Unterstützung brauchen die nicht wirklich bei den BIlanzen die die Veröffentlichen über 65% Gewinnvortrag = Bilanzsumme reicht dicke
Das wird leider kein Problem sein. Dein hängt den Wagen an den Tester. Da wird eine online Verbindung zum Werk aufgebaut und dort sind Dumpfiles von der Software hinterlegt. Da wird auch nur das kleinste Bit Abweichung festgestellt und die Garantie ist weg. Da musst Du mal mit deinem Tuner des Vertrauens reden, der wird es Dir bestätigen (sofern er in diese Szenarien involviert ist). Deswegen immer die Garantie abschließen, in der Hoffnung, dass die auch wirklich bei einem Schaden greift. Ich lasse trotzdem chippen, aber nicht bei Abt oder SKN oder MTM und wie sie alle heißen @ TSI118: Du bist anscheinend wirklich sehr begeistert von der Abt Bilanz Mfg
Das halte ich für ein Gerücht! Wenn das Originalfile wieder drin ist, dann kann kein mensch nachvollziehen, ob schonmal ein anderes drin gewesen ist, geschweige denn ein VW Händler, aber naja......wie schon so oft gesagt, jedem das Seine!........
Es gibt doch aber so nen Zähler, der das festhält, wie oft geflasht wurde. Aber Du hast was reingeworfen, worüber ich gar nicht nachgedacht habe. Wenn jmd mit nem Tuning File im STG zu VW fährt, ist es ja wie gesagt kein Problem. Siehe oben. Aber mit dem OEM File wieder zurückgeflasht, da weiß ich es nicht. Aber ich glaube, dass man dann zu dem jeweiligen Tuner muss, dass er GENAU das OEM File wieder einspielt. Irgendein anderes OEM File würde nicht gehen, denn das wäre ja dann wieder anders. Ich frag mal nach, wie das ist. Mfg
Hoi, das wird leider auch nichts bringen. Wenn man bei VW ein Update des MSG macht, dann wird wie gesagt davon ein Dump/Check in WOB hinterlegt. Dazu dann Flashtoolnummer und Werkstattnummer. Wenn man dann beim Tuner wieder die OEM Software flasht, dann sehen die also, dass dieser Stand nicht zu der Anzahl an Softwareupdates passt, die in WOB hinterlegt sind. Somit ist die Garantie weg. Denn richtige legale Updates bei VW werden ja wie gesagt immer in WOB protokolliert. Ich denke, dass ein guter Tuner ein Backup der OEM Software macht, das ist klar. Da brauchen wir uns nicht streiten Aber nachweisbar bleibt das Chippen also immer. Also muss es jeder für sich entscheiden. Ich bleibe dabei, dass ich es machen werde beim Tuner meines Vertrauens. Aber nur auf 200 bis 202 PS. Mehr nicht... Mfg
UND JETZT ERKLÄREN MIR ALLE OBERSCHLAUE TUNER WIE SIE DIE FAHRZEUGE ZUM TUNER BRINGEN WENN SIE DEFEKT SIND..... Bei der Mobilitätsgarantie wird das Auto abgeschleppt und zwar zum nächsten VW Händler.... viel Spaß beim versuchen zu erklären das du dann doch noch kurz einen Umweg zu MTM & Co. machen mußt Außerdem kann VW das auch lesen auch wenn ihr die originalfile wieder draufspielt..... ich komme aus der Entwicklung eines großen Automobilherstellers und kann sagen man sieht als unwissender vor lauter Wald die Bäume nicht.. Btt. die Frage an sich ist schon ein bischen Blöd da jeder anders fährt und sich in einer anderen umgebung bewegt
STG einschicken Muss beim Golf 6 bzw beim GTD eh ausgebaut werden zum chippen. Naja also wer seinen gechippten VW von VW abschleppen lässt, der hat halt selber Schuld Ich bin auf alle Fälle super glücklich mit dem Verbrauch. Auch wenn der GTI mehr schluckt, dann muss man aber auch das Verhältnis zur Mehrleistung und Mehr Fahrspaß beim GTI sehen Mfg
dein Auto geht auf einer Reise kaputt und das erste was dir einfällt ist dein Steuergerät einzuschicken...
Hm... ADAC wäre noch ne Möglichkeit Dafür sind die gelben Engel ja da Und das bissel Geld habe ich noch übrig im Jahr. Haben mir damals beim 4er Golf sehr oft geholfen
oder man hat ne vw werkstatt seines vertrauens die wissen das der wagen gechippt ist =) wenn man dann mal liegen bleibt sorgt man halt dafür das das auto in eben diese werkstatt kommt und vorher nicht angerührt wird!