VI'er verkaufen und dann?

  1. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Ich würde lieber in den "sauren Apfel" beißen und das Auto wie von dir ursprünglich geplant noch 4 Jahre fahren, dazu ggf. eine Garantieverlängerung abschließen.
    Wenn du jetzt wechselst, wird das aufgrund des hohen Wertverlusts ein großes Minusgeschäft für dich.
    Lieber noch 4 Jahre fahren und schön für den Neuen sparen.
    In 4 Jahren kannst du zwischen neuem Audi A3, neuer Mercedes A-Klasse, neuem 1er Bmw, neuem Skoda Octavia und dem neuen Golf VII wählen, wobei die Modelle dann bereits 2 Jahre auf dem Markt und somit frei von Kinderkrankheiten sind.
    Ist vielleicht im Moment für dich ärgerlich (kann ich auch gut nachvollziehen), aber dennoch meiner Meinung nach die beste und wirtschaftlichste Lösung.
     


    #61
  2. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Kollege was soll ich dann sagen?

    Das Amaturenbrett knarzen und vibrieren hab ich auch aber das hält sich arg in Grenzen. Ich muss dazu noch sagen ich hab ein ehemaliges Mietauto von Sixt von Spanien und die gehen da unten weiß Gott nicht gnädig mit Autos um die haben absolut keine Bindung zu den Autos, für die ist das nur ein Nutzgegenstand. Mein 2009er 6er sieht trotz 32000Km Spanien noch recht gut aus.
    Zum A3 würd ich sagen vergiss es meine Schwester hat einen 8P Baujahr 2005 it wenig Ausstattung und allein dieses Hartplastik am A-Brett würde mich zur weßglüt bringen wenn ich schon nen höheren Grundpreis zahlen und das dann aussieht wie bei Dacia. Wenn das musst du ne Vollausstattung nehmen und die sieht bei VW auch top aus. Motorenmäßig schenkt sich sogar absolut nix das sind 1:1 die VW Motoren.
    Zum Fahrwerk ich geb zu ich fahr wie ne Kranke Sau 150Km/h laut Tacho morgens auf der Landstraße sind keine Seltenheit und Kurven nimmt man auch besser mit 120Km/h, ich hör aber absolut nix. Außer ein Pffff wenn ich über diese Kunstoffbremshügel vorm Geschäft fahre. Top halt da kann Porsche einpacken!

    Nur beim Rostschutz hat VW mal wieder gespart, die Querstreben am Auspuff waren schon leicht Rostbefallen, also was macht man am Samstag, genau unters Auto!

    Dazu kommt noch das bei meinem Diesel 2.0 110PS das Ölrücklaufrohr vom Turbo leckt unten an der Schraube leicht. Es steht halt immer ein Tropfen dran. VW will nix mehr machen wegen der 2 Jahre popelgarantie.




    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us
     
    #62
  3. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Also zu dem Thema Subaru kann ich Euch auch was sagen:
    Ich hatte 2007 einen neuen Subaru Forester gekauft!
    Sehr empfindliches Hartplastik wohin das Auge schaut.
    Absolut unfähige Werkstatt! O-Ton Händler nach 1 (!!) Jahr: "Was erwarten Sie denn für 22.000 Euro?" Nach etwa 16 Monaten Plastik-Zahnrad im Getriebe kaputt! Dieses 5,- Euro-Teil hat mir über Monate das Auto lahmgelegt, war nicht zu bekommen. Immerhin hatte der Händler genügend kostenlose Ersatzautos - warum wohl?
    Nach fast 2 Jahren endgültig die Schnauze voll und sofort mit viel Verlust verkauft, dann kam der 1er BMW, der Super-GAU! Einmal Japaner, nie mehr Japaner und auch keinen BMW mehr!

    PS: Mein Arbeitskollege hat mit seinem 6 Jahre alten Suzuki die gleichen Probleme und die Kiste rostet, das stellt man sich überhaupt nicht vor!
    Der Kühler ist schon durchgerostet und auf Ersatz wartet er schon seit über 2 Monaten, Lieferdatum bis heute unbekannt!

    Gruß Andreas
     


    #63
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ha das kenn ich alles bei den Japanern..Wenn ihr da keinen erwischt der zuverlässig ist,dann könnt ihr gleich einpacken.Ein Kunde vno uns hatte mal nen Suzuki Jeep 5 Jahre alt.Der war alle 2 Wochen in der Werkstatt,hat bestimmt 4000€ da reingesteckt und dann verkauft ...jetz hat er nen neueren,bei dem komischerweise noch garnix war.Mal abwarten.Aber die Teile sind teilweise entweder garnicht oder nur schwer zu bekommen.Von den hohen Preisen mal abgesehn.Gebraucht bekommt man so gut wie garnix :/..Tja...
     
