Hab mir hier mal so durchgelesen was ihr an Versiegelungen benutzt,also ich bin seit Jahren bei Rot Weiß Kunstharzpolierpaste,und Sonax hart wachs! Die Rot weiß findet man bei jedem Lackierer,damit läßt sich sogar Lacknebel vom nachlakieren,und bei übergängen entfernen!Man muß zwar kräftig poliern,aber selbst die komischen Kratzer in den Türgriffen lassen sich damit entfernen! dannach dann das Wachs von Sonax,ein teil auftragen,und abwachsen! hab das mit dem Eintrocknen auch mal probiert,und das Wachs fast nicht mehr runter bekommen! bei meiner Kombination perlt auch das Waschwasser noch nach Monaten,und vorm Winter dann nochmal die Wachsschicht erneuert!Gummis behandelt,un der Winter kann kommen! Das mach ich seit 20 Jehren so!Und hatte immer Autos die auch nach Jahren noch schön geglänzt haben! Vor allem bei rot sollte man regelmäßig zumindest wachsen,sonst gibt es häßliche Weiße flecken,auch diese hab ich nach Jahren mit meiner kombi mal nem bekannten wegpoliert!
Es gibt sicher viele gute Wachse und Polituren. Im Winter benutze ich, also eher vorm Winter, den 1Z Hartglanz. Der ist recht stabil von der Standzeit her. Hauptsache ist doch das man sein Auto pflegt. Da hat man selbst was von und bekommt später auch mehr beim Verkauf.
Moin, ich habe auf meinem Candy- Lack Nanoversiegelung von Diamondbrite drauf. Der Schmutz springt leider nicht in Ehrfurcht von dannen, nach ein paar Km sieht das Auto auch dreckig aus. Subjektiv nicht so schmutzig wie andere, aber es ist ja auch mein Golf Klar erkennbar ist, selbst nach kurzem Schneefall, dass der Schmutz abperlt, nach einer verschneiten Nacht ausserhalb der Garage ist das Auto bis zur Guertellinie sauber, egal, wie versuefft das Auto war. Ich glaube nicht an die 6 Jahre Garantie, die diese Versiegelung haben soll; bislang werden aber alle Versprechen erfuellt. Sollte mir etwas auffallen, werde ich berichten. Meine Versiegelung: Diamondbrite Deutschland - Lack- und Stoff- Versiegelungen mit Herstellergarantie
Könnte mir bitte jemand ne Liste erstellen was man alles benötigt um sein Auto gut zu pflegen? Von Tüchern über Politur bis hin zum Wachs..... Möchte auch das Meguairs Tech Wax 2.0 verwenden. Wär echt super und Danke schonmal im Voraus!!
10 Microfaserlappen und Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo, 561ml: Amazon.de: Auto & Motorrad Dann schön vorsichtig putzen und danach mal mit TechWax 2.0 versiegeln Dies sind meine Putzutensilien
Danke @TSI118 Kann es sein das ein so´n Microfaserlappen fast 10€ kostet? Un noch ne Frage: Wo wascht ihr euren Wagen? Ist ja eigentlich nicht erlaubt das vor der Garage zu machen oder?
Den Lappen kannst Du in der Maschine waschen und wieder benutzen. Ein Freund ist Aufbereiter. Ich wasche bei ihm in der Firma mit Hochdruckreiniger und Handwäsche. Zuhause darfst Du nicht waschen. Ausser Du hast einen Ölabscheider im Boden verbaut. Den hat aber glaube ich keiner zuhause
Was haltet ihr davon als Starter-Pack?? Preis ok?? Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Set wash+detailer+pad+MF Tuch bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 22.02.10 16:27:21 MEZ)
ich wasche meinen in einer von vielen Waschboxen hier in Köln...erstmal mit Hochdruckreiniger, dann wie gewohnt.... Microfasertücher, naja...hab hier etliche liegen, aber keine von einer Marke, sondern alle bei Mutti her Sind voll ok und noch nie wirkliche Kratzer gehabt Das Starterset von Megu ist ok, alles was man braucht ist dabei
Ich habe vor mein neuen Wagen gleich nach Abholung mit Swiss Öl behandeln zu lassen. Frage mich nur ob das sinnvoll ist, den jungen Lack gleich zu versiegeln???
