Aussenpflege Versiegeln

  1. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Hallo Community, ich hab seit Donnerstag nen 6er mit einem Blue Graphit Perleffektlack (Bilder, wens intressiert, kommen noch). Ich möchte gerne noch vorm Winter wachsen und hab da an ein Sonax Wax gedacht, das nicht allzu teuer ist so bis 15-20 euro. könnt ihr mir da eines empfehlen und mir ein paar tipps geben was ich zu beachten habe?
     


    #61
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    so, da leider letzen Sonntag besch* Wetter war, leider, konnte Auto nicht gewachst werden. Diese Woche Freitag habe ich frei und werde Auto putzen und am WE wachsen. Live erleben könnt ihr das Ergebnis am 28.11 Bilder kommen auch rein...

    @hakke...

    hatte Sonax lange Jahre, würde grad bei der dunklen Farbe kein Sonaxwachs nehmen. Man wachst sich regelrecht wund ;-)
     
    #62
  3. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Antwort. Kannst du mir denn ein Wachs für dunkelne Lacke empfehlen?
     


    #63
  4. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    #64
  5. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    naja ich hab da so um 20 euro gedacht. aber wenn das Wachs von DODO gut ist, werd ich mir das wohl auch zulegen danke!
     
    #65
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    soooooooo, heute war Autoputztag!

    Grad eben mit Tech WAX 2.0 die Karre gewachst. Ich muss sagen, es ist absolut genial das Zeug. Geht super klasse ab und ich muss ehrlich feststellen, dass es anders glänzt als vorher mit dem Sonax Carbauba Hartwachs...

    Bilder wollte ich machen, aber nun ist zu dunkel!

    Eine echte Empfehlung!
     
    #66
  7. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    Ich hab den von meinem Bruder heute auch mal schnell Dodo Blue Valvet gewachst während er seine Sommerreifen sauber gemacht hat.

    Auto wurde nur schnell gewaschen und dann mit Meguiars Last Touch und ein paar MFT getrocknet. Danach ein Durchgang mit dem Blue Valvet.

    Bin da immer wieder überrascht wie man doch mit recht einfachen Mitteln und in knapp 1h das Auto zu komplett neuem Glanz bekommt.
     
    #67
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    so.....heute hat es den ganzen Tag geregnet und nach 130km Autobahn sieht der Wagen so sauber aus wie noch nie zuvor nach einer Autobahnfahrt bei Regen....

    Ich bin absolut begeistert von dem TechWax....solch einen Effekt hat das Sonax Carnauba nicht geliefert!
     
    #68
  9. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    bin ein absoluter autopflege neuling!!

    frage: was ist denn das für zeug, dass die fliegenden händler auf den verschiedenen märkten feilbieten? sieht bei denen immer ganz toll aus.
    taugt das was oder ist das nur augenwischerei wie vieles auf solchen märkten?

    das z.b. :

    GARANTIE:
    Formel 1 Acryl-Zonyl-Konzentrat ist garantiert unschädlich für alle von uns empfohlenen Pflegebereiche.


    • schützt vor Witterungseinflüssen
    • schützt vor dem Vergilben durch UV-Strahlen
    • schützt vor Schnee, Salz, Industriestaub und anderen aggressiven Luftbestandteilen
    • entfernt mühelos Teer, Rost u. Insekten
    • schützt Ihr Auto wie eine Garage. Der Lack bleibt frisch und aktiv
    • kann nass, trocken und in der Sonne verarbeitet werden
    • verdeckt feine Oberflächenverkratzungen (Waschstraße, Fingernägel etc.)
    Schützt Auto, Boot und Caravan wie eine Garage. Kratzfest - schlagfest - glanzstark durch 5-Komponenten-Schutz

    Formel 1 Acryl-Zonyl-Konzentrat
    ist ein werkstatt- und laborerprobtes Garantieprodukt. Es eignet sich vorzüglich zur Pflege von Metallic-Lacken, Mehrschicht- und Effektlackierungen (auch neue Lacke). Ebenso bewährt ist es zur Versiegelung von allen glatten Oberflächen, allen Lacken, Metallen, Chrom, Nickel, Kupfer, allen Kunststoffen, Kunststofffenstern, glatten Marmor, Kacheln und Emaille.

    Behälter: 500 ml

    Pflegetipp für genarbte Kunststoffteile (Stoßstange, Spiegel etc.):
    Nicht antrocknen lassen. Eincremen und sofort nachwischen.
     
