Innenraumpflege Vignette am besten entfernen

  1. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Hi Foggy85,das mag für halb Geklebte gelten.Aber ich klebe die Ganzflächig auf.Nur mit dem Festdrücken lass ich es sein,vor 10 Jahren habe ich den Seifentrick noch benutzt.Scheibe leicht mit Seife(flüßig oder fest egal)an den bekannten Stellen eingerieben,ging immer gut.Aber die Össi´s haben dass dann irgend wann gespannt. Mußte bis jetzt keine Strafe zahlen und
    werde weiter hin die Vignetten leicht ankleben,basta.
     


    #21
  2. glatze33

    glatze33 Guest

    So Jungs, da ich jedes Jahr nach Kroatien fahre kann ich ein Lied darüber siegen, also bitte nicht stark drücken o. mit einer Rasierklinge bearbeiten, hatte durch das starke Drücken ein Riss in der Scheibe, super! Habe mich jetzt auf ein Abknibbeln geeinigt und mit ein Desinfektionsmittel zum nachreiben, geht super. Es ist auch so das die Vignetten jetzt besser abgehen, schlimmer sind die grünen Aufkleber für die Umweltzonen, was nur Abzocke ist, was selbst die EU gesagt hat u. dieses Gesetz kippen will. Gruß Jörg
     
    #22
  3. Alfri

    Alfri Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Jan. 2012
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Hallo Jörg,
    genau das ist jetzt mein Problem. Habe mit dem Föhn gearbeitet aber ein Teil der grünen Folie ist immer noch an der Scheibe. Waschbenzin hilft nur bedingt. Ceranschaber? Traue mich nicht richtig, da ich Angst habe die Scheibe zu beschädigen!

    Gruß Alfri
     


    #23
  4. DerGolf6

    DerGolf6 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    1
    meine grüne plakete liegt seit märz 2011 im handschuhfach....da achtet niemand drauf ;-)
     
    #24
  5. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Dann komm mal hier ins Ruhrgebiet, da wird ab jetzt verstärkt drauf geschaut..
     
    #25
  6. Pebbles

    Pebbles Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Nov. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hm...ich bekam schon mal nen Strafzettel. OBWOHL ne Plakette dran war. Ich war umgezogen und hatte ein neues Kennzeichen. Die alte plakette klebte noch drauf, die neue lag sogar sichtbar aus. ich habe am Telefon versucht zu diskutieren. Hat nix genutzt.
     
    #26
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da liegt sie gut, wie bei mir auch.
    Fahre jedoch äußerst selten in eine Umweltzone und in Parkhäusern und nachts kontrollieren sie dies nicht.
     
    #27
  8. glatze33

    glatze33 Guest

    Also Terpentinverdünner mit einem Lappen u. leicht rubbeln geht auch, wichtig der Fingernagel damit kannst du zwar langsam aber gut den Rest entfernen. Es gibt unterschiedliche grüne Plaketten, aber bitte nicht die von ATU, kleben wie die Hölle. Beim GTÜ haben die bessere, sehr dünn u. gehen schneller ab, aber nicht feste drücken, kann sonst richtig teuer werden für deine Haftpflicht !!!!!. gruß Jörg Ach ja es wird keiner kontrollieren wärend du fährst, hab bei mir im Verein viele Polizisten usw. die sagen das die gar keine Kapazitäten haben dafür. Nur wenn du parkst im öffentlichen Raum bist du dran, im Parkhaus geht das nicht, da es privat ist.
     
    #28
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Jan. 2012
  9. golf0911

    golf0911 Guest

    Hi,zusammen
    Ich löse zuerst mit dem Fingernagel, so gut wie möglich die Vignetten-Bestandteile.
    Danach entferne ich die restlichen Klebereste mit "isopropanol"

    LG
     
    #29

Diese Seite empfehlen