Moin zusammen, falls ich meinen irgendwann bekomme, benutze ich wie immer das Wax #16 von Meguiars. Als Schampoo habe ich das Gold Class von Meguiars. MFT-Tücher hab ich aus dem A...i! Bin sehr zufrieden. Pädda
Ich habe gestern den ganzen Abend verbracht um herumzusuchen wie ich mein Wagen behandeln soll, wenn der Frühling kommt. Noch bin ich zu keinem Ergebnis gekommen. bisher habe ich so eine versiegelung von Sonax gehabt. Ich habe auch das Meguiars NXT Tech Wax 2.0 gefunden und möchte das auch gerne nehmen. Muss ich das Auto vorher noch polieren oder reicht es, wenn ich es gründlich wasche und danach dann behandel? Ich habe noch die Meguiars SwirlX Politur gefunden. Ist es notwendig damit vorher zu polieren?
Ich hatte das Sonax Carnauba Hartwachs drauf und hab es mit viel Spülmittel abgerubbelt...danach hab ich den Wagen mit TechWax versiegelt... Wenn aktuell eine Wachsschicht drauf ist dann muss die jedenfalls runter und mit einfachem Spülmittel war das Ergebnis bei mir schon mehr als ausreichend...klar gibts bessere Mittelchen, aber kostet alles zusätzlich etc.... Aber das SwirlX dürfte auch den Zweck sehr gut erfüllen Aber ich hab damit noch keine Erfahrungen sammeln können
Ich habe es nach 2 Wochen gemacht. Bin absolut begeistert davon. Werde es zum Frühlingsanfang wieder machen. Frag mal den Jannik, was meiner bei diesem Wetter schon sauber ist. Er hat ihn am Samstag gesehen.
Hallo erstmal, hat von euch schon jemand Erfahrung mit den Mittelchen von Koch Chemie? Die sind hier bei mir fast um die Ecke und haben wohl auch nen Werksverkauf.
Also ich war nich sparsam, denke reicht für ca. 7 Versiegelungen, wie lange es auf dem Wagen hält kann ich leider nicht sagen Werde gleich mal Wagen putzen fahren und dann werde ich mal berichten...
also ich muss sagen ich bin absoluter sonax freak!! habe schon soviel pflege produkte weiß schon nichmehr wohin damit kann es a leider auch nich verarbeiten wenn dieser scheiß winter nich endlich mal aufhört!!! -sonax saphir power polish -sonax canauba wax ( der hammer ) ein baby popo ist nen scheiß dagegen - sonax extrem felgenreiniger plus ( sehr zu empfehlen) -sonax felgenversiegelung nano pro - ........... zu den mikrofaser lappen die kannste die um die ecke bei bolle für 1,50 kaufen da brauchste keine teuren
Heute schön den Wagen geputzt...hatte viel Flugrost...ging aber sehr leicht mit dem Fingernagel ab ALso das TechWax hat gut versiegelt...denke ohne eine Versiegelung allgemein egal von wem wäre es schwerer gewesen Nu schaut er wieder klasse aus Herrlicher Glanz Nun SwirlX mal testen demnächst...bisschen Feintuning ist angesagt Ich werde berichten
Hat Dein Auto überhaupt Schnee gesehen ? Meiner war heute so extrem dreckig dass ich erstmal 10 Euro in den Hochdruckreiniger gesteckt habe. Dank des Swizzöl, ging der Dreck richtig gut runter. Anschliessend ein wenig mit einen Schwamm nachgearbeitet. Taa Taaaa, Auto sieht aus wie neu. Mal schauen so in 6-8 Wochen kommt wieder Swizzöl drauf.