kenne das problem auch...ist bei mir genauso... irgendwas rappelt da... also wäre auch interessiert wenn jemand was genaueres weiß...
Dann hat das aber meiner Meinung nach mit Dämmen nichts zutun. Da müsste der Fehler doch überall sein.. Denke da ist irgendwas nicht richtig fest..
bei mir wirds immer lauter und anhaltender aber Dienstag wird gestrippt und umgebaut wenn ichs find, werd ich berichten entweder leicht gehobene Lautstärke (Bass < 0!) oder fest gegen den inneren Türgriff schlagen, damit kann ichs provozieren (oder halt Holperstrasse). ist relativ hochfrequent, nicht dumpf mfg Stefan
Hallo zusammen, da mein Thread knacken in der Tür dummerweise geschlossen wurde, poste ich nun hier mein Ergebnis (hatte nichts mit vibrieren zu tun - es ging um ein KNACK Geräuch) War heute beim Händler, und habe mich vorher auch schon schlau gelesen und ausprobiert - das Geräusch kommt vom Schließzylinder der Türe. Bekomme nun einen neuen, dann sollte es weg sein. LG dangelito
achja, da war ja noch was also nach Dämmung der Tür ist meiner vorne endlich ruhig, was es genau war konnte ich leider nicht lokalisieren mfg Stefan
Lass doch mal von Dir hören, wenn es das wirklich war. Meine Beifahrertür knackt auch, aber leider nie beim Händler. Und ohne dass es jemand von denen hört will niemand was probieren. Dann werd ich mal ein Ohr dranhängen, ich war mir bisher sehr unsicher, wo das knacken herkommt.
Ja klar, werde ich machen. Bin mir relativ sicher dass es das Schloß ist. Mach einfach mal (in diesem Fall lieber ein Beifahrer ) während der Fahrt die entsprechende Türe auf. Ist es dann weg, hängt es wohl mit dem Schloß zusammen (Türschnapper). vg dangelio
Mal hochhol.. .wenn das Radio bei mir aus ist höre ich teilweise ein leichtes vibrieren...wahrscheinlich türverkleidung beifahrerseite....es tritt nicht immer auf...überwiegend auf schlechtem strasenbelag. Aber auch da nicht immer.... Tipp idee? Kennt wer ein Autohaus im pott...bochum und Umgebung die sich mit Geräuschen gut auskennen? Man hat manchmal das Gefühl, dass man wegen sowas eher belechelt wird
Hm, hinter der Türverkleidung ist eigentlich nicht viel was klappern kann. Die Kabel sind in Klemmhaltern gehalten und können eigentlich nirgendwo anschlagen. Wenn bei dir alle Schrauben fest angezogen sind und die Verkleidung ringsum eingerastet ist kannst du es eigentlich nur mit dämmen Probieren. Ich hatte selbiges Problem, hab mich dann hingesetzt und alles demontiert, auch den Aggregatträger ausgebohrt. Und siehe da, hinterm Aggregatträger hat jemand in der Produktion ne Schraube verloren die dann in meinem Türblech rumgesprungen ist. Nachdem ich dann jetzt alles gedämmt habe ist Ruhe. Auf der Türverkleidung selbst halten die Dämmmatten halt nicht so gut, da muss man ggf. mit Dämmpaste arbeiten. Grüße Jan
Hm Ja dämmen ist eine Variante. Lautsprecher lasse ich diesmal aber drin. Ich werde versuchen es zu lokalisieren und mache dann einen Termin beim freundlichen. Was halt etwas kurios ist, dass es manchmal vibriert und manchmal nicht...als wenn sich irgendwo irgendwas löst und wieder festhängt wenn ich irgendwo drüber fahre. Schwer zu sagen. Ich bin jetzt nicht so der bastler...User Erc483 hat mir dabei immer geholfen...leider kann man ihn nicht mehr erreichen.
Gar nicht so einfach sowas zu lokalisieren. Es muss auch nicht zwingend hinter der TVK entstehen. Hatte rechts auch ein leises Scheppern und wurde im Motorraum fündig. Das kam auch nur sporadisch und war dementsprechend ätzend zu finden. Viel Erfolg bei der Suche!
Danke. Ja das ist schwierig. Wie bist du dann auf den motorraum gekommen? Ich bin letztens etwas schneller über einen gullideckel gefahren...danach hab ichs zum ersten Male wahrgenommen. Aber kann mich auch täuschen. Schade, dass es so Kleinigkeiten sind...das Auto mit dem 2.0 tdi ist ansonsten super. Wollte gleich mein Auto waschen und bisschen wachsen...danach könnte ich eigentlich paar Fotos machen und mal mein Auto vorstellen
Das war die Zeit mit dem Turboproblem als der Bock wöchentlich in die Werkstatt ging. Es lag also nahe dass evtl. bei der Montage was fehlerhaft gewesen sein könnte. Links oben im Motorraum lag eine Leitung etwas nah an der Karosse.
Also gerade nochmal ne runde gedreht....ich vermute dass ein nippel der tvk nicht mehr richtig packt.
Hey Tonno ich hatte das gleiche Problem. Gestern habe ich die Türverkleidung der Beifahrertür entfernt und das Radio laufen lassen, dabei habe ich schnell das Problem Orten können. Bei mir hat der Motor des Fensterhebers vibriert und ist immer an die Rückwand gestoßen. Ich habe diesen mit ein bisschen Alubutyl unterfüttert und zur Sicherheit die Schrauben nachgezogen. Seitdem ist endlich Ruhe.
hey, lässt sich die Türverkleidung auf der Beifahrerseite leicht entfernen? Bei mir klappert es auch, aber ich habe Sorgen, dass ich die Verkleidung nicht wieder richtig fest dran bekomme. Gruß