VW Felgen Topas mit Bridgestone Potenza Angebot

  1. Jocksta

    Jocksta Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Hab bei einem Angebot zugeschlagen und wollte eure Meinung dazu hören!

    Diese Kombination habe ich für 1700 Euro inklusive Montage, Spureinstellung und Einbau von Federwegsbegrenzern bekommen. Brauch dann nur mehr zur Eintragung fahren!

    Volkswagen Zubehör Shop - Topas, 225/40 R18 92Y XL, Sterlingsilber 5K0073168 88Z

    Glaube ich bin ganz gut ausgestiegen!

    Glaubt ihr ich muss da noch tieferlegen?? Hab einen Rabbit GT der eine Sportfahrwerk serienmäßig hat.

    Weiß einer wieviel so eine Eintragung in Österreich kostet??

    Danke Jocksta
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2011
  2. TSI

    TSI Guest

    würde das Geld anders anlegen
     
    #2
  3. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    Wieso brauchst du da Federbegrenzer ?? Auf der Seite steht ja gar nichts von Federbegrenzer!
    Hab meine jetzt bestellt .. Vision, 8J18 Zoll - 225/40 R18
    Sturz muss ich einstellen - jedoch in meinem Gutachten das ich direkt von VW-Deutschland habe stehen keine Federbegrenzer drinnen!

    lg
     
    #3
  4. TSI

    TSI Guest

    man muss die federwegsbegrenzer von unter 17 zoll auf 18 Zoll ändern, ist eine andere Teilenummer
     
    #4
  5. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    Ich ändere an denen mal nichts - stehen ja auch nicht im Gutachten drinnen!
    Sturz einstellen und typisieren!

    lg
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    ja, stimmt.... merkt aber auch keiner, dass die falschen drinnen sind
     
    #6
  7. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    Kann das sonst irgendwelche Folgen (Schäden) haben ??

    lg
     
    #7
  8. TSI

    TSI Guest

    ich bin nicht zu 100% sicher, müsste man VW kontaktieren! Aber, die fürs Sportfahrwerk sind - meine ich - kürzer und härter!
     
    #8
  9. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    hab ja kein sportfahrwerk .. aber so weit federe ich ja eh nie ein dass ich im radkasten streifen würde!
    denk ich mal - trotzdem danke für die info - wieder was neues!

    lg
     
    #9
  10. Jocksta

    Jocksta Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Mir hat der Zubehör Verkäufer gesagt, da gehören laut Gutachten die Begrenzer rein!

    Wie schauts da mim Tieferlegen aus, ist es bei 18 Zoll nötig? Hab wie gesagt eine "serienmäßiges Sportfahrwerk" beim Rabbit GT drin.

    Hat irgendwer Photos mit 18 Zoll???
     
    #10
  11. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    Schreib mal Volkswagen Zubehör Deutschland an - hab von denen ein Gutachten bekommen - wo keine Federbegrenzer vorgeschrieben sind

    Tieferlegung musst du selbst entscheiden - ich werde vorerst nicht tieferlegen - da ich viel auf AUtobahn und Landstraße unterwegs bin!

    Anbei siehst du meinen mit 18 Zoll!

    lg
     
    #11
  12. Jocksta

    Jocksta Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Sieht super aus!

    Nach den Photos zu beurteilen werd ich auch nicht tiefer legen!

    Meine kommen hoffentlich diese Woche!
     
    #12
  13. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16

    hi
    du musst zu einem ziviltechniker. das kostet 240,- euro egal wieviele "veränderungen" du eintragen lässt. so ist es halt in der steiermark.
    hab damals 240 gezahlt für felgen, federn, spurplatten, lenkrad, rückleuchten (rückleuchten hätte ich nicht müssen aber bevor ein grüner zum fragen beginnt...)
     
    #13
  14. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    Das ist v. Bundesland zu Bundesland etwas unterschiedlich ...
    Bei uns in Salzburg kostet die Eintragung bei der Landesprüfstelle ca € 47,-!
    Wenn du bei einem Händler eine Haustypisierung machst dann musst du mit € 100,- - € 120,- rechnen!

    Lg
     
    #14
  15. EvilParasit

    EvilParasit Beginner

    Registriert seit:
    10. Okt. 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Felgen eintragen kostet zwischen 50 und 80 euro ,

    240 euro kostet ein kombinationsgutachten , oder auch einevollabnahme

    das brauchst du erst zb. wenn du fahrwerk und felgen eintargen willst


    und Federwegbegrenzer brauchst du nicht , da deine originalen atlanta mit reifen vom durchmesser gleichgroß sind wie die 18 Zoll

    höher wirds auto deswegen auch nicht =)

    Du musst nur beachten das du umm die ET 50 bleibst, wobei die original VW 18 " meißtens ET 51 haben

    Die meißten zubehör felgen sind ET 35 und die kriegst du nicht mit Geld un guten worten eingetragen hehe
     
    #15
  16. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2

    ein kleines Problem hat er jedoch - falls er kein anderes Gutachten hat - wo keine Federbegrenzer drinnen stehen - wird ihm der Tüv bei uns die Felgen ohne den Auflagen nicht eintragen!
    Das ist der Nachteil - ich suchte auch Tage bis ich das richtige ohne Federbegrenzer bekam!
    Ud siehe da - alles kein Problem ...

    lg
     
    #16
  17. Jocksta

    Jocksta Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Mir bauens die Begrenzer gleich in der Werkstatt mit ein. Bekomm Reifen, felgen, begrenzer, spureinstellung und montage alles zusammen um 1700,-. Und eine Bestätigung für den Tüv, dass alles richtig laut gutachten gemacht wurde.

    Und mit dem habens in der Werkstatt gesagt, brauch ich nur mehr eintragen fahren!
     
    #17
  18. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    Bei welchem Händler bist du wenn ich fragen darf?!
     
    #18
  19. Jocksta

    Jocksta Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Porsche Alpenstrasse in Salzburg
     
    #19
  20. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    ... ok!!
    Bin mit denen dort nicht zusammen gekommen ...
    Aber Hauptsache sie haben dir helfen können
     
    #20

Diese Seite empfehlen