...und dann im Sommer schöööön in die Sonne stellen und wundern, daß die Brühe aus dem Tankdeckel saut!
So langsam glaube ich dass ich zu blöd zum Tanken bin - und das war ich die letzten 22 Jahre nicht. Habe meinen Golf VI 1.6 TDI jetzt seit knapp 2 Monaten. 3 x bei Aral getankt - Zapfpistole rein und keine Probleme, 1x bei Shell getankt - Zapfpistole rein und keine Probleme und 2x bei Agip getankt - Zapfpistole rein so dass der Hebel nach unten zeigt - die Zapfpistole schaltet sofort ab obwohl der Tank 1/3 leer war. Konnte nur tanken indem ich wie von Banditbear beschrieben die Zapfpistole ca. 45-90° nach rechts drehe - wobei ich das Gefühl hatte das ich die Pistole nur so Rasten weise reinbekommen habe. Hat jemand ähnlich Erfahrung gemacht oder ist an meinem Einfüllstutzen was nicht in Ordnung? PS: Übrigens habe ich meinen heute total vollgetankt - aber hatte keine Probleme das der Schwimmer deswegen wie hier schon geschrieben irritiert ist und zu wenig anzeigt.
Macht der Golf nicht, außerdem fahre ich immer danach lange Strecken, bzw. steht er dann unter dem Carport. Falls du es noch nicht bemerkt hast, gibt es noch einen Ablauf innerhalb der Tankmulde unterhalb der Öffnung Guck dir mal dein Auto an
So gings mir a schon öfter.Hab paar mal die Pistole rein und raus. Und dann gings.Dacht a scho das ich zu doof bin
Scheint dann wohl eher ein VW-typisches "Problem" beim 1.6 TDI zu sein oder ist es bei dir auch nur an einer bestimmten Tankstellenmarke? Gibt es diesbezüglich vielleicht eine TPI?
Warum sollte es dafür ne TPI geben? Tanken ist möglich, man muss nur etwas kreativer sein...., nämlich den Stutzen etwas weiter rausziehen.
Also den Stutzen nicht nach unten sondern nach 45-90° nach rechts gedreht ansetzen scheint zu gehen und das mit dem Stutzen etwas weiter herausziehen werde ich mal probieren. Komisch nur dass das betanken bei Aral und Shell einwandfrei bei mir geklappt hat und ich nur bei Agip solche Probleme habe.
Selbes Problem, oder eben auch kein Problem bei mir. Wenn man die Zapfsäule gerade nach unten richtet, wie jeder Ottonormalverbaucher das machen würde, schaltet sie gleich wieder aus. Deshalb muss ich die Zapfpistole wie schon beschrieben, auch nach rechts drehen damit die Automatik nicht wieder klickt, nachdem man angefangen hat. Ob das jetzt aber ein Problem darstellen sollte, weiss ich nicht, mir ist es egal, solange es irgendwie funktioniert. Aber BackToTopic von Bahamuts Thread. Das mit der Uhr hatte ich jetzt noch nie. Hoffe dein Problem erledigt sich von selbst.
Ich habe bisher keinen Nippel entdeckt um den sogenannten "Nippeltrick" anzuwenden der den Tank entlüftet und für die Befüllung der Ausgleichsbehälter sorgt. . Habe den auch schon gesucht gehabt, um meinen Tank möglichst voll zu bekommen...
Ich habe ja geschrieben an meinem Passat 3B ist der dran Da ich noch keinen Golf habe, kann ich auch nicht sagen, das dieser "Nippel" da auch verbaut ist.
Da ich ihn nicht gefunden habe und auch nie davon gelesen habe, dass der Nippeltrick beim G6 funktioniert, sage ich mal: Es gibt keinen Nippel beim G6 Nippel sollte höchstens die Beifahrerin aufweisen
Hehe..... Also an meiner Tankanzeige hat sich nichts verändert bzw. die Anzeige zeigt sogar etwas weniger an.
Gut, dann ist sie schon mal nicht fest. Einfach jetzt nochmal volltanken und dann dürfte es passen, wenn nicht ab zum Freundlichen.
Also hast du mal geschaut ob das Auto schraeg stand? Weil dann kann es sein das der Tank voll ist, aber dadurch das er schraeg steht ist er dann aber nicht voll weil oben dann eine Blase ist so zusagen
Ich wüsste nicht, warum das Auto an der Tankstelle wo ich immer tanke schräg stehen sollte? @Turbotreter Ja, wenn die Spritpreise Anfang nächster Woche oder am Sonntag günstiger sind, werde ich mal tanken.
Ich habe heute endlich mal voll getankt (nachdem ich eine gefühllte halbe Stunde an der Tankstelle warten muss ) und die Anzeige zeigt wieder voll an.