    #69
    Zuletzt bearbeitet: 30. Nov. 2009
  10. kula-gti

    kula-gti Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    154
    Danksagungen:
    0
    Ich hab gestern auch das TechWax auf meinen V'er geschmiert xD.
    Sieht schööööön aus, war leider noch kein Regen.

    Mal sehen wie es nach der Tour zur Motorshow aussieht =)

    greeetz
     
    #70
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wir kriegen unseren Golf übermorgen, also mitten im Winter. Was würdet ihr machen, was den Lack angeht?

    Würd es reichen, wenn ich den nach einiger Zeit (oder vlt sofort?) mit dem Tech Wax poliere, zum Schutz vorm Winter, oder gibt es dafür andere Produkte?

    Oder soll ich lieber 1-2 Monate garnichts mit dem Lack machen, also auch keine Handwäsche?
     


    #71
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    sofort TechWax 2.0 draufknallen....schadet dem Lack nicht, schützt ihn nur..........vorher den Lack schön mit Spülmittel und warmen Wasser reinigen, denn VW knallt auch Zeuch drauf was wahrlich nicht schlecht ist...
     
    #72
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ok, und wie bzw. womit mache ich das?

    Also erstmal normal waschen mit Spülmittel (Pril? ) und warmen Wasser. Was für ein Lappen nehme ich dafür, damit keine Kratzer entstehen, reicht ein ganz normaler Putzlappen?

    Und danach trocknen lassen bzw. selber trocknen (bei dem Wetter bestimmt besser) und das Wachs auftragen und verreiben (wohl mit dem beiligenden Pad). Wenns trocken ist, mit einem "Mikrofasertuch" auspolieren und nach 1,5-2 Stunden die nächste Schicht genau so auftragen? Nur man soll bei mind. 18°C trocknen lassen und im Moment sind wir glaube ich bei ca. -2°C.

    So steht es zumindest in der Beschreibung bei Amazon...nur die wollen einem direkt zig andere Produkte noch andrehen.

    Also reichen mir da einfaches Spülmittel um die alte Wachsschicht loszuwerden und ansonsten halt ein Mikrofasertuch + Tech Wax 2.0? Kriegt man die auch so im Handel irgendwo, oder lieber sofort bei Amazon bestellen?

    Sorry das ich soviel frage, habe sowas noch nie gemacht....der 190D kam einfach in die Waschanlage.

    Ach ja....hatte mal gelesen, das man die ersten Monate überhaupt nichts am Lack machen soll, weil es noch abhärten muss usw....soll ich vlt nicht noch etwas damit warten?
     


    #73
  14. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Lese doch einfach mal die letzten Seiten durch, sind sehr informativ!

    Und ob ich direkt zu TechWax greifen würde, bezweifle ich noch! Es wurden schon andere gute Mittel genannt, die auch nicht unbedingt teurer sind !
     
    #74
  15. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Habe meinen mit Swizöl behandeln lassen. Echt geil, da bleibt kein Dreck mehr kleben. Werde es jetzt 2x im Jahr auftragen. Leider ist der Spass nicht ganz billig. Aber es lohnt sich. Mein Auto glänzt richtig geil und das Wasser perlt schön ab.
     
    #75
  16. Tobijay

    Tobijay Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Jan. 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    ich möchte meinen golf nano versiegeln. bei uns gibt es eine fachreinigung dafür. die wollen aber 460 euro haben. das ist mir zuviel. das kann man doch auch selber machen? könnt ihr nano mittel empfehlen und die anderen politurmittel die man vor der nano versiegelung auftragen muss soweit ich weiss?
     
    #76
  17. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    Nano ist kein geschützter Name. Die Produkte haben alle unterschiedlichste Eigenschaften und Standzeiten.
    Ein Aufbereiter wird da mit Sicherheit andere Mittel verwenden als du sie bekommst.

    Was gut ist und was ich kaufen würde währen die Produkte von Zaino.
    Ich hatte neulich im Fahrzeugpflegeforum noch von einer Nanoversiegelung gelesen, die wohl recht gut sein soll komm aber gerade nicht auf den Name. Ich schau heute Abend mal nach wie das Zeug hieß.
     
    #77
  18. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Nehme das Goldclass
    das ist ganz gut
    hab jetzt den Golf von meiner Freundin gemacht
    super ergebnis
    Hab meinen 4er auch immer damit gemacht
    aber noch mit dem yellowwax
    war auch ganz gut
    bin zufrieden damit
    Der händlern Petzoldt ist direkt um die ecke
     
    #78
  19. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    CD Nano Tec, bekommst man auch als Privatperson.

    Damit arbeite ich immer!
     
    #79
  20. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    #80

Diese Seite empfehlen