Ok, ich versuche erstmal das originale Gitter so abzubekommen ohne die ganze Schürze zu entfernen. Wenn ich oben die Nasen eindrücke um das Gitter weg zu ziehen, muß ich die Nasen nach oben drücken oder nach unten? Ciao Rico
Golfinator,das Kuchenblech hat nur der Variant dran. Es geht auch nur ab wenn der Stoßfänger ab ist,da in denn vier Löchern Spreiznieten aus Kunststoff drinnen sind. In den Nieten muß man den inneren Stift rausdrücken und dann die Niete raus ziehen. strassenmeister,die Laschen sind unten nach unten und oben nach oben zu drücken.
@Golfpapa; Das stimmt nicht. Der Variant ist nicht der einzige, dieses sogenannte Kuchenblech hat auch der R und der R-Line. Hier ein Blid vom User Sven-Heinsberg!
Ja des kunstsoffgedöns ist ja auch schon von anfang an bei mir am rline dran... Das sind halt 4 löcher mit fast nem cm durchmesser :/ damit dass später sauber aussieht brauchts schon einiges an aufwand. Einfach ein paar blöde stopfen reinmachen reicht mir nicht
Also so blöd schauen die Stopfen nicht aus,habe mir welche bei Ebay gekauft und Lackiert. Und unterm KZ siehts eh keiner.
Also mein Variant hat das nicht! Der hat eine cleane Front vom Werk aus. Ohne diesem Kuchenblech und ohne Ausschnitt! Gruss D@ve
Hallo Golfer, wie seid Ihr denn mit der Qualität (Oberfläche/Glanz) und der Passgenauigkeit der Wabengrills zufrieden? Gibts da einen gravierenden Unterschied zur Serie? @fusselkoordinator? Bei welchem Versender hast Du die Teile gekauft? (Gerne auch per PN!) Gruß Gonzo
Eigentlich hatte ich zu dem Bild vermerkt dass es sich bei dem Golf nicht um meinen handelt. Habe bisher auch nur gutes von den teilen gehört. Bekommst tust du die Teile ganz einfach in der Bucht. Den oberen bekommst du schon für 50 im GTI design und den unteren für 70
Hier steht es doch Hier das Bild. http://www.golf-6.com/attachment.php?attachmentid=15208&d=1379449018