VI'er verkaufen und dann?

  1. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Audi kann ich qualitativ nicht beurteilen, aber optisch:
    Diese komische und agressive Weihnachtsbaum-Lichterketten-Optik ist für mich alleine schon ein Grund niemals einen Audi zu kaufen.
    Und nach fast 25 Jahren Neuwagen von BMW kann ich sicher auch die Qualität meines Golf VI beurteilen, und die ist absolute Spitzenklasse!
     


    #21
  2. hodenpezi

    hodenpezi Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2011
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    der neue beetle eventuell? also mir gefällt der net so schlecht .... leider dauerts noch bis der kommt und ich hab ja schon den 6er

    hodenpezi
     
    #22
  3. Cl25

    Cl25 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Aus der VW Modellpalatte würden mich demnächst mal ein "R" Passat als Kombi oder ein Eos, möglichst auch als "R" reizen.
     


    #23
  4. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Ich fand die Dämmung im A3 schlechter als im Golf VI - und Laufruhe ist mir wichtig. Fand auch, dass der Golf VI gegenüber dem A3 deutlich ruhiger bei hohen Geschwindigkeit auf der Straße liegt.
     
    #24
  5. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Das halte ich für ein Gerücht. Ein Golf wird niemals an die Qualität eines Audis rankommen.
    Ich habe vor meinem Golf einen Audi A4 gefahren, als ich ihn verkauft habe, war er 11 Jahre - aber da klapperte weniger wie meinem 2 jahre alten Golf.

    Auf der anderen Seite ist es aber auch so, das man bei jedem Auto etwas finden kann (wenn man will).
    Seit dem ich den Golf habe, bin ich auch pflegesüchtig geworden (mit wachsen und ständig waschen etc.). Und dabei hat man ständig die Möglichkeit zu sehen, wie schlecht doch die Werkslackierung ist. Oder auch die Wellen im Dach etc.!

    Über viele Dinge muss man evtl. einfach nur drüber hinweg sehen, auch wenn diese Fehler eigentlich nicht da sein dürften.
     
    #25
  6. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Ich habe auch nicht über einen A4 sondern über einen A3 gesprochen - der A4 ist sicherlich wieder eine ganz andere Nummer.

    Den A3 finde ich wie gesagt dem Golf VI gegenüber deutlich unterlegen.

    Ich wüsste momentan auch nicht, welcher vergleichbare Wagen den Golf VI schlagen kann - zumindest habe ich noch nie einen Vergleich in den einschlägigen Automagazinen gesehen, in dem der Golf VI geschlagen wurde.
     
    #26
  7. lupo

    lupo Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2011
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Der aktuell Audi A3 steht noch auf der "veralteten" Golf V-Plattform. Es wurden zwar ein paar Facelifts durchgeführt, aber er trägt noch nicht die aktuell Formsprache von Audi (innen wie außen). Beim Golf hingegen (V zu VI) hat man fast alles angefasst und optimiert. Allen voran Material und Akustikqualität. Von daher ist der aktuelle A3 aus technischer Sicht das veraltete etwas schlechtere Fahrzeug bei höherem Grundpreis.
     
    #27
  8. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Naja, unter dem Gesichtspunkt wären Autos wie zB der Exeo auch nix für dich.

    Der aktuelle A3 (genauso wie auch seine Vor-Facelift-Brüder) finde ich ingesammt sehr angenehm zu fahren, aber dennoch würde ich sie nicht als veraltet ansehen. Denn die Motoren etc. sind ja auf dem Stand der Technik, auch beim Infotainment sehe ich keine gravierenden Vorteile zu Golf & co. Und die aktuellen Aktionen (Sportpakete usw. ) machen ihn auch Preislich zur Golf( High-bzw. R-Line Alternative).


    Gruß
     
    #28
  9. Cl25

    Cl25 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Naja, hier sind das ja alles irgendwie subjektive Empfindungen, man müsste da mal versuchen Zahlen zu bekommen, aber das wird schwer. Ich denke mal Audi und VW setzen gleiche Qualitätsprüfungslatten auf, auch für den Innenraum.
     
    #29
  10. tom44809

    tom44809 Beginner

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Glaubt ihr wirklich, das man einen "spürbaren" Unterschied beim Fahren vom A 3 zum Golf merkt. Mit dem Fahrverhalten des Golf bin ich ja soweit zufrieden.

    Ich glaube schon, das der A 3 noch immer ein klasse Auto ist.
     
    #30
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    DEFINITIV - JA! Zu Gunsten des Golf VI.
     


    #31
  12. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Opel insigna !!!
     
    #32
  13. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    1. Opel geht gar nicht ... und 2. ... HSV ... GEHT ABSOLUT GAR NICHT!!!
     


