V-MAX Aufhebung

  1. M3LON

    M3LON se_design@web.de
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Weiß wer wieviel mir das effektiv an V-Max bringt ohne Sperre ? Basis ist nen 1,6er TDI.
    Denke mal das wird auch als Motorschutz gedacht sein. Ständig den roten Bereich im 5. auf der BAB anzukratzen ist sicher nicht förderlich für so nen kleinen Motor.
     


    #21
  2. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Ich behaupte einfach mal 210-215, wenn ich sehe bei welcher drehzahl meiner in die Sperre geht ist da nicht mehr viel Luft.
     
    #22
  3. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    210-215 wenn dann aber laut Tacho alles andere wäre ja nicht wirklich realistisch
     


    #23
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da hast du jedoch keine wirkliche Ahnung von der Übersetzung....
    Der 1.6 ist tod übersetzt, d.h. er hat im letzten Gang gar nicht die Kraft auf ebener Strecke aus eigener Kraft viel weiter zu drehen und die max. Drehzahl von 4.5 oder 5.000 zu erreichen.... '
    Da ist dann einfach die Luft raus, höchstens Bergab geht mehr.
     
    #24
  5. Tilly

    Tilly Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Jan. 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Wenn ich die Anworten lese rollen sich mir die Fußnägel hoch.

    Die frage ist doch wie man die Abregelung rausbekommt, nicht warum man das möchte.

    Der 1,6tdi ist abgeregelt bei 199km/h.
    Hat absolut nichts mit der mangelnder Leistung zu tun (auch wenn mit 105PS nicht wirklich mehr drin ist).
    Habe ich schon bei diversen Leihwagen ausprobieren können.
    Mein 2,0tdi im Golf ist bei 220km/h abgeregelt.
    Die erreicht er sowohl im 5 als auch im 6 Gang auf der Geraden und läuft dann in den Begrenzer. Bergab ist auch nicht mehr drin.
    Also gleiches Problem wie beim 1,6er TDI.

    Ich muß sagen mich nervt diese Abregelung auch, nur habe ich bis jetzt noch nicht rausgefunden wie ich es selbst deaktivieren kann.

    Bei meinem Audi gings z.B. Dank Lemmiwinks ganz einfach innerhalb von 1 Minute. Das ganze sogar legal mit Eintragung.
    Funktioniert nur leider nicht beim Golf Diesel.
     
    #25
  6. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hat da jemand jetzt etwas neues wegen der V-Max Aufhebung ?

    Ich will diesen Begrenzer weg !!
     
    #26
  7. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Und ich will Kühe!

    Spaß beiseite - dann lass mal etwas mit dem Motor passieren - Garantie hast du dann keine.

    Heul dich dann aber bitte nicht im Forum aus.
     
    #27
  8. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    tzzz, war mir klar, dass du wieder sowas schreibst. Ich wäre glücklicher gewesen wenn du mir sagen würdest welchen Stecker ich ziehen könnte
     
    #28
  9. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Zieh doch mal einen im Motorraum

    Nee Spaß beiseite. Du wirst wohl nicht drumrum kommen, am Motor was machen zu lassen.
    Es gibt auch Tuner, die Garantie geben.
     
    #29
  10. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    War bullshit!
     
    #30
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  11. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    80er ? xDDDD
     


    #31
  12. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Sorry, hab irgendwie nur halb gelesen und dachte es geht mal wieder um die starke 80ps rennsemmel.
    Beim tdi will ich nixx gesagt haben
    Wobei da trifft das auch teilweise zu ;D
     
    #32
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Mini-Bremse?? Wir reden hier von einer 280x22mm Bremsscheibe vorn und 255x10mm hinten bei einem Leergewicht von ca.1,2Tonnen!
    Mein alter A4 1.9TDI hatte vorn 288x25mm und hinten 245x10mm bei 1,5Tonnen! Anderes Beispiel: Vectra A 2Liter 115PS vorn 256x24mm, hinten 261x8mm, 1,2Tonnen Leergewicht. Wenn Du bei denen bei 200 aufs Bremspedal steigst und der Fuß nur noch richtung Bodenblech geht, dann weisste was ne "Mini-Bremse" ist!

    Unglaublich, heute muss man scheinbar schon 345er Scheiben drunterbauen, damit man überhaupt 200 fahren darf....

    Bis 105PS haben alle die kleinste Bremse drunter! Der 122er hat 288mm große Scheiben und als ob der 4mm größere Radius jetzt die Welt wäre...
     


    #33
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  14. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Wäre schon schön wenn die Vmax offen wäre... A1 1.6TDI vom Kumpel geht 215 laut Tacho... und auch eindeutig an mir ab 200 vorbei...


