Unfall nach Bremsversagen & allg. Bremsprobleme!

  1. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Toll dass es mal weiter geht!

    Bin gespannt wie sich vw seitens Schadensbegrenzung zeigt.

    Viel Erfolg für deine weitere Genesung wünsch ich dir.
     
    #121
  2. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Das es jetzt offiziell Ermittlungen gibt finde ich gut. Ich befürchte aber, dass wird sich im Sande verlaufen und das Verfahren irgendwann eingestellt. Ich drücke Dir die Daumen das ich mit meiner These falsch liege aber ich habe da wenig Hoffnung.

    Ich gebe meinen am Montag zu meinem Händler und lasse ihn dort 1 Woche stehen. Trotz Softwareupdate war der Fehler ja wieder aufgetreten. Nach Vorabgesprächen vermutet der Servicetechniker einen Defekt im BKV bzw. speziell im darin verbauten Rückschlagventil. Ob das zutrifft wird man sehen.

    Gruß Sven.
     
    #122
  3. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    glaube nicht, das das bei der statsanwaltschaft, mit körperverletzung so einfach im sande verläuft.
     
    #123
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    aus eigener Erfahrung eigentlich schon,aber hier dürfte hoffentlich das öffentliche Interesse größer sein...
     
    #124
  5. Dexmo

    Dexmo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    6
    Das Schadengutachten zum eigentlichen Unfall/Blechschaden liegt vor.
    Wie vermutet Totalschaden, Reparatur liegt jenseits der 17.000 EUR.

    Aktuell warte ich auf Rückmeldung aus WOB.

    LG
     
    #125
  6. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Ich hatte meinen ja nun seit Montag bis Heute beim . Es wurde kein Fehler gefunden, das Problem konnte in der Zeit nicht reproduziert werden, die komplette Bremsanlage ist lt. deren Aussage technisch i.O.
    Es wurde auch eine Anfrage an WOB gestartet. Von WOB aber keine Idee was es sein könnte.

    Also weiterfahren bis das Problem wieder auftritt.

    Gruß Sven.
     
    #126
  7. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    So, bei mir gibt's jetzt doch mal was Neues.

    Ich wollte gestern früh nach 3 Tagen Standzeit mal wieder mit dem Auto los. Merkte dann gleich dass das Bremspedal nicht so weich geht wie normal, so wie wenn der BKV nicht aktiv ist. Bin dann 'ne kleine Runde gedreht und es wurde unterwegs etwas besser. Also schnell zum und dort vorgesprochen. Der Servicetechniker hat dann seinen Laptop geschnappt und wir sind zur Testfahrt. Zum Glück kam der Fehler mit dem Bremspedal auch gleich wieder, sodass wir diesen jetzt auch mit Messwerten nachweisen konnten.

    So wie es jetzt aussieht, bringt die Bremsanlage nach dem BKV nur halben Druck. Dann mal richtig in die Bremse gegangen und ich bekomme vollen Bremsdruck. Nach der Vollbremsung geht das Pedal eine kurze Strecke butterweich und dann wirds wieder härter.

    Die neuen Erkentnisse und Messwerte schickt der Servicetechniker jetzt nach WOB und dann warten wir mal auf deren Empfehlung.

    Gruß Sven.
     
    #127
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102

    Aber nen kompletten Bremsenausfall hattest du nicht, oder? Also bei dir war nur der Bremskraftverstärker nicht wie gewohnt, du konntest dein Auto aber dennoch ordentlich bremsen ?
     
    #128
  9. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Also einen Komplettausfall hatte ich zum Glück noch nicht.
    Bisher war es aber so das ich die meiste Zeit ein intaktes Bremspedal hatte und dieser Verlußt der Bremskraftverstärkung sporadisch auftrat. Das Problem dabei ist aber, das man ja eine bestimmte Erwartung an die Bremse hat und automatisch immer mit der gleichen Kraft auf das Pedal tritt. Wenn dann aber die Bremskraftverstärkung plötzlich mal kleiner ist, braucht man eine gewisse Reaktionszeit bis man das Pedal kräftiger tritt. Da kann das Hindernis unerwartet schneller näher kommen und eh man es sich versieht hat's gekracht.