    #64
  5. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Subaru?? 22.000 Euronen?? Also ich weiß nicht... Ich bin eigentlich kein Typ, der unbedingt die Marke XY fahren muss, aber Subaru?
    Auch komisch, ich hätte von einem solchen Auto zumindest erwartet, dass es robust ist.

    Dann lieber richtig günstig - Dacia oder ein "besseres" Auto und dann etwas mehr zahlen.

    Oder nen Gebrauchten, da kann man sich für 22k einiges leisten
     
    #65
  6. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Ich bin 6 Jahre einen A3 (noch den "alten" 8L) gefahren und muss sagen das ein A3 ruhiger läuft. Irgendwie ist der besser gedämmt. Aber der Preisunterschied und das bessere Gesamtkonzept hat mich dann zum GTD gezogen. Ich bin sehr überrascht welche technischen Sachen ein Golf VI gegenüber einem A3 mehr zu bieten hat. Besseres Sprachdialogsystem (RNS-E vom A3 ist schon echt veraltet), Spiegelabsenkung Beifahrerseite, FSE Premium, Rückfahrkamera (geniale Lösung bei VW)... Das einzige was ich vermisse sind die automatisch abblendbaren Außenspiegel, die habe ich am A3 geliebt. Ob A3 8P FL oder Golf VI, jeder hat seine vorzüge. Halt wie immer Geschmackssache.
     
    #66
  7. tom44809

    tom44809 Beginner

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Nur zur Info weil ich diese Diskussion eröffnet hatte.

    Ich habe die Gurke verkauft, hab zwar in knapp 2 Jahren 7000 Euro Verlust gemacht, aber ich hatte die Nase voll.

    Skoda und Seat kamen nach Probefahrten nicht in Frage. Es ist unglaublich wie billig zum Teil Skoda verarbeitet ist. Da wo das Auge direkt drauf guckt sind die Materialien ok, alles dahinter ist ne Katastrophe. In meinen Augen nur eine Frage der Zeit bis das klappert.

    War noch bei Ford und habe mir den Focus angeguckt, aber aufgrund der Preisvorstellungen die Ford von dem Wagen hat bin ich sofort wieder raus.

    Der neue Astra GTC kam noch in Frage, aber ein nagelneues Modell war mir nach dem Ärger mit dem Golf zu riskant.

    Im Endeffekt ist es wieder ein Golf VI geworden. Mein Händler ist mir beim Neupreis sehr entgegen gekommen. Dazu kommen zusätzlich 1000 Euro Inzahlungsnahmeprämie von VW weil ich den alten in Zahlung gebe.

    Habe jetzt den 1.2 TSI Style mit 5 türen, Reflexsilbermet., Navi, Style Plus Paket und Technikpaket genommen. Normalerweise wäre er bereits mitte November gebaut worden, aufgrund des Style Plus Paketes verschiebt es sich auf Dezember. So lange sind die Lieferzeiten wohl nicht mehr (ausgenommen Variant).

    Drückt mir die Daumen, das der neue besser ist
     
    #67
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Was musst aufn Tisch legen, wenn ich mal so fragen darf?
     
    #68
  9. tom44809

    tom44809 Beginner

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Hauspreis ist 18500 € inkl. Abholung in WOB mit Übernachtung im Ritz und Zulassung. Vom dem Preis gehen dann noch 1000 Euro Inzahlungsnahmeprämie von VW runter. Die wird ausgezahlt wenn ich den alten abgegeben habe.
     
    #69
  10. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Also mit Skoda gehst du einen Schritt zurück !
    Der Audi A3 ist nun absolut kein tolles und solides Auto ! Da ist der VI-er Golf besser ! Habe mit einem Kumpel im A3 Baujahr 2010 mal ein Probefahrt gemacht und das war enttäuschend !

    Vllt. hast du einfach ein "Montagsauto" erwischt ! So etwas soll es zwar nicht geben aber man wird ja immer eines besseren belehrt !

    Die Entscheidung liegt am Ende bei jeden selber obwohl ich schon verstehen kann, dass einen das ärgern kann, wenn man ein neues Auto kauft und man ständig Probleme hat !

    Aber ob der neue besser ist ? Das ist auch fraglich !
     
    #70

Diese Seite empfehlen