    MFG MARKUS
     
    #34
  15. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Es gibt auch die alten 1.6er TDI die laufen auch 210-215 weil die diese Sperre nicht drin haben, voll die kacke..
     
    #35
  16. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Also mein 1.6 TDI hat auch die nervige begrenzung auf 199km/h.Die wegzumachen ist es nur durch Chiptuner möglich.Vw wird da nix Online freischalten und plötzlich einen 4 Motion 166 PS draus ziehen.Diese 26 PS sind gechipt.
    ABER der CAYC Motor ist zurzeit noch nicht Knackbar laut viele Foren.Ich habe 4 Chiptuner in meinen Umkreis nachgefragt und die können nur mit ihren Köpfen traurig schütteln.Was mich aber wundert im A1 ist der gleiche Motor drinnen aber für den kann man ein Chiptunning machen.Der einzigste den ich grad kenne der Chippen kann ist ABT
    . Aber zu teuer...... Die bekommen ja die Fahrzeuge bevor die auf den markt kommen um die Chippen zu können.Aufjedenfall kauft euch keine Powerboxen !!!.Jedes Fahrzeug muss selber abgestimmt werden.Man kann nicht irgendein Golf nehmen und den als Ideal nehmen,die Ladedrücke von der Einspritzanlage erhöhen und das abspeichern und zichtausend mal verkaufen !!!.

    Ach ja die Risiken bei ABT ist sich auch keiner bewusst.
    Es ist aus vielen Gründen davon abzuraten:

    1. Die Kupplung ist nur fuer 250nm ausgelegt
    2. Getriebe
    3. Haltbarkeit Motor
    4. Verlust der Werksgarantie
    5. schädigung des DPF


    Im Verhältnis dazu steht nur wenig Mehrleistung und ein schnelleres Ansprechen des Turbos.

    Muss jeder selbst wissen ob es ihm das Wert ist

    Es ist auch noch nicht sehr viel zur Haltbarkeit des 1.6TDI-CR bekannt, da diese Maschine noch nicht sehr lange von VW vertrieben wird
     
    #36
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Wenn ich PS will, dann kauf ich mir doch gleich ein anderes Auto.
    So ein Tuning begreif ich auch nicht, VW wird sich doch wohl was dabei gedacht haben!?
     
    #37
  18. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Abt vertreibt für den 1.2/1.4TSI und 1.6/2.0TDI auch nur eine Mehrkanal Box, keine Software.
    Selbst von Werk aus werden nicht auf jedes Motorsteuergerät individuelle Kennfelder aufgespielt. Wieso sollte es beim Tuning nicht funktionieren, wenn an der Mechanik nichts verändert wird und alle Komponenten bei allen Motoren absolut identisch sind? Hast Du zu Hause auf Deinen PC´s speziell an Deine Hardware angepasste Betriebssysteme und Treiber drauf? Nein. Genauso verhält es sich heute auch bei Motoren. Ein Grundmotor, CAY und 4 verschiedene Kennfelder. CAYA, CAYB, CAYC und CAYD. Anderes Beispiel der CBZ. CBZA 86PS, CBZB 105PS, CBZC 90PS im Polo. Den neuen CHT(wenn ich es noch richtig im Kopf habe) Motor im Polo GTI gibt es sogar mit 6 oder 7 verschiedenen Kennfeldern.
    Die Zeit des Mechanik Tunings ist wegen der komplexeren Elektronik und Turboaufladung längst vorbei. Alle Serienmotoren sind absolut identisch. Solange nichts an der Mechanik verändert wird, muss keine sinnlose Abstimmung auf dem Prüfstand stattfinden. Selbst wenn ein Tuner das Gegenteil behauptet, wird er bei den anderen Motoren exakt die gleichen Veränderungen durchführen wie bei diesem "abgestimmten" Motor, weil die Motoren nunmal identisch sind. Er holt sich seine Notizen raus, macht die gleichen Klicks wie bei dem anderen Motor, sieht dass es passt, macht es noch 2-3 mal bei anderen Motoren und pfeifft anschließend auf den Prüfstand. Also, wo bleibt da die "individuelle Prüfstandsabstimmung"?
    Ihr müsst langsam mal mit dem Umdenken anfangen...

     
    #38
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  19. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    Jein. Ging früher auch per zb Tester oder VCDS zu machen. Muss ich aber erst mal schauen, denke aber bei den PCR wird es nicht anders sein. Mal sehen wann ich einen zum testen habe. Dann kann ich berichten.
     
    #39
  20. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    I mog di!

    Wegen deiner Kompetenz.
     
    #40

Diese Seite empfehlen