    Wer schonmal mit Seil abgeschleppt wurde ohne das der Motor lief (also ohne BKV) weiß was es heißt wenn der abschleppende Vordermann (mit BKV) plötzlich mal bremst. Genau so fühlte es sich an wenn der Fehler sporadisch auftrat. Mittlerweile scheint der Fehler dauerhaft zu sein. Ist zwar nicht schön, aber man kann sich drauf einstellen.

    Morgen kriege ich Bescheid was am Auto repariert werden soll.
     
    #129
  10. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Wie beim GOLF 1 ohne BKV und Trommelbremsen an allen vier Rädern!
     
    #130
  11. Dexmo

    Dexmo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    6
    Sei froh das dein Freundlicher die Messwerte im PC hat!

    Mein Wagen soll lt. Volkswagen diese Woche nach WOB in die technische Unfallforschung überführt werden, dort werden die Untersuchungen von der Staatsanwaltschaft "betreut", da diese das von uns eingeleitete eigenständige Beweissicherungsverfahren durch die Fachleute bei Volkswagen ebenfalls für die Ermittlungen gegen das Autohaus als sinnvoller ansieht.

    LG

    Edit meint:
    Wer die "luftige" Variante des Golf mal sehen möchte, bittesehr:
    http://zebandt.com/images/golf/IMG_0058.JPG
     
    #131
    Zuletzt bearbeitet: 25. Okt. 2013
  12. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Einfach nur krank wie der aussieht !

    Aber wieso ist kein Airbag auf, auf dem Bild?
     
    #132
  13. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Weil vermutlich der Aufprall nicht stark genug gewesen ist!?
    Was nützt es, wenn der Airbag nach einem Schlag sofort aufspringt und nach einem weiteren, beispielsweise einem folgenden Baum, fast wieder luftleer ist?
    Die mit Abstand wichtigste Sicherheitseinrichtung in modernen Fahrzeugen ist übrigens der Gurt und die crashoptimierte Fahrgastzelle, danach kommt erst der Airbag. Habe ich erst kürzlich in einer wissenschaftliche Studie gelesen.
     
    #133
    Zuletzt bearbeitet: 25. Okt. 2013
  14. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ihr habt doch bei BMW bestimmt Schulungsunterlagen zu verschiedenen Modellen und Systemen. Sprich mal Deinen Ausbilder darauf an.
     
    #134
  15. Dexmo

    Dexmo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    6
    Die Airbags sind nicht zu sehen, da sie nicht ausgelöst haben. ;-)
     
    #135
  16. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Ok gut zu wissen


    Habe erst angefangen mit der Ausbildung vor 2 Monaten
    Das bekomme ich alles noch in den nächsten 3jahren eingetrichtert.


    Ok danke
     
    #136
  17. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Ich habe heute mein Auto wiederbekommen. Es wurde der ABS-Block (auf Empfehlung von WOB) gewechselt. Für's Erste macht die Bremse jetzt einen guten Eindruck, Bremspedal fühlt sich wieder normal an.
     
    #137
  18. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    mal was tum gefühlen hartem bremspedal. kann ich mir das so vorstellen als wenn man den berganfahrassistenten aktiv hat. also an einer steigung mit getretener kupplung steht und dann das bremspedal zusätzlich tritt. dann habe ich auch ein hartes pedal ohne wirklichem pedalweg.
    ob bei den betroffenen ein oder 2 sensoren nicht io sind?
    also dem system ein am hang stehendes fahrzeug vorgegaukelt wird???
     
    #138
  19. Dexmo

    Dexmo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    6
    Ja, es fühlt sich an wie der Berganfahrassistent.
     
    #139
  20. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Auf den Berganfahrassistent hatte ich meinen auch schon angesprochen. Diese Möglichkeit hatte er aber (erstmal) ausgeschlossen. Außerdem greift der doch nur im Stillstand, sollte also bei der Fahrt garnicht ins System eingreifen.
     
    #140

Diese Seite empfehlen