ich tippe hier bei Unwucht in der Felge....bzw die Felge läuft krumm...hast du schonmal testen lassen?
Kann einer von den 225/45 R17 Dunlop SP Sport Maxx TT Besitzern mal ein Bild von dem Übel hoch laden? Danke!
Hallo Hab dasselbe Problem...es macht einen unerträglichen Lärm! Find ich eine Frechheit, da immer noch die originalen Dunlop Reifen aufgezogen sind...das sollte doch VW testen, wi sich das mit den Reifen verhält! Mit den Winterreifen auf derselben Felge ist alles viel besser. Man hört überhaupt keine Geräusche mehr vom Reifen. Werde mir nächsten Frühling so oder so 18" Felgen kaufen (momentan 17")...davor werde ich jedoch genau abklären, was für einen Reifen ich aufziehe...
hi, klar merkt man bei den Winterrädern nix die sind ja auch nur 6x15 auf 195/65R15 waren bei mir im Preis mit dabei beim Neuwagenkauf Lg.alex
wenn du genauer gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich die Winterräder auf denselben Felgen habe (17")...aus diesem Grund habe ich den Beitrag auch geschrieben
ups sorry hab ich in der eile überlesen man soll halt nicht während der arbeitszeit nicht im internet rumschauen
Ich habe bis jetzt 23.000 km drauf und merke bei meinem Highline-Serien-Fahrwerk mit 225/45 R17 Bridgestone noch nichts vom Sägezahn. Meine Frau hat auch einen G6 mit den gleichen Reifen und hat diesen Effekt extrem stark (allerdings bei deutlich höherer km-Leistung als bei mir). Zwischen 30 und 40 km/h platzt einem fast die Birne, weil es so dröhnt. Sie hat die Reifen von Bridgestone bei ihrem Händler zur Untersuchung abholen lassen. Klar: Unsachgemässe Behandlung der Reifen, daher kein Ersatz. Wer hätte es gedacht!? Sie wird wohl neue Schlappen kaufen müssen, aber sicher keine Bridgestone.
Hey leute, hab mal mehre Reifentypen und Fahrzeuge beobachtet und festgestellt das es eindeutig an den Reifenherstellern liegt, mit dem Sägezahn!!Denn die Fahrzeuge mit Starrachse haben die Probleme neuer dings auch .. und das nur mit de neuen Reifenmodellen mfg
Hey hab letzte Woche post aus wolfsburg erhalten mit ner absage für die kostenübernahme. Haben geschrieben sei natürlicher Verschleiß Wechselnde einsatzbedingungen Individueller Fahrstil Naja mal sehen ob ich sie an der Vorderachse beirasiert bekomme.....
Ich habe leider auch das Problem mit dem Sägezahn auf der Hinterachse (225/45 R 17 Bridgestone Potenza). Wie ich aus euren Beiträgen entnehmen konnte, scheinen mehrere Probleme mit genau diesen Reifen zu haben. Allerdings gibt es wohl auch andere Hersteller, dessen Reifen nicht so toll funktionieren. Vielleicht sollten wir mal ne Umfrage starten, welche Reifen gut sind und welche schlecht. Allerdings sollten meiner Meinung nach nicht nur Hersteller, sondern auch genaue Bezeichnung, Reifengröße und Fahrwerk berücksichtigt werden. Was haltet ihr davon?