    #33
  14. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Nachdem ich den 6er abgegeben habe, war ich froh wieder im Audi zu sitzen... Auch wenn meiner n Diesel ist und der Leihwagen ein benziner war, ist die Geräuschkulisse deutlich angenehmer. Selbst der Passat 3C ist lauter wie der A3. Und ich bezweifle, das Audi bei 2x Facelift was verschlechtert hat, immerhin gab es einige Kritikpunkte beim 8P, die durch das FL 2006/2007 behoben wurden und noch weiter für das FL 2009 geändert wurden. Dazu gehört zum auch die Dämmung der Radhäuser, die geändert und verbessert wurden.
    Weiter, das neue Heckklappenschloss im FL 2009, was beim FL2007 klapperte, unsaft entriegelt hat etc... im FL 2009 wurde es grundlegend geändert und neu gedämmt, komplett!

    Auch wenn der A3 ne alte Basis hat, sollte man nicht meinen, er wäre schlechter. UNd vergleicht hier nicht Golf 6 Highline volle Hütte mit der kleinesten A3 Ausstattung.

    Im Vergleich ( siehe meinen Link eine Seite vorher ) erkennt man gut, das auch nich nicht Highline oder S-Line im Audi habe.

    Ecki:

    Warum kein Opel? Mit dem Insignia hat Opel n Prachtstück auf die Strasse gestellt.. vorallem der OPC ist ne Wucht. Innovativ ist er auch alle male, da bietet der Golf 6 nicht wirklich was neues, was man nicht schon im Passat 3C / CC haben konnte.. von daher eine schöne Alternative. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen und das Fanboy Gelaber Opel vs. VW zurück stecken, das ist nicht mehr zeitgemäß.
     
    #34
  15. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Sorry Amazing - war ja auch nicht ganz ernst gemeint.

    Ich habe bis jetzt mit Opel (seit die Ammis mitmischen) keine guten Erfahrungen gemacht und daher meine nicht ganz so hohe Meinung zu Opel.

    Letztendlich spielt hier - egal bei wem - immer die persönliche Meinung eine Rolle. Wirklich objektiv kann man einige Faktoren eh nicht bewerten.
     
    #35
  16. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    PS: Das mit dem HSV schon!
     
    #36
  17. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Habe beide gefahren, Audi A3 Ambition und den Golf 6 (beide 1.4er tsi 125 vs. 122 PS). Audi hat ein wirklich schönes Cockpit (allerdings hatte der auch das abgeflachte Sportlenkrad mit MF) und ein sportliches Design. Der Golf wirkt nüchterner. Allerdings hat der Golf einen höheren Nutzwert. Und von schlechterer Verarbeitung würde ich bei dem 6er nicht sprechen. Die Materialanmutung ist schon sehr gut. Beim Geräuschniveau konnte ich keine großen Unterschiede bei der Probefahrt feststellen. Start-Stop-Automatik war das einzigste, was den Audi vom gefahrenen 6er unterschied.
    Beim 6er kriegt man einfach mehr für sein Geld und deswegen entschied ich mich für den Golf.

    Golf=Nutzwert
    Audi A3= Design


    PS.: zu den Opels, man sollte da besonders bei den Benzinmotoren aufpassen, der 1.6er Turbo z.B. ist ein richtiger Schluckspecht...und das überladene Cockpit muß auch gefallen...
     
    #37
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2011
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Aber dein Golf 6 Leihwagen war auch ein nackter Trendline und ich nehme mal an, das dein Audi eine höhere Ausstattungsvariante bzw. mehr Ausstattung hat. Dann kann man es auch nicht direkt vergleichen.

    Von der Dämmung her finde ich den Golf 6 klasse. Auch wenn der Cr-Diesel leiser ist als der PD, übertönt die Lüftung auf Stufe 1 meinen Motor.

    Aber das ist hier wieder so eine sinnlose Diskussion.....

    bei gleicher Ausstattung zahlt man für einen A3 oder 1er mal ca. 5.000€ mehr. Und wenn man da weniger oder gleiche Qualität wie beim Golf 6 hätte, wäre es doch irgendwie peinlich für Audi oder BMW, oder?

    Wenn vom Preis her kaum ein Unterschied da wäre, dann könnte man über Qualitätsunterschiede weiterreden, aber so ist es sinnlos.
     
    #38
  19. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    wieso raten alle von dem exeo ab? ist doch ein audi a4 nur ne andere front und ein anderes heck. ach und natürlich ein seat zeichen auf dem lenkrad.

    gruss dave
     
    #39
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Seat Exeo oder eben Skoda Superb.
    Optisch finde ich den Skoda Hübscher, der Seat ist eben der alte A4 mit geänderter Front und geändertem Heck, ansonsten eben A4 (Schalter und Co) mit neuren Motoren.
    Finde den G6 sehr leise von Innen, wenn der Soundgenerator des GTD mal nicht in sportliche Höhen gezwungen wird (ein normaler Golf ist leiser). Materialanmutung ist in Ordnung, ist Plastik, jedoch von der weicheren und haptisch ansprechenderen Art. Zwischendurch mal ein zwei Fehler im Detail (Fuge hier, TPI da), ansonsten bin ich jedoch zufrieden. Bisher knarzt es nur bei derber Beanspruchung durch Kopfsteinpflaster und höhere Geschwindigkeit leicht.
    Für seine Fahrzeugklasse ist es sehr gut, vergleiche mit der Oberklasse etc. außen vorgelassen.
     
    #40

Diese Seite empfehlen