vom Kaufvertrag zurücktreten....

  1. Steusel

    Steusel Guest

    Danke.

    Ich werde ja sehen, wenn sich mein Verkäufer nächste Woche meldet.
    Er meinte wir kommen schon überein....
     


    #41
  2. Steusel

    Steusel Guest

    Mein freundlicher hat am Montag den Auftrag für ne "Wandlung" bei VW eingereicht.

    Wie lange dauert bis dieser durch ist???

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das dieser auch genehmigt wird?

    Mein Händler steht zu 100% hinter mir.
     
    #42
  3. Steusel

    Steusel Guest

    Bislang ist von VW noch keine Rückmeldung gekommen.
    Schade eigentlich auch.....

    Ich glaube ja nicht, das es klappt
     


    #43
  4. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Warte mal ab,dass kann bis zu 14 Tage dauern.Du bist zu Ungedulgig.
    Meine Frau hat für die Wandlung ihres Golf´s fast 3 Wochen gewartet,blos gut
    dass es der Zweitwagen war.
     
    #44
  5. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3

    Diesen Schritt habe ich bei meiner Wandlung damals gar nicht richtig mitbekommen.
    Ich hatte damals auch nur eine mündliche Bestätigung mit den Prozenten der Nutzung.
    Das hatte mir nicht gereicht und mein Anwalt hatte um eine schriftliche Bestätigung gebeten.
    Letztendlich hätte ich es auch selber machen können...aber mit Anwalt steckte noch ein bißchen mehr Druck dahinter.
    Es war 1 Brief den er schrieb.....gekostet hat der 1041€ und bezahlt hats meine Rechtsschutz.

    Ende gut alles gut....absolut 0 Probleme....

    Gruß

    Bommel23
     
    #45
  6. Steusel

    Steusel Guest

    So, "Wandlung" ist genehmigt.
    Jetzt noch warten was die DEKRA sagt und dann wird sich ein neuer Golf 7 Bestellt.
    Hat zwar eine Tageszulassung, aber wird extra für mich gebaut.
    Da ich Ihn nicht weiter verkaufen möchte, sehe ich hier auch keine Probleme.

    Betrag von X muss ich zwar zuzahlen, aber was solls.
     
    #46
  7. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Hört sich doch durchweg positiv an!

    Wenn Du mit dem Betrag X gut leben kannst und der neue Golf dann problemlos läuft - so könnts doch kaum besser sein.
     
    #47
  8. Steusel

    Steusel Guest

    Naja, es sind knapp 2000.00€ die ich zuzahlen muss. Allerdings habe ich noch paar extras mit reinnehmen lassen.

    Sowie Sitzheizung, Licht und Sicht Paket und Kleinigkeiten.
    Hatte ich vorher nicht.

    Ich finde den Preis gerecht. Habe noch 200€ runtergehandelt.
    Tja, mal schauen was DEKRA sagt und dann kann der Vertrag unterschrieben werden
     
    #48
  9. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Na also,wird doch langsam.
    2000,-,was sind dass schon für Peanuts an dem gemessen was an Stress Ärger und Rumrennerei man sich spart. Mal abgesehen von den Werkstattaufentahlten.
     
    #49
  10. Golf4Live

    Golf4Live Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Jan. 2013
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Also so extrem hab ich das noch nicht gehört. Ich würde denen die Hölle heiss machen und auf jedenfall Ersatz fordern. VW ist da eigentlich sehr Kulant.Bekannter hat sofort bei gerissener Steuerkette einen neuen Motor und Getriebe bekommen.
     
    #50
  11. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    So etwas hat wohl weniger mit Service sondern mit schleierhafter Bürokratie zu tun....

    @Steusel...Wie sieht es mit den 0.5% für die Nutzung aus????
     


    #51
  12. Steusel

    Steusel Guest

    Die 0,5% habe ich nun nicht bekommen.
    Allerdings habe ich für den Neuwagen knapp 20% Nachlass bekommen.

    Das gleicht sich somit fast schon wieder aus.
     
    #52
  13. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Sorry wenn ich mir jetzt mal einen kleinen Spaß erlaube...

    Ich wette mit dir, wenn Du zum Händler gehst und dem gegenüber so argumentierst, dann wird das Ergebis nicht berauschend ausfallen.

    1. "Hölle heiss machen" klingt schon mal nach Konfrontation, erst einmal einen Termin ausmachen mit jemanden der auch was zu sagen hat. Viele Leute "scheißen" erstmal den Serviceannehmer an obwohl der weder persönlich was für die gerissene Kette kann - noch hat der arme Kerl da groß was im Autohaus zu entscheiden. Auch der Verkaufsberater kanns nur weitergeben. Also in solchen Fällen gleich einen Termin beim Serviceleiter oder Verkaufs-Chef ausmachen. Ruhig und sachlich das eigentliche Problem schildern und sich vergewissern dass das von der anderen Seite auch verstanden wurde. Viele Kunden erzählen oft nicht nachvollziehbare Sachen und erwarten dann gleich eine Lösung. Wenns Hauptproblem klar ist - dann auf Folgeprobleme eingehen wie geplatzter Urlaub, verpasster Geschäftstermin oder was auch immer. Hierfür kann der Händler ja noch viel weniger. Am geilsten sind auch die Leute die immer sofort mit dem Anwalt drohen oder der Satz "ich lass die Karre bei euch aufm Hof stehen!!!". Ja und dann?

