Der AGT ist halb so wild. Die weißen runden Splinte ziehen, Kabel abziehen und du hast ihn. Fahr am besten vorher zu deiner Werkstatt und lass dir die bebilderte Anleitung für die Mechaniker ausdrucken. Auf dem Bild sind auch die kritischen Stellen mit Alubutyl gedämmt. Um den MPX Ring ist später auch noch etwas angebracht worden und von innen wurde er mit einer flexiblen, abdichtenden Spachtelmasse behandelt damit alles dicht wird und das Holz vor Feuchtigkeit geschützt wird. Wilder ist die Dämmung des Außenblechs. Dafür wird die Fensterscheibe nach oben gefahren, mit Klebeband fixiert und der Fensterheber herunter gefahren. Danach wird das komplette Fensterheber Gestänge ausgebaut. Und noch ein Bild einer bedämpften Türpappe. Die Positionen der Schrauben kannst du damit auch gut ausmachen. Aber wie gesagt: VW hat da ne Anleitung. Der komplette Ausbau in Bildern.
Würde ich schon einen kleinen Unterschied merken, wenn ich die Standard LS (erstmal) drin lasse und die gewissen Stellen am AGT und der TVK dämme (wie auf den Bilder zu sehen ist)? Step by Step
Der Aufwand ist viel zu groß und wird kaum Nutzen bringen. Dann warte lieber noch und mach Step 2 + 3 gleich mit. Generell wird es auch günstiger wenn alles auf einmal gemacht wird. Ich habe mit Einbau und Einmessung viel weniger bezahlt als wenn ich alles einzeln erstanden hätte - Paketpreis quasi. Da hat der Einbau doppelt Spaß gemacht, obwohl ich mich auf Kaffe trinken und Löcher in den Bauch fragen beschränkt habe, anstatt wie sonst selbst zu fuckeln, was ja auch durchaus Spaß machen kann.
Ja wenn überhaupt kommt für mich nur das FS mit nötigster Dämmung in Frage...auf Konzentsaal stehe ich zwar, aber meine Beifahrerin nicht so unbedingt Wobei ich ja echt fast sagen muss, dass die Standard LS garnicht mal so schlecht sind....zumindest was den "Bass" angeht. Lediglich die Mitten und Höhen dürften gerne klarer sein.
Meine steht da auch nicht drauf. Aber kommt dann ihr Lieblingslied im Radio, macht es ihr plötzlich gaaaaaar nichts mehr aus dass das so verdammt gut kommt wenn man mal aufdreht. Genau wie daheim .... "Brauchen wir denn diesen häßlichen Subwoofer zum Fernsehen? Der passt gar nicht zur Einrichtung blablabla Explosionen viel zu laut blups bla bla" ... Musiksender geschaut, sie dreht lauter, kommen dann zu !!!meinen Bedenken!!! nur noch Worte wie "Mir doch egal was die Nachbarn sagen, wir haben noch keine 22 Uhr!". Kurz: Machen! Frauen sind eh nie zufrieden!
gut, dass meine LvA wohl bei mir einzieht... da steht der ganze kram nämlich schon! ja... der WAF (wife-acceptance-factor) bzw. GAF (girlfriend-acceptance-factor) von hifi-kram ist schon extrem gering... @fuchs der TMT sieht nach Hertz Mille MLK165 aus... richtig?
Jop,Hertz ist schon was feines. Hab des HV 165 XL verbaut gehabt. Davor µ-dimension,aber des hat mir nicht so gefallen.
ja, das XL spielt wesentlich wuchtiger... Ich finde das µD Jr. evtl. mit dem Pro-HT aber klanglich richtig fein für's geld. Ich fahre aktuell ne kombination aus AndrianAudio A165.g und Macrom EXT.T28 an schönen alten PPI-endstufe herum. der HT wird im winter aber wohl getauscht... evtl. sogar gegen nen breitband-LS. ich muss für die kommende AYA-saison noch ordentlich nachlegen! wenn hier interesse besteht, kann ich meinen ausbau ja mal posten...
Also von mir aus gerne Ja bei dem µ-dimension war das Problem das sich die Spitze immer gelockert hat(die Silberne)und wir ham dreimal den LS getauscht und jedesmal das gleicher.Komischerweise nur beim linken LS. Dann hat er mir anstandslos das Hertz verbaut. Und mit dem war ich echt top zufrieden. Des erste mal ne Anlage gehabt die ich aktiv gefahren habe. Macht schon richtig was her.
Ja mach mal! Mit jedem ordentlichen Einbau wird ja auch Schlimmeres durchs lesen und schauen verhindert.