.
Heute früh auf'm Weg zur Arbeit hatte ich wieder das Bremsproblem. Dieses Mal aber ohne mehrmals aufs Pedal zu treten, sondern 1x bremsen. Komischerweise genau an der gleichen Stelle wie in Beitrag 29 beschrieben. Tendiere deshalb schon fast dazu, das es auch was mit den geographischen Gegebenheiten zu tun haben könnte. Ca. 100m vor dem Kreisverkehr geht's über eine Kuppel und dann leicht bergab in den Kreisverkehr rein. Allerdings müsste es dann ja jeden Tag passieren. Werde das mal weiter beobachten. Gruß Sven. EDIT: gerade gefunden: VW Golf 6 (1K) Probleme beim Bremsen (1. Beitrag , der Rest hilft nicht viel weiter) - scheint es doch öfter zu geben
Bzgl. Geographie. So etwas hat es tatsächlich mal beim Golf 4 gegeben. Dort gab es eine Serie von Motorsteuergeräten (Ich glaub in den 1,4L mit 75PS) die an Ampeln ausgehen und nicht mehr anspringen. Damals wurden neue Steuergeräte verbaut, die weniger anfälliger sind gegen elektromagnetische Strahlung. Wer weiß, vielleicht gibts sowas auch beim Golf6? Neben dem Kreisverkehr: Handymast? Große Ampelanlage? Radiosender?
Um das ganze mal zu updaten! Das erste Gutachten liegt vor und beläuft sich auf ca. 4000 ,- EUR Unfallschaden ohne Achse und Frontscheibe (auch beschädigt). Ein weiteres Gutachten bezüglich der Bremsen wird aktuell erstellt, der Wagen steht komplett zerlegt in einer anderen Volkswagen Vertragswerkstatt.
hoffe, Dir geht es inzwischen wieder gut. Bin echt mal gespannt was da bei deinen Bremsen noch rauskommt. Sven hat ja auch Probleme mit den Bremsen.
Der Gutachter konnte nach mehreren Untersuchungen, Teilzerlegung des Golfs und Prüfung der Bremsanlage auf Haarrisse nichts feststellen. Der Golf kommt nun wahrscheinlich trotzdem weg (ist in der Restwertbörse) ... Naja, aktuell gibt es irgendwie nichts anstrengenderes als den Autokauf. Kombi, Xenon, Navi, Diesel mit 150PS aufwärts, Automatik, idealerweise sportliches Design, naja mal schauen was es wird!
caddy Edition mit 170PS TDI in viperngrün die Farbe muss für "sportliches Design" dann herhalten aber schon blöd das jetzt nichts konkret gefunden wurde!
Na aber mal ganz ehrlich jetzt - das ist doch gruselig Ich meine, irgendwo MUSS doch der Fehler liegen. Das ist ja lebensgefährliches Glücksspiel sonst...
ist ja schon merkwürdig, dass nichts gefunden worden ist. Bin mal gespannt, was noch so hier im Forum über das Problem berichtet wird. Dir viel Erfolg beim aussuchen des Neuen!
Ja also ich finde das echt wahnsinnig beunruhigend. Es handelt sich ja auch nicht einfach nur um ein Geräusch oder was anderes banales, wo es nicht so schlimm wäre wenn da jetzt keine richtige Ursache für gefunden wird... Hier geht es ja tatsächlich um einen lebensgefährlichen Defekt, der anscheinend auch sporadisch und ohne Vorankündigung auftreten kann. Und dann wird nicht mal ein Hauch eines Fehlers gefunden?! Also das macht mir Angst...
Der Ausgang der Geschichte ist echt nicht befriedigend. Wenn Geld keine Rolle spielt: 318 oder 320 D mit 8 Gang Automatik und M-Paket im schicken Blau
Kollege bekommt nächsten Monat bei der Inspektion (60tKm) nen neues 8 Gang verpflanzt. Da haben wohl schon einige Zahnräder gut gelitten (90% davon AB Fahrten) Bin den Wagen nun auch schon oft gefahren, zum cruisen ist das 8 Gang genial, für etwas sportliche Gangart nervts weil zu nervös durch ständiges Gänge überspringen beim runterschalten ich mag da ehrlich mein 6-Gang DSG lieber
Kurzes Update: Seit dem Unfall im März stand der Wagen durchgehend in der Werkstatt. Habe den Wagen lediglich einen Freitag (angeblich repariert) abgeholt, wurde Samstags wieder rein geschleppt, auf einmal waren da dann die Beläge fällig. Den Mittwoch darauf abgeholt, 2 Stunden später war der Wagen wieder in der Werkstatt wegen dem Problem, welches natürlich nicht behoben war. Gestern den Wagen wieder abgeholt nachdem 10 Tage lang mit dem Sicherheitsteam aus Wolfsburg kommuniziert wurde. Heute Nacht endete mein nach Hause Weg dann ziemlich unschön. Der Wagen ist nun reif für die Presse, die Kollegen der Berufsfeuerwehr haben mich zusammen mit den Kameraden meiner Löschgruppe aus dem Golf heraus geholt. Dabei musste mit hydraulischem Rettungsgerät die B-Säule links sowie die Türen heraus geschnitten werden, um eine Achsengerechte Rettung zu ermöglichen. Zum Glück hat sich der Erstverdacht von inneren Verletzungen an Organen nicht bestätigt. Mir geht es soweit gut, aber jetzt dürfte es wohl richtig rund gehen. LG!
WTF?? Ich dachte, du wolltest nie wieder mit diesem Auto fahren?? Gott ist das krank, das müsste man ja eigentlich schon fast in der Presse publik machen Und es war also wieder das Bremsproblem? Wie bei dem ersten Unfall??? Normalerweise müsste man dir Entschädigung zahlen seitens VW!! Gute Besserung !!!!
Ganz genau, genau wegen dem selben Problem wie im März. Eigentlich wollte ich den Wagen nicht mehr fahren, allerdings kam ich nicht zufriedenstellend aus der Sache raus. Nuja, nun wird es wohl andere Wege gehen!