    2. "auf jedenfall Ersatz fordern". Also "fordern" hört sich immer so negativ an. Wenn jemand von mir gleich was "fordert" dann hab ich schon weniger Lust drauf mit dem vernünftig zu reden. Jeder Händler sollte soweit in der Lage sein seinem Kunden immer ein Stück entgegen zu kommen. Sei es in Form eines Rabatts wie bei dem Thema hier, oder kostenloser Service, schöne Sachen aus dem Bereich Teile&Zubehör oder was auch immer. "Ersatz fordern" klingt auch schon komsich - Ersatz wofür genau? Wie hoch? Und aufgrund welcher rechtlichen Grundlage?

    3. "VW ist da eigentlich sehr Kulant". Der Satz ist so ziemlich die beste Werbung die ein Hersteller sich wünschen kann! Leider muss man unterteilen in Händler-Kulanz und Hersteller-Kulanz. Es kann sogar sein dass der Verkaufsberater kulant sein kann und ein Budget hat was er an seine Kunden "verschenken" darf. Kulanz ist eine freiwillige Leistung auf die der Kunde keinen Rechtsanspruch hat. Wenn das Autohaus dem Nachbarn für den kaputten 3L Lupo einen neuen W12 Touareg hinstellt, dann ist das für den Nachbarn schön - für einen selbst vielleicht unfair. Ist halt aber so.
    Und jetzt schließt sich der Kreis zu den beiden vorherigen Punkten: Wenn mir jemand die "Hölle heiss machen" will und von mir nur "fordert", in wieweit bin ich dann noch bereit dem aus reiner Freundlichkeit was gutes zu tun?

    4. "Bekannter hat..." den gleiche Wagen billiger bekommen. "Bekannter hat..." da aber mehr Rabatt gehabt."Bekannter hat..." einen Werkstattersatzwagen bekommen. "Bekannter hat..." nicht so lange gewartet. "Bekannter hat..." eine kostenlose Oberwäsche bekommen. "Bekannter hat..." was auch immer.
    Ja und? Jeder Händler will seine Kunden möglichst gut behandeln - von möglichst gleich war ja nie die Rede. Vor allem was soll denn bitteschön der Mensch im Autohaus darauf nun korrekt antworten? Wahrscheinlich kennt der arme je weder den Bekannten, noch den Fall, noch das genaue Ergebnis.

    5. "sofort" ist komplett realitätsfremd! Ablauf im Autohaus.:
    Serviceannahme - es wird geschaut was das Problem ist. Eine gerissene Steuerkette kann der Annehmer wohl per Sichtprüfung feststellen - dann es in dem Motor nicht mehr gut ausschaut ist logisch.
    Auftrag wird eröffnet, Mechaniker wird eingeteilt und der macht den Motor erstmal auf um zu schauen ob noch was zu retten ist. Es werden Fotos gemacht und ein Garantie-Antrag an die jeweilige Stelle geschickt. Entweder wird dann eine Freigabe erteilt oder es wird zusätzlich ein Gutachter vorbeigeschickt. Wird dann der Antrag freigegeben werden erst die Teile bestellt. Ich kenne kein Autohaus was mehrere komplette Austauschmotoren einfach so auf Lager hat! Es wird wieder ein Mechaniker eingeteilt - einfach aus dem Grund dass nicht jeder Mechaniker alle Arbeiten kann und es immer Mitarbeiter gibt die halt einen Bereich besonders gut können. So eine Prozedur ist ein großer Aufwand, eventuell braucht der Mechaniker auch länger als die Zeitvorgabe des Herstellers. Und zudem werden Garantiearbeiten meist geringer abgerechnet. Somit möchte man nicht das Risiko eingehen dass beim Einbau was nicht passt und man nochmal von vorn anfangen muss. Daher wird wie gesagt oft nicht irgendein Mechaniker gewählt sondern der "Profi" bei dem Thema. Ob der grad auch Zeit hat ist die nächste Frage. Es ist immer doof wenn ein Mechaniker was anfängt und dann ein anderer weiter machen soll.
    Ist der neue Motor endlich drin muss die Arbeit vom Meister abgenommen werden, es folgt eine Probefahrt.
    Wenn der Kunde in der zwischenzeit nicht schon 20 mal angerufen hat wo sein Auto bleibt - dann ruft das AH den Kunden an und gibts ihm Bescheid. Ob der Kunde dann sein Auto auch wieder holt ist eine andere Geschichte. Einige Leute reizen den Werkstattersatz voll aus und sind dann halt eben mal mit dem Bock in den Urlaub gefahren.

