Vw Golf 6, 1.6 mit Sportluftfilter??? Help!

  1. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Hab zwar nur den 1,4er TSI mit 122 PS, aber ich kann auch sagen, es liegt viel an der Fahrweise...

    Hab ihn mit 12 Liter (200, linke Spur, Autobahn, 6er Gang) genauso wie schon mit 6,8l (Laut Bordcomputer) auf der Bundesstraße gefahren...

    Wenn ich so denke, zum Anmelden von meinem Golf hab ich nen RS6 zur Zulassungsstelle gefahren, und laut Bordcomputer der Verbrauch jenseits der 24l/100km war...dann liegts nur am Fahrverhalten. Hab gestern 100km gemacht, Rest-KM mit Tank war vor abfahrt bei 380km, nach Ankunft (und über 100km gefahren!) bei 390km verbleibend...

    Es hängt viel vom Fahrstil ab...

    Es ist nur die Frage, muss ich wie ein "dummer" 18jähriger Angeben und Heizen, oder fahr ich wirtschaftlich und schonend für Material und Teile und wähle somit den Kompromiss zwischen Verbrauch, Geschwindigkeit und Komort...
     


    #21
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    Weise Worte die gefehlt haben, danke euch beiden....

    Es ist in der Tat so, dass die TSI's absolut abhängig sind vom Fuß des Fahrers...es geht zwischen 4,9 bis 30 Liter alles....
     
    #22
  3. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo,

    schon vor 15 Jahren habe ich mit meinem 75 PS Golf mehr Sprit verbraucht als mit dem GTI.
    Wenn hier, wie auch in anderen VW Foren, über zuviel Spritverbrauch beim 80 PS Golf gemeckert wird, dann frag ich mich, schaut der Käufer in keine Prospekte !! wird keine Probefahrt gemacht !!! vielleicht zuerst im Forum informieren !!!!

    Natürlich sind das keine feste Werte in den Prospekte, aber man kann sich daran orientieren.

    Hab mit meinem 6er Variant (1,4 TSI 160 PS)nach einer Woche und ca. 300 KM auf der Uhr die erste längere Fahrt gemacht. Stuttgart - Friedrichshafen. Also Autobahn mit ca. 160 km/h. Runter von der AB und der Rest Stop und Go. Also Stadtverkehr. Verbrauch laut BC 7,1 Liter was mir beim Tanken auch bestätigt wurde.

    Ich denke für ein uneingefahrenes Auto OK. Außerdem war ich, zumindest denke ich es, recht flott unterwegs.

    Auch fahre ich nun ständig Kurzstrecken(7 Kilometer in die Arbeit). Verbrauch 8,4 Liter.

    Gruß Turboxx
     


    #23
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    richtig, dies kann ich unterschreiben....

    naja, zurück zum THema, oder???




    Zum Sportluftfilter: ich hatte mal im Polo einen K&N...ob ihr glaubt, oder nicht, bei einer Vollgasfahrt is er gebrochen und diverse kleine Kunststoffstücke in die Drosselklappe angesaugt geworden.............

    Fazit: massive Motorprobleme, hin und wieder ging er plötzlich aus. Drosselklappe musste gereinigt werden, Fehler aus dem Steuergerät gelöscht werden.......

    seitdem nie wieder....trotz des netten Klangs vom Motor....
     
    #24

Diese Seite empfehlen