Mal von MAL, Sportsitze und DSG weg, ist mein Audi ein stinknormaler A3 ohne Leder. Die Türverkleidungen, etc sind da alle gleich, bis auf die Ledervarianten. Dennoch ist es hochwertiger im Material und Verarbeitung. Zu meinem Ambition kann ich noch den Attraction hinzu ziehen. Normale Sitze, MAL otional, sonst das gleiche wie meiner. Stehen beide vor der Tür und wir sind bei mit dem 6er gefahren und waren enttäuscht. Mir ging es im anderen Thema auch nicht darum, wer mehr Ausstattung hat. Es geht nur darum, wie lieblos das Material ist, wie lieblos die Verarbeitung ist. Ein Kunststofflenkrad suchst du beim A3 vergebens, jedes lenkrad hat einen Lederüberzug. Ein Knüppelhartes Amaturenbrett suchst du auch vergebens, trotz grober Struktur ist das Brett weich, und das bis in den Fussraum. Türverkleidungen beim 6er, ein Witz. Son wabbeligen Mist habe ich nichtmal im Golf3 gehabt, sorry. Ich zerstöre das Weltbild einiger hier nur sehr ungern, aber Audi kostet nunmal nicht umsonst mehr Geld, und das war schon immer so! Der Exeo ist ein schönes Auto. Bewährtes Design und Ausstattung mit aktueller Technik gepaart zu guten Preisen. Bei der Wahl zwischen 3C und Exeo würde ich direkt den Exeo wählen. Generell kann man sehr wohl ins Seat oder Skoda Regal greifen.
Na dann tue es doch nicht. Wie gesagt - in den Meinungen hier spiegelt sich viel persönliche Meinung und eigene Empfindungen. So wie bei mir - ich sehen den G6 klar vor dem A3 bei gleicher Motorisierung und Ausstattung.
Ich denke auch, das man normalerweise mit einem Seat oder Skoda nicht viel falsch machen kann. Kommt halt auch immer drauf an was man erwartet. Eine Freundin hat einen neuen Huyndai i30 mit 109 PS, Klima, metallic, CD-Radio, Alarmanlage, ZV, Colorverglasung und 5 Jahren Garantie inkl. 5 Jahre freie Inspektion für 10950 € bei einem Hyundiahändler gekauft (kein EG-Wagen). Mir gefällt er jetzt nicht, aber ich glaube das man auch mit so einem Wagen glücklich werden kann. Immerhin spart man ein paar Tausend Euronen. Da kann man sicher auch über vieles hinwegsehen, wenn es mal klappert oder so.
ich habe ja auch erst überlegt a3 oder golf 6. als ich dann den audi genauso konfigurierte, wie mein vorliegendes angebot über den 6er und ich 5.000eur über den golf lag, war die sache für mich erledigt... keine frage ist der a3 höherwertiger verarbeitet, aber das waren mir einfach keine 5.000 kröten wert bei gleicher motorisierung/ausstattung, beim besten willen nicht. und mal ehrlich, schlecht verarbeitet ist ein golf 6 dann auch nicht (ich rede jetzt vom highline bzw. r-line). wenn jemand einen 6er schon abgrundtief schlecht verarbeitet findet, was ist dann erst mit den citroen mühlen oder fiat?
Wen ich das so lese bin ich mir sicher das du ein golf ohne nichts hattest dein audi besitzt sowas wie beim golf etwa einem sportpacket entspricht andere sitze lederlänkrad etc. klar wen man von highline audi auf trendline golf umsteigt ist man enttäuscht dennoch ist verarbeitung im Golf nicht besser wie im A3 !
Och Leute... ihr müsst auch richtig lesen. Das Lederlenkrad ist beim A3 Serie, die weichen Armauflagen an den Tür- / Seitenverkleidungen mit Leder sind Serie, das weiche Amaturenbrett ist Serie.... Es geht nicht darum, welchen Funktionsumfang ( Ausstattung ) der Golf gegenüber meinen A3 hatte. Ich sagte ja, als Leihwagen mag das gehen, mir geht es, und ich sage es zum x-ten mal, um die reine Verarbeitung und NEIN, mein Audi ist auch kein S-Line, highline, S3 oder sonstiges... Das Sportpaket umfasst nur andere Sitze ( Stoff!!, nur andere Form ) und ein anderes Fahrwerk. Der Rest ist stink normales Ambition.
Hab das schon so gelesen nur falsch beschrieben. Dem ist nichts gegen einzuwenden der audi kostet nicht umsont mehr die qualität zahlt man halt
Das ist mein Reden. Nehmen wir mal die Armauflagen in den Türverkleidungen. Beim A3 seit 2003 standard ab Werk mit Leder. Ab wann, nach wieviel Aufpreis bekommt man das beim 6er Golf?... Die Dämmung der Türen / Türverkleidungen ist nach nem Klopftest auch nicht besser, eher schlechter, da sich beim 6er die Verkleidung recht hohl anhört.
Naja, abgesehen davon würde ich mich nieeeee von einem Auto trennen nur weil ein anderes Auto vlt. besser verarbeitet ist. Nehmen wir mal an Toyota knüpft wieder an alte Zeiten an und es wird da bessere Verarbeitungsqualität als bei VW, Audi oder BMW geboten - würde sich dann jemand einen Toyota deswegen kaufen?!? Nö.
hätt ich die Kohle dann würd ich meinen Golf verkaufen und mir nen Passat CC mit 2,0TSI kaufen...Das wäre was
Ich glaube das würden nicht wenige oder was glaubst du kaufen sehr viele skoda ? bestimmt nicht wegen dem namen sondern weil die qualität stimmt und der preis auch
Der einzige Grund warum ich mir bisher keinen Japaner gekauft habe, sind die für mich unansehnlichen Amaturenträger. Finde die erbärmlich (z.B. Toyota Yaris oder Auris). Und das ist nun mal das worauf ich am meisten gucke beim fahren.
also ich schau in erster linie auf die strasse vor mir^^ dann eventuell aufs andre geschlecht.... jetzt im sommer noch viel mehr! aber hast schon recht japaner autos sind ein no-go! reissen mich jedenfalls net vom hocker! Hodenpezi
Wie gesagt, die Japaner haben abgesehen von den aktuellen Problemen seit Jahren ganz heftige Qualitätsprobleme.
Die Japaner haben auch unverschämt hohe Ersatzteilpreise,an sowas denkt niemand wenn er so ein Auto kauft.Wenn man die Teile länger fährt dann spart man da nicht.Vor allem Teile die man nicht im Zubehör kaufen kann sind teilweise echter Wucher.Da hat VW noch humane Preise! @Ratze ja mag sein,ein Golf R wär auch top,aber ich würde den CC vorziehen,gefällt mir besser.Schöne Felgen drauf und Fahrwerk,bissl was mti Carbon machen,das würd ich geil finden
hm, Subaru WRX STI oder nen Mitsu EVO ist doch echt was feines, von Lexus gibt es doch auch feine Sachen und das ist Qualität. Die Innenräume vom STI / Evo gehen jedoch in Relation zum Preis eher weniger, Plaste vom billigsten.