Verbrauch polo 1.4 vs Golf TSi 160 PS

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hey, nicht mit Tatsachen verwirren
     


    #21
  2. Doug

    Doug Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    697
    Danksagungen:
    67
    Das "angemacht" war eher auf Rlmmp bezogen, der ja nichts zur Diskussion beitragen wollte, sondern lediglich darauf hinweisen wollte, dass ich mir meinen 90 KWler schön rede.

    Natürlich säuft jeder Turbo wenn er denn mal läuft, da widerspreche ich dir ja nicht.

    Zum Spritmonitor: Ich hab auch gegoogelt und gelesen und dies und das verglichen und gemacht. Letztlich hängt es ja aber doch nur von einem selbst ab wie sich die Verbräuche entwickeln und somit müsste man eigentlich alle in der Auswahl befindlichen Motoren selbst längerfristig testen. Ich hatte Glück das es bei mir so ging bzw. Pech das ich für die Rückgabe des 160ers finanziell geblutet habe, aber auf Dauer hätte ich ihn nicht fahren bzw. tanken wollen.

    Wa ich damit sagen will: Geb meiner Freundin alle 3 Motoren und sie wird vom Verbrauch ne Differenz von vllt. 1 Liter haben, da sie eher vorsichtig fährt usw.
    Geb meinem 20-jährigen Bruder die 3 Kisten und er wird dir Verbräuche von 10 - 15 L fabrizieren, mit weit größeren Unterschieden zwischen den Motoren.

    Das ist eigentlich alles was ich damit sagen wollte.

    Um zur eigentlichen Frage des TE´s zu kommen: Der TSI "spart" erst richtig wenn er warm ist, vorher schlucken sie alle, die einen mehr, die anderen weniger. Und das der GTI schneller warm wird, ist meine persönliche Erfahrung, nichts wissenschaftlich Bewiesenes.
     
    #22
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Nichts für ungut, sachlich zur Diskussion habe ich als einer der wenigen vorher schon beigetragen...
     


    #23

Diese Seite empfehlen