    6. "und Getriebe" kann sein, ich wüsste jetzt nicht warum man dann auch gleich das Getrieb wechseln sollte, aber vielleicht kann da ein Kollege von der Technik mehr zu sagen. Wundert mich!


    Hilfe! Jetzt hab ich hier wieder einen Roman getippt...
     


    #53
  14. driver

    driver Guest


    Der Spaß war gut... und auch noch so wahr. Alle wollen immer gleich die "Hölle heiß machen" und andere schlimme Dinge tun....Der beste Spruch ist aber wirklich "DER BERÜHMTE BEKANNTE".......mal ehrlich was glauben die Leute eigentlich? Das der Händler sich die Hose mit der Kneifzange anzieht.

    Den BEKANNTEN kenne ich leider aus meinem Berufsalltag auch und inzwischen sage ich meinen Kunden das sie sich dann mit der Angelegenheit doch an seinen BEKANNTEN wenden sollen. Wirkt meistens Wunder, den es stellt sich raus das der dann doch einen anderen Beruf erlernt hat und von der Materie keine Ahnung hat.........

    Leider ist der Deutsche immer gleich auf Krawall gebürstet und FORDERT oder WILL DIE HÖLLE HEIß" machen anstatt einfach mal freundlich nachzufragen.
     
    #54
  15. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    War etwas OT aber durchaus gut.

    Kann ich aber auch nur bestätigen - freundlich kommt man meist weiter als wenn man denen gleich die Hölle heiss macht.

    Denn - so wie du auch geschrieben hast - der Händler oder die Werkstatt kann einiges machen - muss es aber nicht!
     
    #55
  16. Steusel

    Steusel Guest

    So, DEKRA Gutachter hatte heute meinen Wagen unter die Lupe genommen.
    Hat nicht gemeckert.... Jääääähhh.....


    Montag gebe ich mein Auto ab. Der neue wurde heute bestellt und wird in der KW 11 gebaut..

    Danke für eure Kommentare...
     
    #56
  17. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Details zum Neuen Bitte,Ausstattung ,Farbe , Motor , Preis usw.
     
    #57
  18. Steusel

    Steusel Guest

    Golf VII Comfortline 1,2l BMT TSI

    Deep Black Perleffekt

    4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch

    Ambientebeleuchtung

    Radio "Composition Media"

    Reserverad 3 1/2 J x 16 gewichts- und platzsparend

    Winterpaket

    zusätzlich als Live Paket:

    Licht und Sichtpaket
    Klimaanlage "Climatronic"
    Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
    Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
    Regensensor
    Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
    Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend


    Listenpreis 22170,00€. Alter Golf 6 wurde damals für 18200,00€ gekauft. Bei 17.000km wurden 2000,00€ Nutzungsentschädigung von mir bezahlt.
    Mehr zahle ich nicht dazu....

    Abholung ist in WOB. Freundin freut sich mal wieder..... Endlich mal wieder Outlet - Shoppen
     
    #58
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Jan. 2013
  19. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Also 18.200 EUR war der Kaufpreis von deinem 6er. Was in dem Preis damals an Nachlass drin stecke wissen wir heute nicht, oder hast Du Listenpreis gezahlt?

    Die 2.000 EUR Nutzungsentschädigung bedeuten auch nicht zwangsweise dass der Wagen auch auf dem Markt heute 2.000 EUR weniger wert ist. Kann gut sein dass der Händler den Wagen unter oder über 16.200 EUR ein- bzw. weiterverkauft. Genau diese Differenz würd die Rechnung nun spannend machen, hier wird kalkuliert, aber gehen wir einfach mal davon aus.


    Also Du hast 18.200 EUR bereits gezahlt, hast für 2.000 EUR den Wert durchs rumfahren gemindert und dann durch 2.000 EUR Nutzungsentschädigung wieder ausgeglichen. Sprich wir stehen wieder bei den 18.200 EUR.

    100% durch 22.170 mal 18.200 sind 82,09% die bezahlt wurden, also hast Du 17,91% Nachlass bekommen. Rein rechnerisch!

    Ehrlich gesagt würde ich darauf tippen dass dein alter G6 auch trotz Nutzungsentschädigung weniger wert ist. Nur wissen wir das nicht. Desto weniger der Wagen wert ist - umso größer ist letztendlich dein Nachlass. Der Händler lässt sich sicher ungern in die Karten schauen - aber so denke ich bist Du mit dem Angebot gut gefahren!

    Freut mich!
     
    #59
  20. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Grad mal bei mobile.de geschaut, ich kenn jetzt deine Ausstattungen nicht, aber so 2011er G6 mit den kleinen Benzinern und unter 20tkm sind schon um die 11.000 Euro zu haben, also Verkaufspreis von gewerblichen Anbietern.

    Milchmädchenrechnung:

    10.000 EUR im Einkauf, 2.000 EUR von dir als Ausgleich sind wir bei 12.000 EUR Gegenwert was der Händler sich mit deinem G6 nun auf den Hof stellt.

    100% durch 22.170 mal 12.000 sind 45% Nachlass!

    Da schepperts schon kräftig im Karton!
     
    #60

Diese Seite empfehlen